Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsausgang Power Output 100 V Mit Doppelter Ausgangsleistung; Kontrollausgang Monitor; Integriertes Remote Modul - Dynacord DPA 4411 Bedienungsanleitung

Power amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Leistungsausgänge eines DPA 4411 können in beliebigen Kombinationen der möglichen Ausgangs-
spannungen verwendet werden. Ein gemischter 100 V Betrieb und niederohmiger Betrieb (4 Ohm) ist
möglich.

5.4 Leistungsausgang POWER OUTPUT 100 V mit doppelter Ausgangsleistung

Wenn die Ausgangsleistung eines Ausgangs des DPA 4411 nicht ausreicht um die Lautsprecher eines
Lautsprecherkreises zu speisen und der Lautsprecherkreis nicht aufgeteilt werden kann, besteht die
Möglichkeit der Leistungsverdoppelung durch die Zusammenschaltung der Ausgänge von zwei Verstär-
kern. Hierzu werden die Verstärker auf der Eingangsseite parallel und auf der Ausgangsseite in Serie
geschaltet. Für den Anschluss der Eingänge siehe Abschnitt 4. Der Lautsprecherkreis ist wie in Bild 5
gezeigt anzuschließen.
Es sind jedoch folgende Einschränkungen zu beachten: es können nur gleiche Verstärker oder
Endstufen zusammengeschaltet werden. Da sich bei der Serienschaltung der Ausgänge die Ausgangs-
spannung verdoppelt, müssen die Ausgänge beider Endstufen auf 50 V umgeschaltet werden (siehe
Abschnitt 8), so daß nur eine Ausgangsspannung von 100 V möglich ist. Die minimale Lastimpedanz des
Lautsprecherkreises beträgt in diesem Fall 50 Ohm // 500 nF. Die Eingangs-Pegelsteller der hierzu
verwendeten Kanäle des DPA 4411 sind auf gleiche Werte einzustellen (siehe PROMATRIX Handbuch).
Hierdurch ergibt sich folgende Leistungsstufung bei einem DPA 4411:
4 x 100 W
oder
2 x 100 W + 1 x 200 W
oder
2 x 200 W.
Bild 5 Mögliche Ausgangskonfigurationen des DPA 4411

5.5 Kontrollausgang MONITOR

Der Monitor Ausgang des DPA 4411 ist als Monitor Bus ausgelegt und wird über die serielle Schnittstelle
REMOTE CONTROL (13) mit dem PROMATRIX Manager DPM 4000 verbunden. Der Ausgang ist
vorbereitet für die Nachrüstung eines Monitor Ausgangsübertragers, für den Fall, das der Ausgang
potentialfrei sein muss. In diesem Fall ist der Nachrüstsatz NRS 90227 erforderlich (siehe Abschnitt 9.4).
Der Monitor Ausgang ist niederohmig und elektronisch symmetrisch, deswegen darf die Länge der
angeschlossenen Leitung bis zu ca. 200 m betragen.
An den PROMATRIX Manager DPM 4000 (siehe PROMATRIX Handbuch) kann ein Kontrollverstärker
angeschlossen werden, der auf Input-Monitor oder Output-Monitor des gewünschten Verstärkerkanals
geschaltet werden kann.

6. Integriertes Remote Modul

Das in dem Leistungsverstärker DPA 4411 integrierte Remote Modul ist mit den folgenden Funktionen
ausgestattet:
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis