Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung Seite 44

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rhythm
Der Rhythm (Rhythmus) ähnelt einer Step-Sequenz, bei der jede Note auf einem bestimmten
Taktschlag gespielt wird, wobei es sich um einen Takt mit anderen Clock Divider-Werten
handeln kann. Jeder Schlag entspricht entweder einer Pause, einem Haltebogen oder einem
Velocity Wert (1-127). Die gespielten Noten stammen aus der Patternliste. Wenn das
Verhältnis von Noten zu Schlägen gleichmäßig teilbar ist, bleibt die Pattern-Liste an den
Rhythmus "gebunden". Beispiel: 4:4, 4:16, 3:12...
Es sind 20 vorinstallierte Rhythms (1-20) und 20 überschreibbare User Rhythms (21-40)
vorhanden.
Offset
Versetzt ein Motif um 1/16tel eines Beats, 0, 1/16tel, 1/8tel oder 3/16tel. Es gibt nur eine
Offset-Einstellung für beide Motif-Parts. Beim Zurücksetzen des Offsets auf 0 werden beide
Motifs neu synchronisiert.
Motif-relevante Menü-Optionen
Humanize (Settings 2 Menü)
Prozentualer Anteil der Zufallssteuerung für Velocity-Werte der Motif-Parts. Der
Einstellbereich liegt im Bereich von 0 - 10. 0=Null%, 1=10%, 2=20% usw. Die Anwendung
erfolgt über die
Motif 1 Velocity (Settings 2 Menü)
Motif Velocity kann von 0 -127 eingestellt werden.
Motif 2 Velocity (Settings 2 Menü)
Motif Velocity kann von 0 -127 eingestellt werden.
Velocity Low (Settings 2 Menü)
Bestimmt den unteren Wert (ein Prozentsatz in Bezug auf High (Normal) Velocity) sowohl
für Motif 1 als auch für Motif 2. Wird mit der Option Accent verwendet. Beispiel "o...o...",
wobei "." = Low Velocity und "o" = High (Normal) Velocity darstellt.
44 | Seite
Accent
Einstellung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis