Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ground Fault Anzeige; Aussteuerungskontrolle Und Clip Anzeige; Status Anzeige; Umschaltung Der Ausgangsspannung (Nur Vom Fachmann Auszuführen!) - Dynacord DPA 4411 Bedienungsanleitung

Power amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 GROUND FAULT Anzeige

Wenn bei eingebautem NRS 90207 ein Erdschluss an einem Leistungsausgang auftritt, leuchtet die
zugehörige rote GROUND FAULT Anzeige (6) und es erfolgt eine Störungsmeldung an den PROMATRIX
Manager DPM 4000. Bei diesem Fehler arbeitet der Verstärker normal weiter. Wenn der Erdschluss
beseitigt ist, kann die GROUND FAULT Anzeige (6) durch betätigen der TEST Taste (3) oder durch den
entsprechenden Befehl über die serielle Schnittstelle vom PROMATRIX Manager DPM 4000 (siehe
PROMATRIX Handbuch) zurückgesetzt werden (siehe Abschnitt 9.2).

7.5 Aussteuerungskontrolle und CLIP Anzeige

Die grüne LED-Anzeige -13 dB und 0 dB (1), sowie die rote LED-Anzeige CLIP (2) gestatten eine Kon-
trolle des Aus-gangspegels. Dadurch sind Verzerrungen durch Übersteuerung und eine Überlastung
des Ausgangs und der Lautsprecher sicher zu vermeiden.
-
Wenn bei Programmspitzen die rote CLIP-LED (2) nur kurz aufleuchtet, ist die maximale, unverzerrte
Aussteuerung erreicht.
-
Eine Übersteuerung wird durch dauerndes aufleuchten oder blinken der roten CLIP-LED (2)
angezeigt, der Eingangspegel ist in diesem Fall zu verringern.
-
Wenn die grüne LED-Anzeige (1) nicht oder nur teilweise aufleuchtet und gleichzeitig die rote CLIP-
LED (2) blinkt, liegt eine Überlastung bzw. ein Kurzschluß des Ausgangs vor. In diesem Fall ist die
Impedanz der angeschlossenen Last zu überprüfen.
Achtung
Bei normalem Betrieb darf die rote CLIP-LED (2) nur sehr kurz und selten
aufleuchten !

7.6 STATUS Anzeige

Die an der Geräterückseite befindliche gelbe STATUS-LED (14) leuchtet im normalen Betrieb bei einer
an den Verstärker adressierten Abfrage des DPM 4000 kurz auf. Für weitere Information siehe PROMA-
TRIX Handbuch.
8. Umschaltung der Ausgangsspannung (Nur vom Fachmann auszuführen!)
Der Verstärker DPA 4411 kann Lautsprechersysteme wahlweise mit 20 V, 50 V, 70 V oder 100 V
Ausgangsspannung speisen. Ab Werk ist die Ausgangsspannung auf 100 V eingestellt. Eine Umschaltung
auf 20 V, 50 V oder 70 V kann von einer DYNACORD Servicestelle vorgenommen werden.
Vorsicht
Vor dem Öffnen des Gerätes ist der Netzstecker zu ziehen und eventuell
angeschlossene Batterieleitungen sind abzustecken !
-
Zum Öffnen des Gerätes sind an der Oberseite des Gehäuses 9 Schrauben für die Befestigung des
Deckels zu entfernen.
-
An der linken Seite des Gerätes befinden sich die vier Ausgangsübertrager 356762. Die Übertrager
sind von der Geräterückseite zur Frontseite in der Reihenfolge Kanal 1, 2, 3, 4 angeordnet.
-
Zur Umschaltung der Ausgangsspannung (siehe Bild 6) ist die orangefarbige Leitung von Lötöse 19
(100 V) am Übertrager abzulöten und an der gewünschten Lötöse (70 V, 50 V oder 20 V) wieder
anzulöten.
-
Schließen des Gerätes: der Gerätedeckel ist mit 9 Schrauben M3 x 6 DIN 7500 wieder zu befestigen.
Bild 6
Umschaltung der Ausgangsspannung
am Ausgangsübertrager 356762
Bild 7
Einstellungen für die Ausgangs-Konfiguration
der Verstärker (von der Geräterückseite
aus gesehen)
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis