6
ELEKTRISCHE INSTALLATION
6.3
Anschlussschema
6.4
Encoder
30
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpectorP1000
Erdungspunkt 3
4
Isolierte Montage
5
Erdungspunkt 2
6
Erdpotenzialdifferenz
7
Erdungspunkt 1
8
Metallgehäuse
9
Geschirmte elektrische Leitung
ß
Erdschleifen werden, selbst bei hohen Erdpotenzialdifferenzen, wirksam verhindert.
Dadurch fließen keine Ausgleichsströme mehr über die Leitungsschirme und Metallge‐
häuse.
WICHTIG
Die Spannungsversorgung für das Gerät sowie die angeschlossene Peripherie müssen
dann ebenfalls die erforderliche Isolierung gewährleisten.
Unter Umständen kann zwischen den isoliert montierten Metallgehäusen und dem
örtlichen Erdpotenzial ein berührbares Potenzial entstehen.
1
Encoder
2
PC
4
3
Photoelectric
switch
Abbildung 15: Anschlussschema
Encoder
1
PC/Netzwerk
2
Lichtschranke
3
24 V DC, Spannungsversorgung
4
WICHTIG
Für Messanwendungen, wie Form- und Volumenmessungen, wird dringend empfohlen,
einen Encoder zu verwenden. Wenn kein Encoder verwendet wird, können die Analyse‐
ergebnisse aufgrund von Schwankungen der Bewegungsgeschwindigkeit des zu erfas‐
senden Objekts ungenau sein.
Der Encoder muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
Encoder
Gig E
24 V DC
I/O
Power
On
State
Link/Data
Result
Laser
8022394/19OK/2020-12 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten