Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brother P-touch 9200DX Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P-touch 9200DX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
Van mechelen bvba
Patersstraat 106-108 2300 turnhout
Gasthuisstraat 21 2440 geel
Kempen antwerpen noorderkempen limburg
014/41.12.08 014/42.55.99 014/59.26.95
www.vanmechelen.be
be0415638961 145.638.961
dexia 068-2221350-77
hrt41.156
kantoormachines – kantoormaterialen kassa weegschaal horeca systemen
VLIMMEREN(BEERSE) WECHELDERZANDE
ZOERSEL BRECHT MERKSEM LOENHOUT WUSTWEZEL EKEREN(ANTWERPEN) HERENTALS MORKHOVEN NOORDERWIJK
PULDERBOS PULLE OLEN OEVEL TONGERLO(ANTW) WESTERLO ZOERLE-PARWIJS HERENTHOUT GIERLE LILLE
POEDERLEE WECHELDERZANDE GROBBENDONK VORSELAAR TURNHOUT RIJKEVORSEL HOOGSTRATEN MEER
Quick Reference
MINDERHOUT WORTEL MEERLE MERKSPLAS BAARLE-HERTOC BEERSE VLIMMEREN VOSSELAAR OUD—TURNHOUT
ARENDONK RAVELS WEELDE POPPEL BAARLE-HERTOG MALLE OOSTMALLE WESTMALLE POPPEL(RAVELS) MOL
HERENTALS LILLE POEDERLEE(LILLE) HERENTALS(NOORDERWIJK) EINDHOUT LAAKDAL VORST(KEMPEN) LAAKDAL
Kurzanleitung
VARENDONK VEERLE GEEL MEERHOUT GIERLE(LILLE) KASTERLEE ICHTAART TIELEN RETIE DESSEL BALEN
OLMEN KALMTHOUT BRASSCHAAT HOEVENEN STABROEK BRECHT SINT-JOB-IN-'T-GOOR SINT-LENAERTS
Guida di riferimento rapido
HALLE(KEMPEN) HALLE(KEMPEN) ZOERSEL LOENHOUT WUUSTWEZEL OVERPELT NEERPELT SINT-HUIBRECHT-LILLE
LOMMEL ACHEL HAMONT HAMONT-ACHEL HECHTEL EKSEL HAM KWAADMECHELEN OOSTHout BOCHOLT KAULILLE
REPPEL BEEK BREE GERDINGEN OPITTER TONGERLO(LIMB) LEOPOLDSBURC HEPPEN TESSENDERLO CROTE-BROGEL
KLEINE-BROGEL PEER WIJCHMAAL LAAKDAL LAAKDAL
VAN MECHELEN
KANTOORMACHINES – KANTOORMATERIALEN
TURNHOUT –GEEL
www.vanmechelen.be
Guide de référence rapide
Beknopte bedieningsgids
Hurtigreferense

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brother P-touch 9200DX

  • Seite 2: Quick Reference

    Quick Reference...
  • Seite 90 Kurzanleitung...
  • Seite 91: Bescheinigung Des Herstellers/Importeurs

    Um die Übereinstimmung mit den EMC-Richtlinien zu gewährleisten, muss das mitgelieferte Datenkabel verwendet werden. Allgemeine Hinweise • Verwenden Sie mit diesem Gerät nur die originalen Brother TZ-Schriftbänder. Benutzen Sie keine Bänder, die nicht mit dem Zeichen gekennzeichnet sind. • Ziehen Sie niemals am Schriftband, weil dadurch die Bandkassette beschädigt werden kann.
  • Seite 92 Bandkassette einlegen ........................32 Etikett drucken ..........................33 Wartung und Pflege .......................... 34 Reinigen des Druckkopfes und der Transportrolle ................34 Statusanzeigen des P-touch 9200DX ....................35 Was tun bei Störungen? ........................36 Ändern der P-touch-Baudrate ......................38 Technische Daten ..........................39...
  • Seite 93: Vorsichtsmaßnahmen

    Temperaturen aus. Brother Co., Ltd. und seine Lieferanten besitzen alle Rechte und das Copyright an dieser Software (einschließlich, aber nicht begrenzt auf die Programmierung, Bilder, ClipArts, Vorlagen und Texte in dieser Software), den Texten in den Handbüchern und an Duplikaten dieser Software. Diese Software darf ohne Erlaubnis weder in Teilen noch im Ganzen...
  • Seite 94: Schnittstellen- Und Netzkabel Anschließen

    1 Vergewissern Sie sich, dass der P-touch 9200DX und der Computer ausgeschaltet sind. 2 Schließen Sie das eine Ende des seriellen Datenkabels (IOIOI) an den P-touch 9200DX und das andere Ende an die serielle Schnittstelle des Computers an. Beim Anschluss an einen Macintosh schließen Sie den P-touch 9200DX ent- weder am Modem- oder Druckeranschluss an (Modemanschluss wird empfohlen).
  • Seite 95: Installation Des P-Touch Editor Und Der Druckertreiber

    Installation des P-touch Editors und der Druckertreiber Bevor Sie mit dem P-touch 9200DX Etiketten drucken können, müssen Sie das P-touch Editor-Programm und die Drucker- treiber auf Ihrem Computer installieren. IBM PC-kompatible Computer: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Systemkonfiguration die folgenden Anforderungen erfüllt:...
  • Seite 96 6 Wählen Sie nun die PTCOM -Schnittstelle aus, an der 9 Nehmen Sie die CD-ROM aus dem CD-ROM-Lauf- der PT-9200DX angeschlossen ist (“PTCOM1:”, falls werk. Wählen Sie “Ja, den Computer jetzt neu- der P-touch an COM1 angeschlossen ist, oder starten.” und klicken Sie dann auf Beenden, um den “PTCOM2:”, wenn der P-touch an COM2 ange- Computer neu zu starten.
  • Seite 97: Unter Windows® 98/Me

    6 Wählen Sie “Lokaler Drucker” aus und klicken Sie Unter Windows® 98/Me: dann auf Weiter. Die Software- und Druckertreiberinstallation sollte in fol- gender Reihenfolge durchgeführt werden: (1) P-touch Editor Version 3.1 (2) Druckertreiber (1) P-touch Editor Version 3.1 Installation 1 Installieren Sie den P-touch Editor Version 3.1 wie auf den Seiten 22 bis 23 dieses Handbuches beschrieben.
  • Seite 98: Unter Windows® 2000

    übernommen wurde und klicken und klicken Sie auf Beenden. Sie auf OK. A Wählen Sie nun “Brother PT-9200DX” aus und klik- ken Sie auf Weiter. E Nehmen Sie die CD-ROM aus dem CD-ROM-Lauf- werk, wählen Sie “Ja, den Computer jetzt neu star- ten.”.
  • Seite 99 6 Es erscheint das Dialogfeld Druckeranschlüsse. Kli- cken Sie auf Neuer Anschlusstyp. 7 Es erscheint das Dialogfeld zur Installation des Druck- monitors. Klicken Sie auf Durchsuchen. (2) Seriellen Anschluss konfigurieren 3 Klicken Sie auf Start in der Taskleiste, wählen Sie “Einstellungen”, dann “Systemsteuerung”.
  • Seite 100 A Es erscheint das Dialogfeld Anschluss-Bezeichnung. G Wählen Sie “Lokaler Drucker” und klicken Sie auf Wählen Sie nun den PTCOM -Anschluss aus, an dem Weiter. (Vergewissern Sie sich, dass die “Automati- der PT-9200DX angeschlossen ist (“PTCOM1:”, falls sche Druckererkennung und Installation von Plug der P-touch an COM1 angeschlossen ist, oder &Play-Druckern”...
  • Seite 101 (wobei “d:” für den Laufwerks- buchstaben des CD-ROM-Laufwerks steht). Klicken Sie dann auf OK. M Wählen Sie im folgenden Dialogfeld “Brother PT- 9200DX” aus und klicken Sie auf Weiter. Q Im nächsten Dialogfeld des Druckerinstallations-Assi- stenten klicken Sie auf Fertigstellen.
  • Seite 102: Verwenden Des Assistenten Zur Baudraten-Änderung

    Wählen Sie “Ja, den Computer jetzt neu- starten.” und klicken Sie dann auf Beenden, um den Computer neu zu starten. 2 Wählen Sie das Modell “Brother PT-9200DX” und klicken Sie auf OK. 3 Wählen Sie den seriellen Anschluss, an dem der PT- 9200DX angeschlossen ist.
  • Seite 103: • Für Den Usb-Anschluss

    5 VergewissernSie sich, dass die richtige Baudrate ange- zeigt wird und klicken Sie auf Weiter. (Um Änderungen vorzunehmen, klicken Sie auf Zu- rück.) 4 Das Dialogfeld USB-Verbindung erscheint. Klicken Sie nicht auf Fertig stellen, sondern fahren Sie wie folgt fort. 6 Wenn das Dialogfeld mit der Meldung, dass die ange- gebene Baudrate eingestellt wurde, erscheint, klicken Sie auf Weiter.
  • Seite 104 Klicken Sie dann auf OK. Die Installation der Treiber beginnt. B Im Dialogfeld zur Auswahl des Anschlusses wählen Sie “PTUSB: Brother PT/CP USB Port”. Klicken Sie dann auf Weiter. Wenn zwei oder mehr PT-9200DX Modelle über USB angeschlossen sind, beenden Sie die Installation und wählen Sie später den Anschluss “PTUSB (PT-...
  • Seite 105: Unter Windows® Me

    D Klicken Sie im Dialogfeld des Hardware-Assistenten (2) USB-Druckertreiberinstallation 3 Wenn nach der Installation des P-touch Editors das auf Fertig stellen. Dialogfeld Anschluß-Wahl erscheint, wählen Sie “USB” und klicken dann auf Weiter. E Das Dialogfeld USB-Verbindung erscheint. Klicken Sie auf Fertig stellen. 4 Das Dialogfeld USB-Verbindung erscheint.
  • Seite 106 Sie die Position an”. Klicken Sie dann auf Durchsu- chen. Die Installation der Treiber beginnt. A Im Dialogfeld zur Auswahl des Anschlusses wählen Sie “PTUSB: Brother PT/CP USB Port”. Klicken Sie 8 Wählen Sie nun den folgenden Ordner: dann auf Weiter. “d:\Deutsch\ptouch\driver\pt9200dx\win98” (wobei Wenn zwei oder mehr PT-9200DX Modelle über USB...
  • Seite 107: Unter Windows® 2000

    C Klicken Sie im Dialogfeld des Hardware-Assistenten (2) USB-Druckertreiberinstallation 3 Wenn nach der Installation des P-touch Editors das auf Fertig stellen. Dialogfeld Anschluß-Wahl erscheint, wählen Sie “USB” und klicken dann auf Weiter. D Das Dialogfeld USB-Verbindung erscheint. Klicken Sie auf Fertig stellen. 4 Das Dialogfeld USB-Verbindung erscheint.
  • Seite 108 \ptouch\driver\pt9200dx\win2000” (wobei “d:” für den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks steht) korrekt übernommen wurde, und klicken Sie auf OK. 9 Im Dialogfeld zur Auswahl des Herstellers und Mo- dells klicken Sie auf Datenträger. C Wählen Sie “Brother PT-9200DX” und klicken Sie dann auf Weiter.
  • Seite 109 D Wenn die Warnung zur Aktualisierung des Treibers (3) USB-Druckerunterstützung installieren I Klicken Sie auf Start in der Taskleiste, wählen Sie erscheint, klicken Sie auf Ja. dann “Einstellungen” und klicken Sie auf “Systems- teuerung”. Doppelklicken Sie auf “System”. Wählen Sie die Registerkarte “Hardware” und klicken Sie dort auf die Schaltfläche Geräte-Manager.
  • Seite 110 L Klicken Sie nun auf die Registerkarte “Treiber” und O Wählen Sie nun “Andere Quelle angeben” und klik- dann auf die Schaltfläche Treiber aktualisieren. ken Sie dann auf Weiter. P Klicken Sie auf Durchsuchen und geben Sie folgendes Verzeichnis an: “d:\Deutsch\ptouch\driver \pt9200dx\win2000\usb”...
  • Seite 111 U Klicken Sie auf Start in der Taskleiste, wählen Sie dann “Einstellungen” und klicken Sie auf “System- steuerung”. Doppelklicken Sie auf “Drucker”. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Brother PT- 9200DX” und klicken Sie auf “Drucker offline ver- wenden”, um das Häkchen zu entfernen.
  • Seite 112 Laufwerksbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks steht). Klicken Sie nun auf OK. a Wenn angezeigt wird, dass die Installation abge- Z Wählen Sie “Brother P-touch USB Port” und klicken schlossen ist, wählen Sie “Ja, den Computer jetzt neu Sie auf Neuer Anschluss. starten”. Klicken Sie dann auf Beenden.
  • Seite 113: P-Touch Editor Version 3.1 Installation (Für Windows® 95/98/Me/Nt 4.0/2000)

    Der InstallShield® Wizard für die Installation des P- P-touch Editor Version 3.1 Installation touch Editors startet und das Willkommen- Fenster (für Windows® 95/98/Me/NT 4.0/2000) erscheint. Bevor Sie den P-touch Editor Version 3.1 installieren, lesen Sie bitte die Anleitung zum Anschluss des Gerä- tes über die serielle oder die USB-Schnittstelle für das auf Ihrem Computer installierte Betriebssystem.
  • Seite 114 7 Wählen Sie nun eine der drei Installationsmethoden 1) Wählen Sie die gewünschten Optionen aus und kli- aus und klicken Sie danach auf Weiter. cken Sie auf Weiter. Editor: P-touch Editor Version 3.1 Clipart: Bilder für die ClipArt-Funktion des P-touch Editor Version 3.1 Schriftarten: 13 Schriftarten Autoformat-Vorlagen:...
  • Seite 115: P-Touch Editor Version 3.1 Installation (Für Macintosh)

    5 Nach Starten des Installers wählen Sie die P-touch Editor Version 3.1 Installation Installationsmethode. (für Macintosh) Folgen Sie den Anweisungen unten, um den P-touch auf einem Mac zu installieren. Die Mac-Version der Software ist für Macintosh-Computer mit englischem Betriebssystem. Wenn diese Software auf einem anderen als einem englischen Betriebssystem instal- liert wird, kann dies zu Problemen führen.
  • Seite 116: Pt-9200Dx Druckertreiberinstallation

    5 Wenn das Dialogfeld mit der Aufforderung zum Neu- 8 Wenn das Dialogfeld mit der Aufforderung zum Neu- starten erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche starten erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche “Restartt”, um den Computer neu zu starten. “Quit”, um mit der Installation des Druckertreibers fortzufahren.
  • Seite 117: Deinstallation Der P-Touch Software Und Pruckertreiber

    “Einstellungen” und klicken Sie dann auf “Drucker”. • Deinstallation des P-touch Editor 3 Klicken Sie im Druckerfenster mit der rechten Maus- taste auf das Symbol für den “Brother PT-9200DX”. Version 3.1 (Windows® 95/98/Me/NT 4.0/2000) 1 Starten Sie Windows® 95/98/Me/NT 4.0/2000.
  • Seite 118: Verwenden Des P-Touch Editor

    Verwenden des P-touch Editor Mit dem P-touch Editor können Sie einfach und schnell Etiketten und Beschriftungen für die verschiedensten Zwecke erstellen. Starten des P-touch Editor Mit einem IBM PC-kompatiblen Computer: • Durch Anklicken des P-touch Editor Symbols: Doppelklicken Sie auf das Symbol “P-touch Editor 3.1” in der Programmgruppe “P-touch Editor 3.1”. •...
  • Seite 119: Layout Mit Einer Autoformat-Vorlage Erstellen

    Layout mit einer Autoformat-vorlage erstellen Neben den vielfältigen Möglichkeiten selbst ein Layout mit verschiedenen Schriften, Druckstilen und Grafiken zu entwer- fen, stellt der P-touch Editor zahlreiche Standardvorlagen zur Verfügung mit denen Sie einfach und schnell Etiketten und Beschriftungen erstellen können. Im Folgenden wird gezeigt, wie leicht es ist, mit dem Befehl [Auto Format] ein Etiketten- layout zu erstellen.
  • Seite 120: Bilder Importieren

    Mit einem Macintosh-Computer: 1 Wählen Sie im Menü [File] den Befehl [AutoFormat], um das Auto- format-Dialogfeld zu öffnen. !!AutoFormat!! 2 Wählen Sie im Listenfeld “Category:” die Art der Beschriftung, die Sie erstellen möchten, zum Beispiel “shop”. 3 Wählen Sie im Listenfeld “Template:” die gewünschte Vorlage, zum Beispiel “shop3.lbl”.
  • Seite 121: Barcode

    Barcode Beachten Sie die folgenden Punkte zum Drucken von Barcodes mit dem P-touch Editor Version 3.1. • Barcodes sollten auf weiße Bänder gedruckt werden. Bei Verwendung anderer Bandfarben sind Lesegeräte eventuell nicht in der Lage, den Barcode korrekt zu lesen. •...
  • Seite 122: Online-Benutzerhandbuch

    Online-Benutzerhandbuch Sie können jeweils die CD-ROM einlegen, wenn Sie das Benutzerhandbuch des P-touch Editors lesen möchten. Das Handbuch kann jedoch auch auf der Festplatte installiert werden, damit Sie jederzeit schnell auf die Informationen zugrei- fen können. Da es sich um HTML-Dokumente handelt, benötigen Sie zum Lesen des Handbuchs einen Browser. Falls der Internet Explorer auf Ihrem System nicht installiert ist, können Sie ihn über das Internet herunterladen.
  • Seite 123: Verwenden Des Pt-9200Dx

    Verwenden des PT-9200DX Nachdem Sie ein Etikettenlayout erstellt haben, können Sie das Etikett mit dem P-touch 9200DX drucken. Bandkassette einlegen 1 Drücken Sie die Taste zum Öffnen des Bandfaches und klappen Sie die Abdeckung hoch. 2 Wenn Sie eine neue Bandkassette einlegen, entfernen Sie zunächst die Bandende Transportsicherung der Kassette.
  • Seite 124: Etikett Drucken

    4 Wählen Sie im Menü [Datei] den Befehl [Drucken]. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen im Dialogfeld Druk- ken vor und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK. Wenn der P-touch 9200DX Druckdaten empfängt, blinkt die Ein/ Aus-Taste grün. Nach dem Drucken wird das Etikett automatisch am Ausgabeschlitz ausgegeben. Wenn Sie die Option “Autoschnitt”...
  • Seite 125: Wartung Und Pflege

    Sie sollten den Druckkopf und die Transportrolle reinigen, wenn im gedruckten Etikett eine horizontale weiße Linie er- scheint. Sie können den Druckkopf wie folgt manuell oder mit der optionalen Reinigungskassette (TZ-CL6) reinigen. 1 Schalten Sie den P-touch 9200DX aus. 2 Öffnen Sie die Abdeckung des Bandfaches. 3 Nehmen Sie gegebenenfalls die Bandkassette heraus.
  • Seite 126: Statusanzeigen Des P-Touch 9200Dx

    Statusanzeigen des P-touch 9200DX Die Ein/Aus-Taste des P-touch 9200DX zeigt den jeweiligen Status wie folgt an: Ein-/Aus-Taste Bedeutung / Abhilfe Die Ein/Aus-Taste leuchtet grün. • Der P-touch arbeitet normal und ist betriebsbereit. Die Ein/Aus-Taste blinkt grün. • Der P-touch empfängt Daten vom PC.
  • Seite 127: Was Tun Bei Störungen

    Schließen Sie das Netzkabel richtig an. Wenn die Ein/Aus- tet bzw. blinkt nicht. angeschlossen. Taste anschließend nicht leuchtet, wenden Sie sich bitte an Ihren Brother Vertriebspartner. Im ausgedruckten Eti- Der Druckkopf und die Rolle Reinigen Sie den Druckkopf und die Rolle wie auf Seite 34 be- kett ist eine weiße hori-...
  • Seite 128 Fehler Abhilfe • Das Band wird nach dem automatischen Abschneiden • Schalten Sie das Gerät aus. Öffnen Sie das Bandfach nicht richtig ausgeworfen. und nehmen Sie die Bandkassette heraus. Reinigen Sie das Metallteil links im Ausgabeschlitz mit einem leicht in Isopropylalkohol angefeuchteten Wattestäbchen.
  • Seite 129: Ändern Der P-Touch-Baudrate

    1 Schalten Sie den P-Touch 9200DX aus. 2 Halten Sie dann die Ein/Aus-Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt. 3 Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los, wenn Sie beginnt, rot und grün zu blinken. 4 Die Baudrate des P-Touch 9200DX ist dann auf 9600 bps eingestellt. Ein/Aus-Taste...
  • Seite 130: Technische Daten

    Technische Daten Netzanschluss: 230 V / 50Hz Schriftbänder: TZ-Bänder in 6 Bandbreiten 6 mm 9 mm 12 mm 18 mm 24 mm 36 mm Druckkopf: 384 Druckpunkte 360 dpi Schneidevorrichtung: Automatischer Vollschnitt Automatischer Halbschnitt Anschluss: Seriell, USB 120 × 150 × 250 mm Abmessungen: Gewicht: ca.
  • Seite 131: Zubehör

    Verwenden Sie mit diesem Gerät bitte nur die original Brother TZ-Bänder und Verbrauchsmaterialien. Die Verwen- dung von Verbrauchsmateriel, das nicht den Spezifikationen von Brother entspricht und/oder von gleicher gleicher Qualität wie das von Brother gelieferte oder freigegebene ist, kann zu Schäden am Gerät und zum Verlust von Garantieansprüchen führen.
  • Seite 132 Bezeichnung Beschreibung 12 mm breite laminierte Bänder TZ-131 Schwarze Schrift auf farblosem Band TZ-132 Rote Schrift auf farblosem Band TZ-133 Blaue Schrift auf farblosem Band TZ-135 Weiße Schrift auf farblosem Band TZ-231 Schwarze Schrift auf weißem Band TZ-232 Rote Schrift auf weißem Band TZ-233 Blaue Schrift auf weißem Band TZ-334...
  • Seite 133 Bezeichnung Beschreibung 18 mm breite nicht laminierte Bänder TZ-N241 Schwarze Schrift auf weißem Band TZ-N242 Rote Schrift auf weißem Band TZ-N243 Blaue Schrift auf weißem Band TZ-N541 Schwarze Schrift auf blauem Band TZ-N641 Schwarze Schrift auf gelbem Band TZ-N741 Schwarze Schrift auf grünem Band TZ-NF41 Schwarze Schrift auf purpurfarbenem Band TZ-N841...
  • Seite 222 Hurtigreferense...
  • Seite 266 Printed in Japan LA3717001...

Inhaltsverzeichnis