EINLEITUNG
1.2
Systemkomponenten
1.2.1
Vorderseite
1.
Kammertür
2.
Wassertank
3.
VFD-Display des Taupunktspiegel-Sensors Optidew
4.
Trockenmittelbehälter und Sichtfenster
5.
Display Control
6.
Sollwert für relative Feuchte (%rF)
7.
A
Man.-/Auto-Schalter für relative Feuchte / Temperaturkontrolle
MAN - Sollwerte für relative Feuchte / Temperatur werden über die Schalter auf der
Vorderseite gesteuert
AUTO - Sollwerte für relative Feuchte / Temperatur werden über Remote RS232 /
OptiSoft gesteuert (siehe Kapitel 3.4)
B ON/OFF-Schalter zur Steuerung der relativen Feuchte / Temperatur
8.
Temperatur-Sollwert (°C)
9.
LED-Feuchtekontroll-Anzeige
Befeuchtung (gelb)
Trocknung (grün)
10.
LED-Anzeige zur Temperaturkontrolle der Kammer mit 4-Zonen-Regelung
Heizung (gelb)
Kühlung (grün)
11.
Steuerausgänge
12.
RS232-Anschluss für digitale Kommunikation
2
1
OPTI-CAL
integrated Humidity Calibrator
Data Acquisition
Control Outputs
12
11
Abbildung 1
Bedienungsanleitung OptiCal
2
3
4
5
6
7
A
B
Auto On
4 9 5
Man. Off
Chamber Set
Display Control
Humidity
%rh
Max.
Min.
Humidity = Yellow
De-Humidify - Green
Desiccant Charge
OptiCal – Vorderseite
97079 Issue 9.2, March 2016
8
B
A
On Auto
2 0 6
Off Man.
Chamber Set
Temperature
°C
9
10
Heating = Yellow
Cooling = Green