Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Michell Instruments OptiCal Bedienungsanleitung Seite 37

Feuchte- und temperaturkalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDUNGSSOFTWARE
Im Fenster Calibration Correction können befugte Anwender Kalibrierinformationen
eingeben, um eine Echtzeit-Korrektur der angezeigten, im Diagramm aufgeführten und
protokollierten Werte in der Anwendersoftware Opti-Soft zu bewirken.
Werte für Taupunkt- und Umgebungstemperatur, beide in der Einheit °C, können für
Korrekturzwecke zusammen mit der Referenznummer des Original–Kalibrierzertifi kats
und dem Kalibrierdatum eingegeben werden, um die volle Rückführbarkeit der Daten
sicherzustellen. Sind die korrigierten Werte eingegeben und durch Anklicken des
Kontrollkästchens übernommen worden, werden im Hauptfenster Virtual Hygrometer
die korrigierten Werte angezeigt. Außerdem werden Nummer und Datum des
Kalibrierzertifi kats angegeben. Diese Informationen werden auch in der Log-Datei für
einen Datenexport gespeichert.
Abbildung 26 zeigt das Fenster Calibration Correction. Vier verschiedene Datensätze
können eingegeben werden:
DP Ref
DP Reading
Temp Ref
Temp Reading
Es können 3 bis 11 verschiedene Taupunkt- und Temperatur-Kalibrierpunkte eingegeben
werden. Falls keine Daten eingegeben werden, ist keine Korrektur der Kalibrierung
möglich. Die höchsten Werte für Taupunkt und Temperatur sollten in der ersten Zeile
eingetragen werden, danach die weiteren Werte in absteigender Reihenfolge. Wenn
Werte nicht in der richtigen Reihenfolge oder falsche Zeichen eingegeben worden sind,
wird eine Warnmeldung angezeigt, und die falschen Werte müssen korrigiert oder alle
Werte neu eingegeben werden.
Das Feld Calibration Certifi cate Number ist ein optionales Eingabefeld, das eine
alphanumerische Eingabe erlaubt. Informationen, die in dieses Feld eingegeben
werden, werden im Hauptfenster Virtual Hygrometer angezeigt, wenn die Korrektur
der Kalibrierung aktiviert ist. Außerdem werden sie in der Log-Datei gespeichert.
Gleichermaßen können die Kalibrierdaten zur Anzeige und Protokollierung eingegeben
werden, wenn die Korrektur aktiviert ist.
30
Taupunktdaten für das Referenz-Hygrometer, mit dem
Optidew kalibriert wird (manchmal auch Ist-Taupunkt
oder Standard genannt)
Durch
das
zu
prüfende
Taupunktwert
Temperaturdaten vom Referenzthermometer
Durch
das
zu
prüfende
Temperaturwert
Bedienungsanleitung OptiCal
Optidew
gemessener
Optidew
gemessener
97079 Issue 9.2, March 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis