Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Tricks - Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps und Tricks

Einrichten und Erste Schritte
1. Beschriften Sie Ihre Synths mit dem MIDI-Kanal, auf dem sie empfangen sollen! Diese
Informationen sind von unschätzbarem Wert, wenn die Parts der The NDLR den Synths
zugeordnet werden.
TIP: Ich verwende schwarze Post-it-Zettel mit einem weißen Markierungsstift! Ich beschneide
das Papier so, dass es auf den Synthesizer passt und versuche, nur den klebrigen Teil des Post-its
zu verwenden.
2. Anschluss mehrerer Synths ohne MIDI-"Splitter", auch bekannt als Thru-Box. The NDLR verfügt
über zwei MIDI Out Ports. Oft haben Synths auch "MIDI-Thru"-Buchsen, die eine exakte Kopie
der MIDI-Nachrichten der MIDI-In-Buchse sind. MIDI-Thru kann verwendet werden, um einige
Synths zu verketten.
TIP: MIDI Out ist NICHT dasselbe wie MIDI Thru, es sei denn, es gibt im Synthesizer eine
Einstellung, die dies ermöglicht.
3. Wenn man sich zum ersten Mal mit dem The NDLR vertraut macht, ist es ratsam, zunächst nur
einen Part (Pad, Drone oder Motif) zur gleichen Zeit auszuprobieren, der an einen Synth mit
einem Patch angeschlossen ist, der über einen sehr kurzes Attack und Release verfügt (wie ein
Klavier-Sound). Lernen Sie durch Experimentieren die Parameter dieses Parts kennen.
Anschließend fügen Sie weitere Parts einzeln hinzu und experimentieren in ihrem
Zusammenspiel.
TIP: Manchmal ist es für einen Jam oder Song am besten, nicht gleiche alle Parts zu verwenden.
4. Entwickeln Sie Spaß daran, Patches auf Ihren Synths zu finden, die gut zusammenpassen. Meiner
Meinung nach dauert es etwa 15 Minuten oder so, bis alles klanglich ausgewählt ist.
5. Ordnen Sie die The NDLR-Parts über die alle Oktavbereiche an, um einen weniger überladenen
Sound zu erzielen.
6. Hauchen Sie den Parts mit Hilfe der Modulations Matrix etwas mehr Leben ein. Ich mag es, die
Position eines Parts mit einem sich wirklich langsam bewegenden LFO zu modulieren.
7. Hängende Noten: Der The NDLR sendet korrekte NoteOff-Events, aber wir haben gesehen, dass
in Synthesizern oftmals Noten hängenbleiben können... wenn das passiert, schaltet der PANIC-
Knopf alle Noten auf allen Kanälen und auf allen Ports aus.
Rhythms & Patterns
1. Um jedes Pattern vollständig zu erforschen, bewegen Sie sich durch jeden Beat und beobachten
Sie den Velocity-Wert. Bei einem anschlagdynamischen Synthesizer erzeugen die Patterns
wirklich eine große rhythmische Vielfalt.
2. In einem Rhythmus ergibt ein Beat mit Velocity 1 einen Unterschied zu einem REST. Bei REST wird
die Note im Pattern übersprungen, bei vel=1 wird sie stumm gespielt, was besonders bei einem
anschlagdynamischen Synthesizer deutlich wird.
58 | Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis