Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung Seite 48

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Mod Presets:
Es sind 5 voreingestellte Modulationsquellen verfügbar: Mod 1 - Mod 5. Dabei handelt
es sich um voreingestellte LFO's, die vom Benutzer nicht verändert werden können.
MIDI Inputs (MIDI Eingänge):
MIDI-Controller-Eingänge (Velocity, Pitch Bend, Mod Wheel & After Touch) werden von
0-127 als 1-100% interpretiert. Diese sind unipolar – sie schwingen um den
entsprechenden Prozentsatz über den Zielwert. Der obere Wert wird auf den maximal
zulässigen Wert für das Ziel festgelegt.
Es wird vorausgesetzt, dass die MIDI-Eingänge auf dem eingehenden MIDI-Kanal
eingestellt sind, der im Settings 1 Menü eingestellt wurde: NDLR Cntl (Standard ist Kanal
15) an einem der sechs MIDI-Ports (MIDI 5 Pin-Ports A & B und MIDI-USB-Ports 1-4).
Modulation Destinations (Modulations Ziele):
Es sind 32 Modulations- plus 127 CC Messages-Ziele verfügbar:
Global: KEY und MODE
Chord: DEGREE und TYPE
48 | Seite
Random ist ein Zufallswert zwischen dem Zielwert und dem Mod-Wert.
Der obere Wert ist auf den für das Mod-Ziel zulässigen Maximalwert
beschränkt.
PATT (Pattern 1-40) wird direkt aus den Pattern-Werten übernommen.
Die Werte sind auf die für das Mod-Ziel zulässigen Minimal- und
Maximalwerte beschränkt.
Chord Patterns: 1-20
Scale Patterns: 1-40
Chromatic Patterns: 1-60
Probability: Stellt den Prozentwert (1-100) für die Eintrittswahrscheinlichkeit
der Modulation dar. Fügt den Modulationen ein wenig Unvorhersehbarkeit
hinzu.
Mod 1 - 40 Secs, Triangle, 50% Probability
Mod 2 - 48 Beats, Sine, 100% Probability
Mod 3 - 32 Beats, Ramp Up, 90% Probability
Mod 4 - 8 Beats*, Sample & Hold (Random), 75% Probability (*Höchstwerte
für 8 Beats/Sample)
Mod 5 - 8 Beats, Sine, 15% Probability

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis