Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drone; Einstellungen - Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drone

Die Drone lässt sich zur Erzeugung lang anhaltender oder sich wiederholenden Töne oder Ton-Clusters
einsetzen. Ein typischer Synthesizer-Patch für den Drone-Part wäre ein unendlich lang modulierter, sich
entwickelnder Sound. Die drei Steuerungsmöglichkeiten für Drone sind Position, Notes und Trigger.
Taster, ein- und ausgeschaltet werden.
Position
Die Position der Drone-Note(n) liegt innerhalb von fünf Oktaven (MIDI-Oktave 0-4).
Hinweise
Der Drone-Sound kann aus bis zu drei Noten bestehen: Grundton, 5. (Quinte) und Oktave. Die
Kombinationen sind: Grundton, Grundton + Oktave, Grundton + 5. (Quinte), Grundton + 5.
(Quinte)
Trigger
Drone Noten lassen sich auf zweierlei Weise triggern. Root Mode oder Chord Mode.
Beim Root Mode wird ein "Play"  Dreieck im unteren Drone-Fenster angezeigt. Wenn der Drone-
Part gespielt (eingeschaltet) wird, bleibt der Grundton (+ 5. und/oder Oktave) so lange erhalten,
bis der Drone-Part ausgeschaltet wird. Die Drone Note(n) ändern sich NICHT, auch wenn andere
Akkordstufen verwendet werden. Wenn für den Drone „Cadence" (Kadenz) als Trigger ausgewählt
wurde, werden die Note(n) im Kadenz Rhythmus erneut getriggert. Die Kadenz Rhythmen sind:
no adence - on one - on one & two - on one & three - on two & four - on one through four - on one
of three - on one of five.
Der Akkordmodus (Chord Mode) wird durch eine Reihe von Kreisen im Unterfenster "Drone"
dargestellt, die den Akkordschaltflächen ähneln. Wenn der Drone-Part gespielt (eingeschaltet)
wird, bleibt der Grundton (+ 5. und/oder Oktave) so lange erhalten, bis der Drone-Part
ausgeschaltet wird. Wenn ein andere Akkordstufe gewählt wird, ändern sich die Drone Note(n),
basierend auf dem Grundton des Akkords (NICHT auf dem Grundton der Tonart). Wenn im Drone-
Part KEINE Kadenz ausgewählt wurde (leere Kästchen), wird/werden die Note(n) basierend auf
dem Pad-Quantisierungswert im Setting Menü 3 getriggert. Wenn für den Drone „Cadence"
40 | Seite

Einstellungen

MIDI Channel - es ist wichtig zu wissen, auf welche MIDI-Kanäle die Synths
eingestellt sind. Die Kennzeichnung der Synths ist unser Tipp Nummer 1!
Wählen Sie im Settings 1 Menü den Drone-MIDI-Kanal und den MIDI-Port.
Die Wahl des MIDI-Kanals liegt zwischen 1 und 16. Folgende MIDI-
Anschlüsse (Ports) stehen zur Auswahl: All, USB 1-4 und 5 Pin MIDI Port A
und B.
On/Off – Drone kann mit dem Drone ||/> Taster unten links neben dem
blauen Shift-Taster, neben dem Pad-Taster, ein-/ausgeschaltet werden.
Modulation On/Off – alle Drone Modulatoren können mit dem Shift Drone
||/> Taster unten links neben dem blauen Shift-Taster, neben dem Pad-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis