Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Modulation Matrix - Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Modulation Matrix

Die Mod Matrix ermöglicht das Routing von Mod(ulations) Quellen auf diverse Parameter im The NDLR.
Sie ist in vier Menüs aufgeteilt, drücken Sie den Menü-Taster und drücken Sie auf die Encoder 1-4. Jedes
Menü verfügt über zwei Modulationsslots, einen oberen und einen unteren. Jeder Slot besteht aus vier
Parametern: Mod Source, Mod Destination, Mod Amount und der aktuelle Wert der Mod-Destination.
Verwenden Sie jeweils die beiden Drehencoder links und rechts, um Werte zu verändern.
Modulation Sources:
Es sind 12 Modulationsquellen verfügbar: LFO 1-3, Mod 1-5, MIDI Controller Inputs (Velocity,
Pitch Bend, Mod Wheel & After Touch). Im Detail...
3 LFOs:
Die 3 LFO's sind über das LFO-Konfigurationsmenü einstellbar, drücken Sie die Menü-
Taste und klicken Sie auf den Encoder oben rechts. Die LFO's 1 & 2 verfügen über drei
Einstellungen: Rate, Wave Shape und Probability.
Einstellungen: Rate und Wave Shape.
Rate: Asynchronous (0.4sec – 40sec) oder Synchronous (1 – 48 Beats).
Wave Shape: Sine, Triangle, Ramp, Saw Tooth, Square, Pulse (80/20), Random,
PATT (Pattern 1-40).
Sine ist bi-polar – Die Wellenform schwingt gleichmäßig um den Mod-
Wert über und unter dem Zielwert. Die Werte sind auf die für das Mod-
Ziel zulässigen Minimal- und Maximalwerte beschränkt.
Triangle, Ramp, Saw Tooth, Square & Pulse sind unipolar - sie
schwingen um den Mod-Wert über den Zielwert. Der obere Wert ist auf
die für das Mod-Ziel zulässigen Maximalwert beschränkt.
Der LFO 3 verfügt über zwei
47 | Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis