Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Riello TAU Unit 50 Anleitungen Für Installateur Und Technischer Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6

Einstellungen

Das TAU Unit Wärmemodul wird für den Betrieb mit G20 (Methan) ent-
sprechend den Angaben auf dem technischen Typenschild geliefert
und wurde bereits werkseitig vom Hersteller eingestellt.
Sollte es jedoch notwendig sein, die Einstellungen erneut vorzuneh-
men, wie zum Beispiel nach einer außergewöhnlichen Wartung, nach
dem Austausch des Gasventils oder nach einer Umrüstung von G20 auf
G25-G31 Gas oder umgekehrt, wie nachfolgend beschrieben vorgehen.
9
Die Einstellungen der maximalen und minimalen Leistung müssen
in der angegebenen Reihenfolge und ausschließlich durch den
Technischer Kundenservice ausgeführt werden.
Bevor die Einstellungen vorgenommen werden:
− die obere Platte entfernen
EINSTELLUNG CO2 BEI MAXIMALER LEISTUNG
− Die Taste MENÜ drücken, „System-Test" auswählen und zum
Bestätigen ● drücken.
Menü
"
"
Warmwasser (DHW)
"
"
Information
"
"
Einstellungen
"
"
Systemtest
"
"
− "Max. Leist." mit den Tasten ▲ / ▼ auswählen und ● zum Be-
stätigen drücken. Das Gebläse beginnt bei maximaler Drehzahl
zu laufen (variabler Wert je nach Modell).
Systemtest
"
"
Funktions Test
"
"
Lüfter Drehzahl
"
"
Ionisation
"
"
− Das Gerät funktioniert mit maximaler Leistung.
− Den Stopfen (1) abschrauben und den Fühler des Verbren-
nungsanalysators einsetzen
1
− Das CO2 einstellen, dazu mit einem Schraubenzieher die Stell-
Versionen TAU Unit 50 ÷ TAU Unit 70
Versionen TAU Unit 100 ÷ TAU Unit 115
Leistung Max
"
"
0
U/Min
"
"
0.0 μA
Gastyp
G20
G25
67
schraube (2) am Gasventil drehen, so dass ein in der Tabelle
angeführter Wert erreicht wird.
2
3
TAU Unit 50 TAU Unit 70 TAU Unit 100 TAU Unit 115
8,9/9,1
8,9/9,1
8,9/9,1
8,9/9,1
G31
9,9/10,1
9,9/10,1
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
8,9/9,1
8,9/9,1
8,9/9,1
8,9/9,1
9,9/10,1
9,9/10,1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis