Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AM532
Rackmixer
Deutsch
AM532


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Phonic AM532

  • Seite 1 AM532 Rackmixer Deutsch AM532...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    AM532 Rackmixer BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN................2 EINFÜHRUNG ..........................4 MERKMALE ...........................4 VOR DER INBETRIEBNAHME ....................5 GUT ZU WISSEN .........................5 SCHALTERSTELLUNGEN ....................5 ANSCHLUSSFELD ......................5 UMBAU FÜR RACKMONTAGE ....................5 BESCHREIBUNG EINGANGSKANÄLE................6 MONO KANALZÜGE ....................6 STEREO LINE KANÄLE .....................5 SUMMEN SEKTION – EINGÄNGE................6 SUMMEN SEKTION –...
  • Seite 4: Einführung

    Geräte getragen. 3 symmetrische Stereo Line Kanäle griffige musikalische 3-Band Der AM532 wurde für all diejenigen Anwender Klangregelung entworfen, die einen übersichtlichen Mixer für 8 dB/ Oktave @ 75 Hz Trittschallfilter in kleine bis mittlere Beschallungen, Recording jedem Monokanal Anwendungen, Festinstallationen und Video Einschleifpunkt in den Monokanälen  und...
  • Seite 5: Vor Der Inbetriebnahme

    Nebengeräusche vermeiden, hervorgerufen durch UMBAU FÜR RACKMONTAGE schlechte Pegelanpassung, falsche Der AM532 kann vom Benutzer so umgebaut Verkabelung, defekte Kabel oder werden, dass er in einen Standard 9” schadhafte Steckverbindungen. Geräteschrank passt. Der Umbau kann im Beim Einschalten Ihrer Audioanlage...
  • Seite 6: Beschreibung Der Eingangskanäle

    #9). MONO KANALZÜGE Anmerkung: Wenn Sie unsymmetrische Mikrofone oder Line Signale an den XLR Eingang angeschlossen haben, dürfen Sie die Phantomspeisung nicht verwenden! Der AM532 hat insgesamt 5 XLR Eingänge. An diese dreipolige 6,3 mm TRS Klinkenbuchse werden Geräte...
  • Seite 7 Verbindung mit den MIC und LINE Buchsen steht. Die verschiedenen Signalquellen, die vom oder „verkehrt“ zu tun, sondern einfach mit der AM532 verarbeitet werden können, haben ja nicht Tatsache, dass bei manchen Herstellern der Send auf der Spitze des dreipoligen Steckers notwendigerweise den gleichen Ausgangspegel.
  • Seite 8: Klangregelung

    Klang einer Lautsprecheranlage extrem Position. Vermeiden Sie extreme Anhebungen verändern kann. Wenn Sie versuchen, den Klang oder Absenkungen einzelner Frequenzbereiche, und die Beschallungsanlage zu optimieren, folgen weil dadurch Dynamikumfang einer Sie immer der Maxime „Weniger ist Mehr“. Bevor AM532...
  • Seite 9 Klangregelung ins Spiel. Sie heben die tiefen Frequenzen an, indem Sie den Regler nach rechts drehen, um Stimmen Der AM532 verfügt über eine Dreiband mehr Wärme zu geben oder Gitarren, Drums Klangregelung in allen Eingangskanalzügen. und Synthesizern mehr Druck zu verleihen. Nach links gedreht reduzieren Sie Rumpelgeräusche...
  • Seite 10 Schalter nicht passiert. OUT gesendet. Sie haben einen Regelbereich von -∞, also aus (Regler ganz nach links), über Der Regelumfang der Klangfilter im AM532 ist die „Unity Gain“ Position in der Mittelstellung (2- sehr großzügig bemessen, weil man das hin Uhr Stellung), bei der keine Pegelbeeinflussung und wieder braucht.
  • Seite 11 Erst die Rückführung angeschlossen. Die Signalstärke des Halls kann des Hallsignals in den Mixer, z.B. über einen nun mit dem entsprechenden Lautstärkeregler AUX RETURN, genauso gut aber über einen eingestellt werden, d.h. wird Hall Stereokanal, versorgt den Mixer mit Hall. Dort AM532...
  • Seite 12 Beispiele: Hall, Delay, Chorus, etc. PAN Regler mit dem Routing zu tun hat. Wir empfehlen, dass Sie ein Hallgerät mono Die PAN Regler des AM532 arbeiten nach ansteuern und in Stereo zurückführen. Unserer dem Prinzip der sogenannten „konstanten Erfahrung nach verbraucht der zweite Eingang Lautheit“.
  • Seite 13 Weise ist ein „stummes“ Einpegeln möglich, was Pegel justieren. Wenn Sie einige Zeit mit dem unvorhergesehene Signalspitzen oder ähnliche AM532 gearbeitet haben, können Sie allein an „Katastrophen“ im Vorfeld unterbindet. der Helligkeit der LED aufgrund Ihrer Erfahrung ziemlich genau bestimmen, wie hoch der Pegel PFL ermöglicht die Kontrolle einzelner Kanäle,...
  • Seite 14 Summe L / R geleitet, übernimmt der gerade beschriebene Routing Schalter die Funktion eines Kanal An / Aus oder auch MUTE Schalters. Ist der Schalter nicht gedrückt, gelangt das Kanalsignal in die Stereosumme. Wird der Schalter betätigt, AM532...
  • Seite 15: Stereo Line Kanäle

    Räumen betreiben; vermeiden Sie das Rauchen hier nicht genügend verstärkt). in der Nähe des Pultes, halten Sie Lebensmittel fern und stellen Sie Ihr Phonic Mischpult bitte nie Ist das Eingangssignal mono, sollte nur der in die Küche! linke Eingang „L (MONO)“ benutzt werden. Das...
  • Seite 16: Summen Sektion- Eingänge

    Hier werden in der Regel die Rückführungen (daher „Returns“), also Die hochohmigen Eingänge akzeptieren 2-polige das linke und rechte Ausgangssignal eines 6,3 mm Klinken, sind also unsymmetrisch. Ist externen Effektprozessors angeschlossen. das Eingangssignal mono, sollte nur der linke AM532...
  • Seite 17 Summen Fader (#8) abhängig. Andere Signale AUX RETURNS durchzunummerieren (nicht im werden dort nicht unterbrochen, das 2T Signal Falle des AM532, hier werden unterschiedliche wird einfach hinzugefügt. Begriffe verwendet). Ein AUX SEND (oder eben EFX SEND) hat jedoch nicht zwangsläufig etwas...
  • Seite 18: Summen Sektion - Ausgäng

    Kanälen auf PRE stellen, weil dann die Sektion das gleiche Signal hören wie an den Signale auch unabhängig von der Stellung der Summenausgängen L / R bzw. den 2T REC Kanalfader abgegriffen werden. Ausgängen (#8). Das Signal im Kopfhörer AM532...
  • Seite 19 Panoramaposition das Signal in der Mischung verteilt, benötigen sie zwei Subgruppen, um vertreten ist. Man nennt diese Solofunktion daher das Stereobild wiederzugeben. Im AM532 ist auch „SOLO IN PLACE“. Sie ist wichtig bei der die Zuordnung im Stereobild festgelegt: Die Beurteilung ganzer Sätze wie z.B.
  • Seite 20 Lautstärkeregler angeschlossen werden. abhängig, demnach auch der angezeigte Pegel in der LED Kette! Praxistipp: Da der AM532 nicht über Inserts in der Summe verfügt, können Sie einen kleinen Außerdem ist die Stärke des angezeigten Trick anwenden, um dennoch Ihren geliebten Pegels davon abhängig, ob nur ein Signal oder...
  • Seite 21 Mit anderen Worten: Wenn es leuchtet, zerrt Die Summen L / R erhalten ihr Signal aus den es auch! Dennoch hat der AM532 sehr hohe verschiedenen Mono und Stereo Kanälen, den Aussteuerungsreserven (lesen Sie hierzu die Subgruppen, den AUX und EFX Rückführungen TECHNISCHEN DATEN).
  • Seite 22: Rückseite

    Differential- Modus zugeführt wird, während der Gleichstrom in einem Common-Modus zugeführt wird. Die Audiosignale „wandern“ über die Pole 2 und 3 der Mikrofonleitung, der Strom hingegen simultan über die gleichen Pole. Pol  stellt die Erdung für Audio und Strom. AM532...
  • Seite 23: Power Netzschalter

    Mikrofon einfach einen XLR Stecker anzubringen. Sie können diesen Schalter problemlos längere Auch ein externes Mischpult, dessen Ausgänge an Zeit angeschaltet lassen – der AM532 ist für die Mikrofoneingänge angeschlossen wird, könnte Dauerbetrieb konzipiert, dabei stellt auch die Schaden nehmen, wenn die Phantomspeisung aktiviert Wärmeentwicklung keine Gefahr dar.
  • Seite 24: Anwendungs- Und Verkabelungsbeispiele

    ANWENDUNGS- und VERKABELUNGSBEISPIELE In den folgenden Abbildungen sind einige typische Anwendungsgebiete für den AM532 aufgezeigt. Natürlich erheben diese Darstellungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Beispiele sollen Ihnen eine Vorstellung darüber geben, wofür die ganzen Ein- und Ausgänge verwendet werden können. Las- sen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.
  • Seite 25: Anwendung 2: Live Beschallung

    ANWENDUNG 2: LIVE BESCHALLUNG AM532...
  • Seite 26 ANWENDUNG 3: MUSIK CLUB / DISCOTHEK AM532...
  • Seite 27: Richtig Einpegeln

    AM532...
  • Seite 28: Tipps Aus Der Praxis

    AM532...
  • Seite 29 AM532...
  • Seite 30: Technische Daten

    AM532...
  • Seite 31 AM532...
  • Seite 32: Abmessungen

    ABMESSUNGEN Die Maße sind in mm/inch angegeben. AM532...
  • Seite 33: Blockschaltbild

    BLOCKSCHALTBILD AM532 AM532...
  • Seite 34: Symmetrisch Und Unsymmetrisch

    AM532...
  • Seite 35 AM532...
  • Seite 36: Typische Kabelverbindungen

    AM532...
  • Seite 37: Glossar

    AM532...
  • Seite 38 AM532...
  • Seite 39: Garantie Und Service

    AM532...

Inhaltsverzeichnis