Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Fahren; Sicheres Fahren - Sym WOLF SB125Ni Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64

3. VOR DEM FAHREN

Die vorliegende Anleitung beschreibt die richtige Verwendung dieses Motorrads, einschließlich
Empfehlungen für sicheres Fahren, einfachen Kontrollmethoden und anderem.
Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, um alle Möglichkeiten dieses Fahrzeugs für
angenehmeres und sichereres Fahren nutzen zu können.
Lasse Sie sich bitte die Bedienungsanleitung von Ihrem SANYANG-Händler aushändigen und lesen
Sie bitte folgende Abschnitte besonders aufmerksam durch:
 Richtige Verwendung des Motorrads.
 Kontrolle und Wartung vor der Auslieferung.
Wir danken Ihnen für den Kauf eines Fahrzeugs unseres Angebots.
Um alle Leistungsmöglichkeiten dieses Motorrads voll nutzen zu können, ist es angebracht, alle
vorgeschriebenen regelmäßigen Kontroll- und Wartungsmaßnahmen komplett auszuführen.
Wir empfehlen, nachdem Sie die ersten 300 km mit dem Motorrad zurückgelegt haben, dieses
dem Händler, bei dem Sie es gekauft haben, zu einer Anfangskontrolle zurückzubringen und es
danach regelmäßig alle 1000 km überprüfen zu lassen.
Sollten die technischen Daten und Konstruktionsmerkmale des Motorrads geändert worden sein
und von den Abbildungen und Schaubildern der Bedienungsanleitung und Kataloge abweichen,
so gelten die technischen Daten und die Bauart des aktuellen Motorrads.

4. SICHERES FAHREN

Es ist sehr wichtig beim Fahren entspannt und richtig gekleidet zu sein, alle Verkehrsregeln zu beachten,
nicht zu rasen und Vorsicht walten zu lassen.
Anfangs fahren die meisten Leute ihr neu gekauftes Motorrad mit großer Vorsicht, sobald sie sich jedoch
an es gewöhnt haben, neigen sie zu Fahrlässigkeit, was dann zu Unfällen führen kann.
Folgendes nie vergessen:
 Beim Fahren eines Motorrads immer einen Helm mit richtig festgezogenem Kinnriemen tragen.
 Offene oder weite Kleidungsstücke können im Wind flattern, sich im Lenker verfangen und somit
die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
 Es sollten deshalb immer, besonders an den Armen, enganliegende Kleidungsstücke getragen
werden.
 Den Lenker beim Fahren immer mit beiden Händen festhalten. Nie einhändig fahren.
 Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten.
 Geeignete Schuhe mit niedrigen Absätzen tragen.
 Die im Wartungsplan vorgeschriebenen regelmäßigen Wartungs- und
Kontrollmaßnahmen durchführen.
Warnung!!
 Darauf achten, dass sich ein Beifahrer nicht am Auspuff verbrennt. Sicherstellen, dass der
Beifahrer immer beide Füße auf den Fußrasten abstellt.
 Der Auspuff ist nach der Fahrt extrem heiß. Dies beachten, um Verbrennungen bei Kontrollen
oder Wartungsarbeiten zu vermeiden.
 Das Motorrad immer so abstellen, dass sich niemand an dem, nach dem Fahren erhitzten
Auspuff verbrennen kann.
VORSICHT:
Am Motorrad vorgenommene Änderungen beeinträchtigen dessen Struktur und Leistung, wirken
sich nachteilig auf die Arbeitsweise des Motors aus oder verstärken Auspuffgeräusche, wodurch
letztlich die Lebensdauer des Motorrads verkürzt wird.
Zudem sind Änderungen rechtswidrig und widersprechen dem ursprüngliche Design und den
technischen Daten.
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis