Kompaktmixer mit 6 eingangskanälen, dfx und 10 / 2 firewire schnittstelle (59 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Phonic AM440
Seite 1
AM440 Kompaktmixer AM440D Kompaktmixer mit Effektprozessor BEDIENUNGSANLEITUNG PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Seite 2
Verletzungen durch versehentliches Überkippen. 13. Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn es längere Zeit nicht gebraucht wird. 14. Das Gerät sollte unbedingt von nur geschultem Personal repariert werden, wenn: PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
AUFNAHME SITUATION LIVE BESCHALLUNG ANSCHLUSS EINES EXTERNEN EFFEKTPROZESSORS DIGITALE EFFEKTRPROGRAMME ERSTE SCHRITTE RICHTIGES EINPEGELN TIPPS AUS DER PRAXIS TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN BLOCKSCHALTBILDER AM440 AM440D SYMMETRISCH UND UNSYMMETRISCH TYPISCHE KABELVERBINDUNGEN GLOSSAR GARANTIE UND SERVICE PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Sie bitte zumindest einen Blick auf die wurde den vielen Anregungen und Wünschen Passagen „VOR DER INBETRIEBNAHME“ der Anwender aus aller Welt Rechnung sowie „ERSTE SCHRITTE“. getragen. MERKMALE Die Mischpulte AM440 und 440D wurden für all diejenigen Anwender entworfen, die einen kleinen, übersichtlichen Mixer vier kompakter Analogmixer für...
Ausschalten umgekehrt: Zuerst Verstärker (die Aktivbox), dann das Mischpult ausschalten (bzw. vom Netz trennen). Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus, bevor Sie die Verbindung mit dem Netzteil herstellen oder unterbrechen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
AM440 und AM440D hinzuschalten. Wenn Sie die Phantomspeisung einschalten, sollten alle Lautstärke Regler (Eingangskanäle, Master) runter gedreht sein. übermäßige AM440 und AM440D verfügen über vier Stereo Störgeräusche angeschlossenen Kanäle, die jeweils mit zwei symmetrischen, Lautsprechern zu vermeiden, sollten Sie dreipoligen Klinkenbuchsen...
Seite 7
6,3 mm Klinkenbuchse kann Eingang eines externen Geräts angeschlossen werden. Der AUX SEND beim AM440 ist ein sog. pre- Fader Signal. Es erhält seine Signale aus den AUX Reglern der einzelnen Kanäle (#17), die das Kanalsignal vor dem Lautstärkeregler abgreifen. Kanallautstärke also unerheblich für den Pegel im Ausspielweg.
Seite 8
Anschlussgeräte angepasst. Hier kann Summensignal, RETURN Signal, das AUX SEND Signal beim AM440 oder das Signal aus dem internen Effektprozessor (beim AM440D) abgehört werden. Die Lautstärke wird mit dem Regler CTRL RM / PHONES (#31) eingestellt.
Klangverbesserung bei. Achten Sie jedoch darauf, dass das Netzteil nicht zu nah an anderen Geräten ist, vor allem unsymmetrische Kabelführungen sollten relativ weit davon entfernt verlegt werden, da sie sonst Brummeinstreuungen einfangen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Nach links gedreht, unterdrücken Sie diesen Dieser Drehregler kontrolliert Frequenzbereich, mit dem Ergebnis, dass Eingangsempfindlichkeit für das Signal im Zischlaute unterdrückt werden. Kanalzug. Ist sie zu hoch, wird das Signal verzerrt und der Kanal überfahren. Ist sie zu PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Seite 11
Hilfsausgänge, auch AUX oder EFX oder Poppgeräusche bei Nahbesprechung Wege genannt. wirkungsvoll reduziert. Ebenso kann 50 Hz Brummen wirkungsvoll unterdrückt werden. Beim AM440 heißt dieser Regler AUX, hiermit Machen Sie ruhig Gebrauch von diesem wird Kanalsignal anteilig Schalter, wenn es sich bei dem Mikrofonsignal...
Uhrzeigersinn aufdrehen, umso lauter wird es. In der Mittelstellung erreichen Sie „Unity Gain“, Darüber hinaus verfügt AM440 noch über die wo es weder eine Absenkung noch eine Funktion AUX TO CTRL RM (#30). Dahinter Anhebung gibt. Weiter nach rechts gedreht verbirgt sich die Möglichkeit, das AUX Signal in...
Seite 13
Hochpassfilter (Low Cut #16), zum anderen nach der Klangregelung (#13 ~ #15). Die 21. +4 / -10 dB Schalter PEAK LED leuchtet ungefähr 6 dB vor dem tatsächlichen Clipping des Kanals, was zu unerwünschten Verzerrungen führen würde. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
LINE Kanälen 3-4, 5-6, 7-8 und 9-10 zu finden ist, kann die Eingangsempfindlichkeit des jeweiligen Kanals eingestellt werden, so dass der AM440 bzw. AM440D optimal auf den Betriebspegel der angeschlossenen externen Geräte angepasst ist. Handelt es sich bei der Eingangsquelle um ein Gerät aus dem Konsumgüterbereich mit einem...
Seite 15
„gib mal mehr Hall drauf“ ist natürlich Sie mit der Anzahl der Wiederholungen und irreführend. Nicht der Kanal wird mit Hall der Lautstärke des Effekts, Sie werden versehen, sondern das Kanalsignal gelangt in PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Eingänge (#9) stellt. gelangen soll. Wird Schalter gedrückt, Wenn Sie den oberen Schalter 2T RTN TO Phantomspeisung eingeschaltet. Zur Kontrolle MAIN drücken, gelangt das Zweispursignal direkt in die Summenschiene – es steht dann PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Seite 17
31. CTRL RM / PHONES CTRL RM ist eine Abkürzung für Control Room, damit ist der Regieraum gemeint. Dieser Stereo Regler ist der Lautstärkeregler der Control Room / Phones Sektion. Zum einen für Lautstärke PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Seite 18
33. PEGELANZEIGEN Ausgangssignal, wenn sich im Durchschnitt Diese LED Ketten sind die Pegelanzeigen für der Pegel um die 0 dB-Marke bewegt. den linken und rechten Kanal des Mixers. Der Gelegentliches Aufleuchten der +6 dB-Marke PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Übrigens: Professionelle Audiogeräte arbeiten mit einem Ein- und Ausgangspegel von +4 dBu. Dieser Wert hat sich als Standard durchgesetzt. Auch AM440 und AM440D richten sich danach. Daher werden ein Eingangs- oder Ausgangspegel von +4 dBu in der Pegelanzeige des Mixers mit „0“...
ANWENDUNGS- und VERKABELUNGSBEISPIEL Unten sind einige typische Anwendungsgebiete für die Mischer AM440 und AM440D aufgezeigt. Natürlich erhebt diese Darstellung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Beispiele sollen Ihnen eine Vorstellung darüber geben, wofür die ganzen Ein- und Ausgänge verwendet werden können.
Kanal an, den Sie Sie beim Sound Check besser ganz justieren wollen, ansonsten erhalten Sie leicht unter der 0 dB Marke bleiben, da falsche Werte. bei der tatsächlichen Darbietung (ob live PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
(nämlich zu niedrig!). Schauen Sie auch bei den Punkten #30 und Das gleiche gilt für hohe Nebengeräusche: #33 nach, dort wird für das AM440 eine Wenn der Eingang des Effektgerätes nicht alternative Methode für das richtige Einpegeln hoch genug ausgesteuert ist führt dies zu dargestellt –...
Seite 24
Viel schlimmer ist es wenn diesen Wert schwanken, kann mit Hilfe der Sie bei der Abmischung merken, dass Sie Kanal Fader (LEVEL Regler) nachjustiert einem ‘muffigen’ Signal fehlende Höhen werden. hinzufügen müssen, wobei Sie automatisch die PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
2k Ohm 2k Ohm alle anderen Eingänge 10k Ohm 10k Ohm 2-Spur Ausgänge 1,1k Ohm 1,1k Ohm alle anderen Ausgänge 150 Ohm 150 Ohm Klangregelung (nur Monokanäle) 3-Band, +/-15 dB 3-Band, +/-15 dB PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Seite 26
1,7 kg 1,72 kg Abmessungen (B x H x T) 242 x 55 x 225 mm 242 x 55 x 225 mm Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
ABMESSUNGEN AM440 und AM440D haben exakt dieselben Abmessungen. Die Maße sind in mm/inch angegeben. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Eingangssektion wird also die Phase des einen die abschirmende Masse vollkommen vom Störsignals wiederum um 180° gegenüber dem Signal getrennt. anderen gedreht und aufaddiert – und somit löschen sich diese beiden Signale gegenseitig PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
System zusätzlich separat zu erden. überprüfen. Stellen Sie sicher, dass eine, und Dies eine Grundbedingung für eine zwar nur eine, Netzerdung für das komplette einwandfrei Audioverbindung. Audio- bzw. Videosystem existiert (sog. sternförmige Stromversorgung). PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Die folgende Abbildung mit typischen Kabelverbindungen ist in sieben Abschnitte unterteilt: SYMMETRISCH, UNSYMMETRISCH, INSERT KABEL, SYMMETRISCHES Y-KABEL, KOPFHÖRER VERTEILER, UNSYMMETRISCHES Y-KABEL, SPEAKON LAUTSPRECHERKABEL. In jedem Abschnitt finden sich verschiedene Verdrahtungsvorschläge für unterschiedliche Anwendungen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Signal aus dem Lautsprecher auf Roll off gibt wiederum Ein Abfallen der Lautstärke jenseits einer Verstärker/Lautsprecher weiter, so dass eine bestimmten Frequenz. Rückkopplungsschleife entsteht, letztendlich zu einer stehenden Welle führt, Shelving PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
Seite 34
Abschirmung als Rückführung dient. Meist sehr störanfällig gegenüber Brummeinstreuungen Verlusten Höhenbereich auf langen Strecken. +48V 48V Gleichspannung, auch Phantomspeisung genannt, an Mikrofoneingängen. Dient zur Speisung von Kondensatormikrofonen und aktiven DI Boxen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM440 & AM440D...
„Händlersuche“. SERVICE UND REPARATUR Im Fall eines Problems oder einer Reparatur wenden Sie sich bitte an Ihren Phonic Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Phonic gibt keine Service Unterlagen an Endkunden heraus, und warnt den Anwender nachdrücklich davor, selbst Reparaturen vorzunehmen, weil dadurch jegliche Garantieansprüche erlischen.