Die Garantiefrist, gemäß der in den nachfolgender Garantiebestimmungen vereinbarten Produktgarantie, beginnt entweder mit dem Tag der Erstzulassung oder, falls die Zulassung nicht zeitgleich erfolgt, mit dem Tag der Übergabe des Fahrzeugs an den Endverbraucher/Ersterwerber. Die Garantie wird mit Zugang der vom SYM- Vertragshändler erfolgten Meldung der Garantiedaten bei der Sanyang Deutschland GmbH, Opelstraße 13, 64546 Mörfelden-Walldorf wirksam.
Bedienungs- und Warnhinweise in der Bedie- Die Nichtbeachtung kann zu einer Beschädigung nungsanleitung zu Ihrem Fahrzeug unbedingt zu am Fahrzeug oder Bauteilen führen. beachten. Ihr SYM-Fahrzeug wird es Ihnen mit HINWEIS Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit danken. Besondere Hinweise zur vereinfachten Handha- bung und besserem Verständnis der Anleitung.
Garantieleistungen“ auf Seite 8 an- gels oder sollte eine Sicht- oder Materialprüfung geführten Umstände, die zum Ausschluss von notwendig sein, so ist SYM berechtigt, die be- Garantieleistungen führen, unabdingbar. mängelten Teile anzufordern oder den von SYM Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie zum Erhalt bestellten Sachverständigen mit der Überprüfung...
Ausschluss von Garantieleistungen Ersatzteil-Garantie Dieser erfolgt: Eine weitere Garantiezusage von SYM zu obigen Nach unsachgemäßer Behandlung, Nichtbeach- Bedingungen gilt für SYM Original Ersatzteile. tung der Betriebsanleitung oder der vorstehen- Ausgenommen hiervon sind: den Pflegehinweise, insbesondere bezüglich der Dichtungs-, Inspektions- und dem natürlichen Einfahrvorschriften sowie bei Überbeanspru-...
Ölzusätze beigemischt werden. Schäden die einbarung zum bestehenden gesetzlichen Ge- durch Schmiermittel und Zusätze entstehen, währleistungsrecht. Die gesetzlichen Gewährleis- die nicht von SYM freigegeben sind, sind von tungsansprüche des Ersterwerbers aus seinem der Garantie ausgeschlossen! Kaufvertrag mit dem SYM-Vertragshändler wer- III.
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung hebung personenbezogener Daten durch SYM bei ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jeder- Kauf eines Fahrzeugs der Marke SYM. Perso- zeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst nenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie die Zulässigkeit der Verarbeitung ihrer personen-...
Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch und entfernen Sie sie nicht. Wenden Sie sich an Ihren autori- sierten SYM-Vertragshändler, um Ersatz zu erhalten, wenn ein Etikett fehlt oder beschädigt ist. ! A t t e n t i o n Do not use USB in rainy days •...
Seite 11
ACHTUNG • Anschrift des vom Hersteller bevollmächtigten • Die Umwelt schonen. Vertreters in der EU • Immer einen Helm tragen. • Vorsichtig fahren. • Die Bedienungsanleitung vor dem Fahren auf- WARNUNG merksam lesen. REIFENLUFTDRUCK: Vorne: 1,75 kg/cm² Hinten: 2,0 kg/cm² REIFENGRÖSSE: •...
Lenkerschalter Linker Lenkerschalter Rechter Lenkerschalter A Licht-Schalter D Starter-Schalter Mit diesem Schalter kann das Abblend- und Zum Starten des Motors die Zündung einschal- Fernlicht eingeschaltet werden. Wenn das Fern- ten, den vorderen oder hinteren Bremshebel licht eingeschaltet wird, leuchtet die Fernlicht- betätigen und den Starter-Schalter drücken, bis anzeige auf.
Zündschloss Position „ON“ In dieser Position kann der Motor gestartet werden. Der Zündschlüssel kann nicht entfernt werden. Es kann die elektrische Ausstattung ver- wendet werden und der Scheinwerfer leuchtet. HINWEIS • Das Fahrlicht wird automatisch beim Ein- schalten der Zündung aktiviert. Wird der Motor bei eingeschalteter Zündung nicht gestartet, könnte die Batterie tiefentladen werden.
Kraftstofftank Kraftstoff Empfohlener Kraftstoff: Bleifrei (max. 5% Ethanol, E5) 95 ROZ/RON oder höher Tankinhalt: 7,5 l WARNUNG • Nur bleifreies Benzin verwenden, um Motor- schäden zu vermeiden. • Verbleites Benzin beschädigt den Katalysator. • Nur Kraftstoff mit der empfohlenen Oktanzahl verwenden.
Gepäckhaken Staufach Den Gepäckhaken ausklappen, um Gegenstände Die Sitzbank über das Zündschloss (siehe Seite zu befestigen. 17) entriegeln. Die Sitzbank hinten anheben. Die Sitzbank schließen und am hinteren Ende ACHTUNG herunterdrücken, bis die Sitzbank hörbar ein- • Die maximale Zuladung von 3 kg nicht über- rastet.
Hauptständer Helmhaken Den Helm mit der Öse am Kinnriemen an den Helmhaken 1 aufhängen. Die Sitzbank schließen. Den Motorroller gerade stellen. Den Lenker und WARNUNG den Soziushaltegriff festhalten. Die beiden Aus- • Niemals mit einem Helm am Helmhaken leger 3 des Hauptständers gleichmäßig auf den fahren.
Zündsystem vorliegt. Der Motor läuft im Notlaufprogramm. WARNUNG ACHTUNG • Das Kombiinstrument niemals während der • Kontaktieren Sie umgehend Ihren SYM-Ver- Fahrt einstellen. Fahren Sie immer aufmerk- tragshändler und lassen Sie Ihren Motorroller sam. überprüfen. A Blinker-Kontrollleuchte...
ACHTUNG • Den Motor umgehend abstellen und den Kühlmittelstand überprüfen. Der Motor könnte überhitzen und einen Schaden nehmen. • Kontaktieren Sie Ihren SYM-Vertragshändler und lassen Sie Ihren Motorroller überprüfen. WARNUNG 1. Die Zündung einschalten und die Taste • Den Motorroller vor der Überprüfung an einem „MODE“...
Sie ein Öl nach unten stehender Tabelle. ACHTUNG • Die gesetzlichen Regulierungen zur Leucht- 20W-50 weiteneinstellung sind zu beachten. 20W-40 • Kontaktieren Sie einen SYM-Vertragshänd- 10W-40 ler, um den Scheinwerfer korrekt einstellen zu 10W-30 lassen. *Bilder zeigen teilweise nicht das Originalmodell...
Fahren Kontrolle vor Fahrtantritt Sicherheitshinweise WARNUNG • Überprüfen Sie Ihren Motorroller vor jeder Fahren Sie immer mit geeigneter Schutzklei- Fahrt, auch bei Kurzstrecken. dung, tragen Sie einen geprüften Schutzhelm • Beheben Sie Mängel immer vor der Fahrt. und schalten Sie das Licht ein. Beachten Sie die Verkehrsschilder, -hinweise Element Prüfhinweise...
Motor starten Bremsen Den Motorroller gerade oder auf den Hauptstän- Den Gasgriff ganz schließen und die Vorder- und der stellen. Den Seitenständer einklappen und Hinterradbremse gleichzeitig betätigen, um den die Zündung auf „ON“ stellen. kürzesten Bremsweg zu erreichen. Die Vorder- und Hinterradbremse betätigen. WARNUNG Den Gasgriff schließen und den Starterknopf •...
17). Seite 28)? HINWEIS VORSICHT • Kontaktieren Sie Ihren SYM-Vertragshänd- • Um Verbrennungen durch heiße Bauteile zu ler, wenn der Motor immer noch nicht startet, vermeiden, den Motorroller möglichst fern von wenn Sie die Punkte überprüft haben. Fußgängern und Kindern abstellen.
Wartung Batterie ausbauen (wenn verbaut) Bordwerkzeug Das Bordwerkzeug befindet sich im Staufach (siehe Seite 17). Schmierstellen Die unten aufgeführten Drehpunkte, gemäß dem Wartungsplan (siehe 39), nach Seite Regenfahrten oder dem Waschen überprüfen und schmieren. Reinigen Sie rostige Stellen und entfernen Sie überschüssiges Öl oder Fett. Ver- Die 6 Schrauben B der Batteriefachabdeckung wenden Sie nur empfohlene entfernen und die Abdeckung abnehmen.
Ihrem Motorroller führen. Ersetzen von Leuchtmitteln Dieser Motorroller ist teilweise mit LED-Beleuch- tung ausgestattet. HINWEIS • Wenden Sie sich bitte an einen SYM-Ver- tragshändler, um die Leuchtmittel ersetzen zu Die Blinkerbirnen D können nur mit Demontage lassen. der Heckverkleidung ersetzt werden.
• Den Motorölstand alle 1.000 km überprüfen. B Ölablassschraube Ölstand an oder unter der MIN-Markierung: • Den Motorölstand über den Öleinfüllstutzen auffüllen. Ölstand über der MAX-Markierung: • Kontaktieren Sie Ihren SYM-Vertragshändler um den Ölstand unter die MAX-Markierung korrigieren zu lassen. C Ölfiltersieb D Feder E Ölfilterdeckel...
Altöl umweltgerecht. ACHTUNG • Verwenden Sie ausschließlich Getriebeöl mit der Spezifikation API GL-5, SAE 80W-90 oder besser (siehe Seite 23). • SYM empfiehlt MOTUL-Getriebeöle: MOTUL GEARBOX 80W-90 Getriebeölfüllmenge: Bei Getriebeölwechsel: 180 ml Bei Getriebeüberholung: 170 ml Anzugsdrehmoment: Ölablassschraube: 12 Nm Die 4 Schrauben D entfernen und das Helmfach Öleinfüllschraube: 12 Nm...
• Verschlissene Bremsbeläge können zur Ver- schlechterung oder zum Ausfall der Brems- anlage führen. • Lassen Sie die Bremsbeläge von Ihrem SYM- Vertragshändler überprüfen und ggf. ersetzen. • Die Bremsbeläge immer als Paar ersetzen. • Den Motorroller auf ebenem und festem Unter- grund auf den Hauptständer stellen und den...
• Der TWI-Index (Mindestprofiltiefe des Herstel- Gasgriffspiel: 2–6 mm lers) liegt meist unter der gesetzlich vorge- WARNUNG schriebenen Verschleißgrenze. • Lassen Sie das Gasgriffspiel von Ihrem SYM- Vertragshändler überprüfen und einstellen. WARNUNG • Den Reifen ersetzen, wenn die gesetzlich Reifenluftdruck prüfen vorgeschriebene Verschleißgrenze oder der...
• Die Zündkerzen ausbauen und überprüfen. • Die Vorderradgabel A auf Undichtigkeiten prüfen. • Die Zündkerze reinigen und den Elektrodenab- HINWEIS stand mit einer Fühlerlehre überprüfen. • Kontaktieren Sie einen SYM-Vertragshändler • Die Zündkerzen nach Vorgabe ersetzen (siehe wenn Sie Unregelmäßigkeiten feststellen. Seite 39).
Pflegemitteln nachbehandelt werden. ersetzen, wenn dieser stark verschmutzt ist. HINWEIS Achten Sie darauf, dass bei evtl. Überwinterung • Den Luftfiltereinsatz von einem SYM-Vertrags- Ihres Fahrzeugs die Batterie besondere Pflege händler kontrollieren und ersetzen lassen. benötigen. Die Batterie sollte ausgebaut und an •...
Motorroller reinigen Motorroller winterfest machen Den Motorroller vollständig abkühlen lassen und • Den Motorroller auf Beschädigungen, aus- auf einem geeigneten Waschplatz auf den Haupt- stehende Arbeiten und Verschleiß überprüfen ständer stellen. Wir empfehlen, die Öffnung der (siehe Seite 24). Auspuffanlage und das Zündschloss zu verschlie- •...
Technische Daten Länge 1.990 mm Breite 730 mm Höhe 1.115 mm Abmessungen/ Radstand 1.350 mm Gewichte Leergewicht (fahrbereit) 137 kg Zul. Gesamtgewicht 287 kg Kraftstofftankinhalt 7,5 l Rahmen Stahlrohrrahmen Vorderradaufhängung Teleskopgabel (100 mm Federweg) Antriebsschwinge, 2 Federbeine Hinterradaufhängung (75 mm Federweg) Fahrwerk/ Bremsen Bereifung vorne...
Seite 36
Hauptscheinwerfer Standlicht Rücklicht Elektrische Ausrüstung Blinker 12V RY10W Kennzeichenbeleuchtung W5W, 12V 5W Batterie YTX7A-BS (12V 6Ah) Abgasnorm Euro 5 Abgasemissio- Kraftstoffverbrauch 2,5 l/100 km -Emissionen 56 g/km...
• Wenn Ihnen die erforderliche Erfahrung oder • Batterie mit Säure befüllen und aufladen Qualifikation fehlt, wenden Sie sich für Fragen • Verlegung des Batterieentlüftungsschlauches bitte an Ihren SYM-Vertragshändler. prüfen • Elektrik und Beleuchtungsanlage auf Funktion und Einstellung prüfen, ggf. Einstellung korri- gieren •...
Wartungsplan Min. 1x Kilometer 3.000 6.000 12.000 Ref. Seite jährlich Prüfpunkt Luftfilterelement Motoröl Ölfilter (Sieb) Motorgehäuse auf Dichtigkeit Antriebsriemen, -rollen und Variomatik Fliehkraftkupplung Getriebeöl Getriebegehäuse auf Dichtigkeit Bereifung und Reifenluftdruck Ventilspiel Zündkerze Batterie Drosselklappe (Einstellung und Freigängigkeit) Leerlaufdrehzahl Kraftstoffleitungen und -filter Kraftstoffleitungen alle 5 Jahre ersetzen Bremssystem, -leitungen, -beläge Bremsleitungen alle 4 Jahre oder 60.000 km...
Übergabe-Inspektion Der Zusammenbau/Aufbau des Fahrzeuges erfolgte gemäß der Herstellervorgaben. Die vorschriftsmäßige Funktion aller Bauteile wird hier ausdrücklich bestätigt. Datum Unterschrift/Stempel SYM-Vertragshändler 1. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet! km-Stand Datum Unterschrift/Stempel SYM-Vertragshändler 2. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-,...
Seite 40
6. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet! km-Stand Datum Unterschrift/Stempel SYM-Vertragshändler 7. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet! km-Stand Datum Unterschrift/Stempel SYM-Vertragshändler 8. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet!
Seite 41
12. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet! km-Stand Datum Unterschrift/Stempel SYM-Vertragshändler 13. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet! km-Stand Datum Unterschrift/Stempel SYM-Vertragshändler 14. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet!
Seite 42
18. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet! km-Stand Datum Unterschrift/Stempel SYM-Vertragshändler 19. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet! km-Stand Datum Unterschrift/Stempel SYM-Vertragshändler 20. Wartung Bei den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wurden ausschließlich SYM-Original-, Ersatz- oder Zubehörteile verwendet!
Seite 46
Sanyang Deutschland GmbH Opelstraße 13 D-64546 Mörfelden-Walldorf T +49 6105 - 406 37 00 F +49 6105 - 406 37 26 E info@sym-motor.de W www.sym-motor.de...