Bedienungsanleitung OptiCal
4.2.3
Spiegelzustand zurücksetzen
Dies ist ein wichtiger Teil während des Normalbetriebs des Instruments. Der
Spiegelzustand sollte in folgenden Fällen zurückgesetzt werden:
•
Nach dem Reinigen des Spiegels.
•
Wenn während des DCC-Zyklus LOW für den Spiegelzustand auf dem
Display angezeigt wird oder 0 % in der Anwendungssoftware blinkt.
•
Wenn der Spiegelzustand während eines DCC-Zyklus höher als 10 % ist
Verfahren (über das Display oder die Anwendungssoftware)
HINWEIS: Die Anpassung kann nach den Anweisungen auf der nächsten Seite
vorgenommen werden, wenn RS232-Befehle praktischer sind.
1.
Reinigen Sie den Spiegel gemäß den oben angegebenen Anweisungen.
2.
Stellen Sie die Stromversorgung des Instruments her, um einen DCC-
Zyklus zu starten. Jetzt befi ndet sich das Instrument für 4 Minuten im
DCC-Modus. Es ist wichtig, dass die Anpassungen nur in dieser Betriebsart
durchgeführt. Wenn der DCC-Zyklus endet (die Status-LED leuchtet nicht
länger), stellen Sie einfach die Stromversorgung mit dem Instrument her.
3.
Prüfen
Anwendungssoftware.
4.
Passen Sie das Potentiometer an, bis der Spiegelzustand bei 0–2 %
liegt. Wenn für den Spiegelzustand LOW (auf dem Display) angezeigt
wird oder 0 % blinkt (in der Anwendungssoftware), unterschreitet er den
Bereich, und eine positive Anpassung ist notwendig. HINWEIS: Bei der
Anpassung gibt es eine Verzögerung von ca. 5 Sekunden, bis der
angezeigte Wert des Spiegelzustands dem Ist-Wert entspricht.
5.
Stellen Sie die Stromversorgung des Instruments her.
Michell Instruments
Potentiometer
On
Remote Communications
Off
Optics Adjustment
Abbildung 19 Position des Potentiometers
Sie
den
Spiegelzustand
OPTIDEW-REFERENZINSTRUMENT
auf
dem
Display
oder
in
der
21