Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editoren (Shift + Menu); Die The Ndlr-Setup-Beispiele - Conductive Labs The NDLR Bedienungsanleitung

Midi-sequenzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Editoren (Shift + Menu)

Um einen der Editoren aufzurufen, halten Sie den blauen Shift-Taster gedrückt und
drücken
Sie
Es wird der zuletzt verwendete Editor angezeigt. Um in einen anderen Editor zu
wechseln, drücken Sie den Encoder, auf den der Beschreibungstext verweist.
Der Pattern Editor
Für das Editieren von Patterns, die von beiden Motifs oder als Sequenzgrundlage (Wellenform)
für einen LFO verwendet werden sollen. Es gibt drei Arten von Pattern: Chord, Scale und
Chromatic. (Siehe
Der Rhythm-Editor
Editieren von Rhythmen, die von den Motifs verwendet werden sollen. Ein Rhythm besteht aus
einer Abfolge von Beats, inklusive Anschlagdynamik, Pausen (keine gespielte Note) und
gebundenen Noten (letzte Note wird verlängert). (Siehe
Der Chord-(Akkord-)Sequencer
Für das Bearbeiten von Akkordfolgen, die automatisch den globalen Akkord ändern. Die
Akkordeigenschaften pro Schritt sind: Dauer (Duration) (in 1/8 Noten), Tonart (Key), Modus
(Mode), Grad (Degree) und Typ (Type). (Siehe
Die MIDI Controller
Sendet MIDI CC-Meldungen an die vier NDLR-Parts. Es gibt sieben Bildschirme: Einen Vier-Kanal-
Lautstärkemixer, einen Vier-Kanal-Panorama-Mixer, einen Filter Controller für Motif 1 und 2 und
einen individuellen Kontrollbildschirm für jeden NDLR-Part mit Lautstärke, Pan, Filter-Cutoff/Res
und zwei benutzerkonfigurierbare CC-Encoder. (Siehe

Die The NDLR-Setup-Beispiele

In diesem Abschnitt werden einige physische NDLR-Setups beschrieben. Diese Beispiele sollen nicht
Anspruch auf Vollständigkeit erheben, sie sollen lediglich dabei unterstützen, wie man den The NDLR mit
anderer Hard- und Software nutzen kann. Wenn Probleme auftreten, sollten Sie als erstes überprüfen,
26 | Seite
Rechte Seite:
1. Save Global Preset – Die Voreinstellungen 1-8 sind für User-
Presets vorgesehen.
2. Pad Quantization – definiert die Quantisierungs-Zeit, ab wann
die Pad-Noten nach dem Drücken eines Akkord-Tasters
erklingen.
3. Korg Volca Velocity MIDI Out-Kanal - sendet Velocity-Werte,
die allen auf dem jeweiligen MIDI-Kanal gesendeten Noten
zugeordnet sind, als CC 41 für Korg Volca FMs.
auf
Pattern Editor
für Details)
den
Menü-Taster.
Rhythm-Editor
Der Chord-(Akkord-)Sequencer
Die MIDI Controller
Beispiel Beschreibung
für Details)
für Details)
für Details)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis