Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Groundlift Schalter Circuit ⊥ To Chassis Switch; Sicherungen - Dynacord DPA 4411 Bedienungsanleitung

Power amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Die max. Umgebungstemperatur von +40 °C soll für störungsfreien Betrieb
nicht überschritten werden.
11. Groundlift Schalter CIRCUIT ⊥ TO CHASSIS SWITCH
Mit dem Groundlift Schalter CIRCUIT ⊥ TO CHASSIS SWITCH (22) kann die Verbindung Signal-Masse
zum Chassis (Schutzerde) getrennt werden. Hierdurch können Brumm-Probleme, die durch Erdschleifen
entstehen, beseitigt werden, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Sind mehrere Geräte mit Groundlift
Schaltern in einem Gehäuse oder Gestellschrank eingebaut, ist es zweckmäßig, alle Groundlift Schalter
auf "ungrounded" und nur ein Gerät auf "grounded" zu schalten. Die Impedanz zwischen Signal-Masse
und Chassis beträgt im Schaltzustand "ungrounded" : 100 kOhm // 100 nF und ist zur Einhaltung der EMV
Störfestigkeit erforderlich.

12. Sicherungen

Einbauplatz
Sicherungshalter (11)
Sicherungshalter (11)
Printplatte 86243
Printplatte 85272
Printplatte 85272
Printplatte 85272
Printplatte 85272
Printplatte 85272
Printplatte 85272
Auswechseln der Sicherungen F502 bis F503 (siehe Bild 11):
Vorsicht
Vor dem Öffnen des Gerätes ist der Netzstecker zu ziehen und eventuell
angeschlossene Batterieleitungen sind abzustecken !
Die Batteriesicherungen F502 und F503 befinden sich auf der Netzteil-Printplatte 85272 hinter den
AMP-Batterie-Anschlüssen. Zum Auswechseln dieser Sicherungen ist wie folgt vorzugehen:
Zum Öffnen des Gerätes sind an der Oberseite des Gehäuses 9 Schrauben für die Befestigung des
Deckels zu entfernen.
-
die an der Geräterückwand befestigte Netz-Eingangsprintplatte 86243 ausbauen. Dazu ist die
gelb/grüne Anschlussleitung vom Schutzleiteranschluss an der Geräterückwand abzustecken.
Wenn beim AMP-Stecker die Verriegelungslasche zusammengedrückt wird, kann dieser ohne
großen Kraftaufwand abgesteckt werden.
-
Nun sind die mit C gekennzeichneten drei Schrauben der Netz-Eingangsprintplatte 86243 zu
entfernen (siehe Bild der Geräterückwand auf Seite 3).
-
Die 6-polige Flachbandleitung, die zwischen den beiden Relais auf der Netz-Eingangsprintplatte
86243 an Messerleiste B602 gesteckt ist, ist abzustecken.
-
Jetzt kann die Netz-Eingangsprintplatte 86243 hochgeklappt werden. Hierbei ist darauf zu achten,
daß keine Leitungen oder Bauteile beschädigt werden.
-
Die Sicherungen F502 und F503 sind nun zugänglich und können nach oben herausgezogen
werden.
-
Der Einbau der Netz-Eingangsprintplatte 86243 ist in umgekehrter Reihenfolge vorzunehmen:
-
Befestigung der Netz-Eingangsprintplatte 86243 mit drei Schrauben C, wobei der Netzanschluss-
Stecker (10) und der Netzspannungswähler (12) mit je einer Schraube und selbstsichernder Mutter
M3 zu befestigen ist.
Pos.
Verwendung
F601
Netzsicherung für 230 V~ AC
F601
Netzsicherung für 115 V~ AC
F602
Netzsicherung für AC
F502
Batteriesicherung 24 V DC
F503
Batteriesicherung 24 V DC
F504
Power-AMP 1
F505
Power-AMP 2
F506
Power-AMP 3
F507
Power-AMP 4
Wert
Abmessungen
T4AL 250V
5 x 20 mm
T8AH 250V
5 x 20 mm
T1AL 250V
8.5 x 8.45 mm
25AL 32V
Flachsteck-Sicher.
25AL 32V
Flachsteck-Sicher.
T6.3AL 250V
5 x 20 mm
T6.3AL 250V
5 x 20 mm
T6.3AL 250V
5 x 20 mm
T6.3AL 250V
5 x 20 mm
15
Norm
IEC 127
IEC 127
IEC 127
DIN 72581-3
DIN 72581-3
IEC 127
IEC 127
IEC 127
IEC 127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis