Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Grundlagen - Port-Routing; Pin Port Routing; Usb Port Routing - Conductive Labs MRCC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE GRUNDLAGEN - PORT-ROUTING

5 Pin Port Routing

Die grundlegenden Verwendung des MRCC besteht im Routing von Eingangsports auf Ausgangsports.
Dazu wählen Sie einfach einen beliebigen In-Port und leiten ihn dann durch Auswahl eines oder
mehrerer Out-Ports weiter. Wenn Sie einen In-Port wählen, leuchtet die LED grün, Out-Ports leuchten
blau. Beachten Sie, dass bei der Erstellung von Routings über die Schaltflächen "In-Port" und "Out-Port"
die Informationen auf der Routing-Seite übereinstimmen werden (mehr dazu später).
Beispiel: Routing von In-Port 3 nach Out-Port 5. Wählen Sie In-Port 3 durch Drücken des MIDI
IN-Tasters #3 (LED leuchtet grün) und Out-Port 5 durch Drücken des MIDI OUT-Tasters #5 (LED
leuchtet hellblau).
Fortsetzung des Beispiels: Um In-Port 3 an weitere Out-Ports zu routen, drücken Sie einfach
einen beliebigen, nicht leuchtenden MIDI OUT-Taster (LED leuchtet hellblau). Um den Out-Port 7
hinzuzufügen, drücken Sie den MIDI OUT Taster #7. Jetzt sollten drei LEDs leuchten: In-Port 3
(grün), Out-Port 5 (schwach blau) und Out-Port 7 (hell blau). Helle blaue LEDs zeigen den derzeit
selektierten Out-Port an.
Um einen beliebigen Out-Port aus dem Routing zu entfernen, muss er zunächst selektiert werden
(hellblaue LED). Wenn er nicht bereits hell leuchtet, drücken Sie eine schwach leuchtende blaue LED-
Ausgangstaste, um auf hell blau zu wechseln. Wenn Sie den Taster ein zweites Mal drücken, wird die
Anzeige dunkel und das Routing von dem gewählten In-Port wird aufgehoben.

USB Port Routing

Jeder USB-Port verfügt über zwei Taster und zwei LEDs. Das liegt daran, dass USB-Ports bidirektional
sind, d. h. sie sind sowohl ein In- als auch ein Out-Port. Dies unterscheidet sich von 5-Pin-Ports, die
Informationen nur in eine Richtung senden oder empfangen können. Für jeden USB-Port sind der Taster
und die LED auf der linken Seite zur Steuerung für den In-Port und der Taster und die LED auf der
rechten Seite zur Steuerung für den Out-Port.
USB-Anschlüsse können auch mehrere "virtuelle Kabel"
bereitstellen, was bedeutet, dass ein einziges physisches USB-
Kabel mehrere virtuelle Kabel beinhalten kann. Dies lässt sich
am einfachsten vom PC aus erkennen. Wenn Sie das MRCC an
den PC anschließen, zeigt der PC MRCC 1-12 als verfügbare
Ports an.
Alle USB-HOST-Ports des MRCC (A, B, C und D) unterstützen
jeweils vier eingehende "virtuelle Kabel" und ein
ausgehendes Kabel. Der USB DEVICE Port des MRCC (auch PC
genannt) unterstützt 12 eingehende "virtuelle Kabel" und 12
ausgehende "virtuelle Kabel".
15 | Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midi router control center

Inhaltsverzeichnis