Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Chord-(Akkord-)Sequencer - Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Chord-(Akkord-)Sequencer

(Shift-Menu Encoder 1)
Mit dem Chord Sequencer können Sie Akkordfolgen arrangieren, um den globalen Akkord für den The
NDLR zu wechseln. Jeder Step verfügt über fünf Parameter: Länge in Viertelnoten (in 1/8-Noten-
Auflösung, max. 31,5 Noten), Key (Tonart), Mode (Modus), Degree (Grad) und Type (Typ). Hierfür gibt es
drei Sektionen: A, B und C bestehen jeweils aus bis zu sechs Steps. Ein Song besteht aus einer Sequenz
von Sections (Sektionen). Es sind acht Section Slots vorhanden, jeder verfügt über zwei Parameter: Name
der Section (A,B & C) und Anzahl der Wiederholungen (0-8). Der The NDLR kann 5 Akkordsequenzen (1-
5) laden und speichern und verfügt über eine eingebaute leere Akkordsequenz (0).
zurückgesetzt.
Um eine Akkordsequenz zu laden, wählen Sie die Sequence Nummer mit dem Encoder 1 aus. Halten Sie
den blauen 'Shift'-Taster gedrückt und drücken Sie Encoder 1. HINWEIS: Hierbei werden alle
ungesicherten Sequenzbearbeitungen überschrieben.
Um eine Akkordsequenz zu speichern, wählen Sie die Sequenznummer mit dem Encoder 5 aus. Halten Sie
den blauen 'Shift'-Taster gedrückt und drücken Sie Encoder 5. HINWEIS: Dies überschreibt die gesamte
Sequenz in diesem Slot.
Um eine Akkordsequenz zu bearbeiten, wählen Sie zunächst mit Encoder 3 einen der 18 Section Steps aus.
Das ausgewählte Step-Kästchen wird gelb ausgefüllt und die fünf Akkord-Parameterwerte werden
automatisch oben angezeigt. Mit Hilfe von Encoder 2 können die jeweiligen Parameter ausgewählt
werden - ein selektierter Parameter wird gelb markiert. Anschließend kann der Wert mittels Encoder 6
verändert werden. Der Beat muss größer als Null sein, damit der Step aktiv ist. Eine alternative Methode
zum Ändern der Werte für die Parameter Degree und Type ist die Betätigung der entsprechenden Taster
für Chord Degree und (shift) Type. Mit dem Taster (shift) Type wird automatisch zum nächsten Step in der
Sequenz weitergeschaltet. Beachten Sie, dass Steps ausgelassen werden können, indem die Anzahl der
Beats auf Null gesetzt wird. Ausgelassene Steps werden beim Abspielen ignoriert.
Sobald eine Sequenz erstellt wurde,
kann sie wiedergegeben werden, indem
die Sequenz zunächst mittels des
Encoder 7 "aktiv" geschaltet wird und
dann von jedem der vier NDLR-Parts
abgespielt
werden
Akkordsequenz
beginnt mit einem
Down-Beat auf 1, wenn der "blaue
Punkt" im BPM-Bereich blinkt. Durch
eine Deaktivierung wird die Wiedergabe
der Sequenz nicht unterbrochen. Um
eine Sequenz zu stoppen, müssen alle
vier NDLR-Parts angehalten werden.
Durch ein erneutes „Scharfschalten"
wird die Sequenz wieder auf den Anfang
kann.
Die
55 | Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis