Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-CT 200A Bedienungsanleitung Seite 38

Kühlstellenanschlussmodul für kühlmöbel mit eev
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortsetzung
Lufttemperatur. Gewichtete Temperatur von S3 und S4
Gemessene Temperatur am Alarmthermostat
Status am Relais für Kühlung
Status am Relais für Lüfter
Status am Relais für Abtauung
Status am Relais für Rahmenheizung
Status am Relais für Alarm
Status am Relais für Beleuchtung
Status am Relais für das Heißgasventil
Status am Relais für Verdichter 2
Mit dem S5B-Fühler gemessene Temperatur
Mit dem S3B-Fühler gemessene Temperatur
Mit dem S6B-Fühler gemessene Temperatur
Status am Relais für das Ablassventil
Status am Relais für die Tropfwannenheizung
Status am Relais für Nachtrollos
Status am Relais für Abtauung 2
Anzeige der aktuellen Rahmenheizungsleistung
1: Thermostatsollwert 1 in Betrieb, 2: Thermostatsollwert 2 in Betrieb
Status am DI3-Eingang. ein/1 = geschlossen
Anzeige des aktuellen Werts für die Einschaltung des Thermostats
Anzeige des aktuellen Werts für die Ausschaltung des Thermostats
Anzeige des Status der adaptiven Abtauung
0: Aus Die Funktion ist nicht aktiviert und auf Null gesetzt.
1: Fühlerfehler oder S3/S4 sind vertauscht.
2: Feineinstellung aktiv
3: Normal
4: Leichte Vereisung
5: Mittelstarke Vereisung
6: Starke Vereisung
Anzahl der durchgeführten Abtauungen seit dem ersten
Einschalten oder der Rückstellung der Funktion
Anzahl der übersprungenen Abtauungen seit dem ersten
Einschalten oder der Rückstellung der Funktion
Messtemperatur für Alarmthermostat in Bereich B
Lufttemperatur in Bereich B
Status am Relais für Beleuchtung 2
Status am Relais für Eco-Lüfter
Status am Relais für Abtauung 3
Status am DI4-Eingang. Ein = geschlossen
Status am DI5-Eingang. Ein = geschlossen
Status am DI6-Eingang. Ein = geschlossen
Status am DI7-Netzspannungseingang, 230 V = 1 = geschlossen
Status am DI8-Netzspannungseingang, 230 V = 1 = geschlossen
0–10-V-Ausgang zeigt Öffnungsgrad des AKV-Ventils an
MODbus-Kommunikationsstatus, 0 % = keine Kommunikation,
100 % = alles i. O.
Anzeige der Verwendung des DI2-Signals: 0 = siehe Status unter
u37, 1 = Ausgang für die koordinierte Abtauung
Status am Relais für Ablassventil 1 = aktiv
*) Lässt sich nur bei ausgeschalteter Regelung einstellen (r12 = 0)
**) Lässt sich manuell steuern, jedoch nur wenn r12 = -1
***) Mit Zugangscode 2 wird der Zugang zu diesen Menüs begrenzt
Werkseinstellung
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung lässt sich wie folgt vornehmen:
- Ein Display mit Bedientasten an den Regler anschließen.
- Einstellung P61 zum Zurückstellen des Einsteckmoduls aktivieren.
- Spannungsversorgung zum Grundmodul unterbrechen.
- Einsteckmodul aus dem Grundmodul entfernen.
- Beim Wiedereinschalten der Spannungsversorgung die obere und untere Taste betätigen.
- Spannungsversorgung zum Grundmodul unterbrechen.
- Einsteckmodul in das Grundmodul einsetzen.
- Spannungsversorgung vom Grundmodul wieder einschalten.
38
Kode
u56
u57
**
u58
**
u59
**
u60
**
u61
**
u62
**
u63
**
u64
**
u67
u75
u76
u79
**
u80
**
u81
**
u82
**
u83
u85
u86
u87
u90
u91
U01
U10
U11
U34
U35
**
U36
**
U37
**
U38
U39
U40
U41
U42
U43
**
U44
U45
**
U54
**
U55
Bedienungsanleitung RS8GS603 © Danfoss 2016-10
1
2 3
4
5
6 7
8
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Min.
Max.
Werkseinst. Aktuell
AK-CT 550A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak-ct 550a

Inhaltsverzeichnis