Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Wichtige Servicehinweise - Dynacord DPA 4411 Bedienungsanleitung

Power amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Lesen Sie diese Hinweise.
2. Heben Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Richten Sie sich nach den Anweisungen.
5. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes ausschließlich ein
feuchtes Tuch.
7. Verdecken Sie keine Lüftungsschlitze.
Beachten Sie bei der Installation des Gerätes stets die
entsprechenden Hinweise des Herstellers.
8. Vermeiden Sie die Installation des Gerätes in der Nähe von
Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderer Wärmequellen.
9. Verwenden Sie mit dem Gerät ausschließlich Zubehör/Erweiterungen,
die vom Hersteller hierzu vorgesehen sind.
10. Überlassen Sie sämtliche Servicearbeiten und Reparaturen einem
ausgebildeten Kundendiensttechniker. Bringen Sie das Gerät
direkt zu unserem Kundendienst, wenn es beschädigt wurde
oder eine Funktionsstörung zeigt.
ACHTUNG: Diese Servicehinweise sind ausschließlich zur Verwendung durch qualifiziertes Service-
personal. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, führen Sie keine
Wartungsarbeiten durch, die nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben sind, außer
Sie sind hierfür qualifiziert. Überlassen Sie sämtliche Servicearbeiten und Reparaturen
einem ausgebildeten Kundendiensttechniker.
1. Bei Reparaturarbeiten im Gerät sind die Sicherheitsbestimmungen nach EN 60065 ( VDE 0860 / IEC 65 ) einzuhalten.
2. Bei allen Arbeiten, bei denen das geöffnete Gerät mit Netzspannung verbunden ist und betrieben wird, ist ein Netz -
Trenntransformator zu verwenden.
3. Vor einer Nachrüstung mit Nachrüstsätzen, Umschaltung der Netzspannung oder der Ausgangsspannung ist das
Gerät stromlos zu schalten.
4. Die Mindestabstände zwischen netzspannungsführenden Teilen und berührbaren Metallteilen (Metallgehäuse) bzw.
zwischen den Netzpolen betragen 3 mm und sind unbedingt einzuhalten. Die Mindestabstände zwischen
netzspannungsführenden Teilen und Schaltungsteilen, die nicht mit dem Netz verbunden sind (sekundär),
betragen 6mm und sind unbedingt einzuhalten.
5. Spezielle Bauteile, die im Stromlaufplan mit dem Sicherheitssymbol gekennzeichnet sind, (Note) dürfen nur durch
Originalteile ersetzt werden.
6. Eigenmächtige Schaltungsänderungen dürfen nicht vorgenommen werden.
7. Die am Reparaturort gültigen Schutzbestimmungen der Berufsgenossenschaften sind einzuhalten. Hierzu gehört auch
die Beschaffenheit des Arbeitsplatzes.
8. Die Vorschriften im Umgang mit MOS - Bauteilen sind zu beachten.
Note:
SAFETY COMPONENT ( MUST BE REPLACED BY ORIGINAL PART )

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WICHTIGE SERVICEHINWEISE

Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen
Dreiecks soll den Anwender auf nicht isolierte
Leitungen und Kontakte im Geräteinneren hin-
weisen, an denen hohe Spannungen anliegen,
die im Fall einer Berührung zu lebensgefährli-
chen Stromschlägen führen können.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen
Dreiecks soll den Anwender auf wichtige Bedie-
nungs- sowie Servicehinweise in der zum Gerät
gehörenden Literatur aufmerksam machen.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis