Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung Seite 25

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Settings Menu 2/3 – Dieses Menü bezieht sich hauptsächlich auf
Velocity-Parameter
Linke Seite:
1. Humanize fügt der in der Accent-Option verwendeten
Anschlagdynamik einige zufällige Variationen hinzu.
2. Clock In PPQ ist in der Version 1.0 auf 24 PPQ festgelegt.
3. Clock Out stellt die PPQ für die CV-Clock auf 1,2,4 und 24.
4. Der Clock Out Divider stellt das Verhältnis der internen Clock
zu dem gesendeten Taktimpuls ein – 1:1, 1:2, 1:4, 1:8, 1:16,
1:32.
Rechte Seite:
1-3. Pad, Motif 1 und Motif 2 "high" Velocity Einstellungen – 1-
127.
4. Velocity Low legt die untere Grenze der Anschlagdynamik von
Motif 1 und Motif 2 als Prozentsatz der "high" Velocities fest.
Diese Einstellung wird verwendet, wenn die Optionen Accent
"o...o..." gewählt werden.
Settings Menu 3/3 – Dieses Menü dient hauptsächlich der
allgemeinen Konfiguration
Linke Seite:
1. Load Global Preset (Laden von Global Presets) -
Voreinstellung 0 ist die werksseitige Voreinstellung, 1-8 sind für
User-Presets reserviert.
2. Poly Chains – legt die Anzahl der MIDI-Kanäle fest, über die
die Pad-Noten verteilt werden.
3. Clock Select – wählen Sie die interne oder eine externe Clock-
Quelle aus.
4. Chord Invert – kehrt Akkorde um, um tonale Verschiebungen
zu minimieren.
25 | Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis