OPTIDEW-REFERENZINSTRUMENT
4
OPTIDEW-REFERENZINSTRUMENT
OptiCal wird mit dem integrierten Taupunktspiegel-Sensor Optidew geliefert. Der
spiegelgekühlte Sensor bietet grundlegende und rückführbare Referenzmessungen des
Feuchtegehalts in der Kammer, während er gleichzeitig vom rF-Regelsensor vollkommen
unabhängig ist. Ein Vorteil dieser Technik besteht darin, dass die Regelung der Kammer
vom Steuerungssystem des spiegelgekühlten Sensors getrennt ist, wodurch ein schnell
reagierendes und hochstabiles System erreicht wird.
4.1
Optidew-Display
Das Optidew-Referenzinstrument hat eine integrierte Fluoreszenzanzeige (VFD) auf
der Vorderseite des OptiCal-Instruments. Rechts neben dem Display befi ndet sich
eine einzelne Multifunktionstaste, mit der der Nutzer zwischen den beiden Modi
des Optidew wechseln, durch die gemessenen und berechneten Parameter (z. B.
Umgebungstemperatur oder relative Feuchte) blättern und den Systemstatus anzeigen
kann. Als Modi stehen LOCAL oder REMOTE zur Verfügung. Im Modus LOCAL ist das
integrierte Display aktiv. Daten wie Temperatur und relative Feuchte werden angezeigt.
Im REMOTE-Modus ist das Display deaktiviert. Der RS232-Ausgang ist aktiviert und
über den 9-poligen RS232-Kommunikationsstecker verfügbar.
Start-Banner
Wenn OptiCal angeschaltet wird, erscheinen anfangs ca. 0,5 Sekunden lang Testzeichen
auf der Referenzanzeige. Danach wird etwa 7 Sekunden lang ein Start-Banner angezeigt.
Das Instrument startet im Modus LOCAL. Das Display ist aktiv, der RS232-Ausgang
deaktiviert.
Remote-Modus für Kommunikation mit einem PC
Bei Inbetriebnahme befi ndet sich Optidew automatisch im Modus LOCAL. Sobald das
Start-Banner nicht länger im Display angezeigt wird, kann zwischen den beiden Modi
hin- und hergeschaltet werden. Drücken Sie dafür die Taste DISPLAY CONTROL ca. 7
Sekunden lang. Im REMOTE-Modus wird im Display REMOTE MODE angezeigt. Das
bedeutet, dass die Kommunikation mit einem PC über den RS232-Anschluss möglich ist.
Modus LOCAL
REMOTE-Modus
4.1.1
Auswahl der Anzeige
Nachdem das Start-Banner ausgeblendet wird, erscheint die Anzeige 1 auf dem Display.
Hier wird der Status des Taupunktspiegel-Sensors Optidew angezeigt, d. h. DCC und
Umgebungstemperatur. Wenn Sie zur Anzeige 2 wechseln wollen, drücken Sie kurz
fest auf die Multifunktionstaste. Bis die Phase DATA HOLD beendet ist, können keine
anderen Anzeigen aufgerufen werden. Beachten Sie, dass es eine kurze Verzögerung
beim Wechsel der Anzeige geben kann. Das ist normal. Nach Ende der Phase DATA
HOLD erscheint Anzeige 3. Alle acht Anzeigen können jetzt durch Drücken der
Multifunktionstaste aufgerufen werden.
16
rh
49.9
%
t
10.0
°C
* REMOTE MODE *
Bedienungsanleitung OptiCal
97079 Issue 9.2, March 2016