Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisieren Der Motif-Parts; Motif 1 & 2 - Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motif 1 & 2
Die Motifs könnte man als sequenzierte Arpeggien des The NDLR bezeichnen.
Dies unterscheidet sich von einem Sequenzer dahingehend, dass die gespielten
Noten aus einer Liste aufsteigender Noten auf der Grundlage des Akkords, der
Tonart und des ausgewählten Modus stammen. Der Parameter Position wählt
den Startpunkt in dieser Liste aus. Ein Pattern ist in der Tonabfolge der Noten
einem Arpeggio sehr ähnlich, aber eher so, als würde man die Variation eines
Arpeggios auf "as played" setzen (im Gegensatz zu Up, Down oder Ping-Pong).
Eine typische Auswahl an Synthesizer-Patches für die Motif-Parts sind Bass- und
Lead-Sounds. Für die Motif-Parts sind neun Steuerungsmöglichkeiten verfügbar:
Position, Pattern Length, Variation, Pattern, Clock Divide, Rhythm Length,
Accent, Rhythm und Offset.

Synchronisieren der Motif-Parts

Wenn ein einzelner Motif-Parts zum ersten Mal gestartet wird, beginnt
er mit der ersten Note aus seinem Pattern, beginnend auf der ersten
Zählzeit des Rhythmus. Wenn der Motif-Part angehalten wird, startet
er von der Stelle, wo er zuletzt angehalten wurde. Beim Abspielen des
anderen Motif-Parts geschieht dasselbe. Das bedeutet, dass die Motifs
möglicherweise versetzt gespielt werden, obwohl sie sich im gleichem
Tempo befinden. Um beide Motifs zu synchronisieren, drücken Sie den
Play/Pause ALL-Taster. Dadurch werden beide Motif-Parts wieder im
nächsten Volltakt mit der ersten Noten des jeweiligen Patterns gestartet.
Setup
MIDI-Kanal - es ist wichtig zu wissen, auf welche MIDI-Kanäle die Synths eingestellt sind.
Die Kennzeichnung der Synths ist unser Tipp Nummer 1!
Wählen Sie im Settings 1 Menü den MIDI-Kanal und den MIDI-Port für jeden Motif-Part
aus. Die Wahl des MIDI-Kanals liegt zwischen 1 und 16. Folgende MIDI-Anschlüsse (Ports)
stehen zur Auswahl: All, USB 1-4 und 5 Pin MIDI Port A und B.
On/Off – Motif-Parts können mit dem Motif 1 und 2 ||/> Tastern unten rechts neben
dem blauen Shift-Taster ein-/ausgeschaltet werden.
Modulation On/Off – alle Modulatoren der beiden Motifs können mit Shift-Motif 1 und
2 ||/> Tastern unten rechts neben dem blauen Shift-Taster ein- und ausgeschaltet
werden.
Position
Die Position der ersten Note eines Motif-Parts liegt innerhalb der MIDI-Oktaven 0-3 plus dem
entsprechenden Notenwert. Wenn die Position verschoben wird, werden die Noten, die tiefer als
42 | Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis