BETRIEB
3.4
Fern steuerung der Sollwerte für Temperatur und Feuchte in der Kammer
Zur Aktivierung der Fernsteuerung der Sollwerte von Temperatur und Feuchte gehen
Sie wie folgt vor:
1.
Stellen Sie die AUTO/MAN-Schalter auf AUTO.
2.
Stellen Sie die ON/OFF-Schalter auf ON.
3.
Stellen Sie den Schalter REMOTE COMMUNICATION auf der Rückseite
des Instruments auf ON.
4.
Aktivieren Sie den REMOTE-Modus für Optidew. Siehe Kapitel 4.1.
5.
Die Sollwerte für Temperatur und Feuchte für OptiCal können jetzt über
die Anwendungssoftware gesteuert werden. Siehe Kapitel 3.4.3 und 3.4.4.
HINWEIS: Wenn OptiCal mit manuellen Sollwerten verwendet wird, stellen
Sie die Schalter auf MAN (siehe Kapitel 3.3).
3.4.1
Digitale Kommunikation
Auf der Frontseite des Gerätes befi ndet sich ein 9-poliger „D"-Stecker, der zur
Kommunikation mit der Anwendungssoftware OptiSoft oder einem ASCII-Terminal-
Programm dient (siehe Kapitel 5).
Bei der Kommunikationsschnittstelle handelt es sich um eine RS232-Schnittstelle.
HINWEIS: Zur Aktivierung der Fernsteuerung der Sollwerte für die Kammer
müssen sowohl die AUTO/MAN-Schalter auf der Vorderseite auf AUTO und
der Schalter REMOTE COMMUNICATIONS auf der Rückseite auf ON gestellt
werden. Optidew sollte sich im REMOTE-Modus befi nden. Siehe Kapitel 3.4.2
und 4.1.
12
4 5 0
Chamber Set
Display Control
Humidity
Abbildung 13 Einstellschalter für Feuchte und Temperatur
Pin-Nr.
2
3
5
Bedienungsanleitung OptiCal
Auto On
On Auto
2 4 5
Man. Off
Off Man.
Chamber Set
Temperature
RS232
Tx
Rx
GND
97079 Issue 9.2, March 2016