Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung Seite 33

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bestimmen, wie der The NDLR eingehende Notenereignisse auf dem MIDI Control channel (MIDI-
Steuerkanal) interpretiert.
Die 4 Modi im einzelnen:
Modus 1. White Only (Nur Weiß) - Zuordnung zu den Akkordstufen in der Reihenfolge 'C
Dur': C=I, D=II, E=III, F=IV, G=V, A=VI, B=VII. Dieser Modus funktioniert gut mit
Keyboards und Sequenzern, die keine Notenwertanzeige haben, wie der SQ-1, weil die
schwarzen Tasten den Akkordtyp ändern würden.
Modus 2. (Default) White & Black ((Standard) Weiß & Schwarz) - alle Notentasten
werden verarbeitet. Die weißen Tasten, wie in Modus 1 beschrieben, und die schwarzen
Tasten (C#5-D#6) werden den Akkordtyp-Tastern in dieser Reihenfolge zugeordnet: alt1
– alt2, triad – 7
Modus 3. The NDLR Set Key - ähnlich wie Modus 1, aber die Notengrade der The NDLR
Set Key/Mode werden auf die Akkordgrade I-VII abgebildet. Zum Beispiel: In der Tonart
"D"... wählt die auf dem Keyboard-Controller gespielte D-Taste den Akkordstufe I, die F#-
Taste den Akkordstufe iii. Noten, die nicht durch Key/Mode selektiert wurden, bewirken
nichts.
Modus 4. The NDLR Set Key+ - ähnlich wie Modus 3, aber ein gleichzeitiger zweiter
Tastendruck wählt den Akkordtyp aus. Die zweite Taste - abhängig vom Intervall -
bestimmt den Akkordtyp: 2. selektiert sus2, 3. selektiert Dreiklang, 4. selektiert sus4, 5.
selektiert Dreiklang, 6. selektiert 6., 7. selektiert 7. Hinweis: Der zweite Tastendruck muss
erfolgen, bevor eine neue Eingabe an den The NDLR erfolgt. Wenn die erste Taste nicht
losgelassen wird, können neue Akkordtypen durch Drücken einer anderen zweiten Taste
ausgelöst werden. Tastatur-Noten, die sich nicht innerhalb des ausgewählten Key/Modus
befinden, bewirken nichts.
Wenn MIDI-NoteOn/Off-Meldungen auf dem MIDI Control channel (MIDI-Steuerkanal)
des The NDLR (Settings 1 Menü) über einen beliebigen Anschluss (5-polig oder USB)
empfangen werden, werden sie NICHT weitergeleitet.
Wenn NoteOn/Off-Meldungen auf dem MIDI-Transpose-Kanal des The NDLR (Settings 1
Menü) empfangen werden, werden die Noten vor dem Weiterleiten transponiert (siehe
unten
Transponieren eingehender Noten
Wenn die NoteOn/Off-Meldungen auf einem anderen MIDI-Kanal über einen beliebigen
Port (5 Pin oder USB) empfangen werden, werden sie gemäß der folgenden Zuordnung
der Ports bzgl. der MIDI-Noten- und Befehle Tabelle weitergeleitet.
MIDI Keyboard Control (in Pattern Editor Modus): NoteOn-Meldungen verändern die Step-
Werte, wenn der Pattern-Editor geöffnet ist. Mit jedem Tastendruck wird ein Step um eine
Position verschoben und am Ende der voreingestellten Patternlänge umgebrochen. Dies ist ein
schneller Weg zur Eingabe von Daten und mit etwas Übung recht gut "spielbar".
th
th
– 6
, sus2 – sus4.
von einem MIDI Keyboard ).
"Spielbar"
33 | Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis