Elektrische Installation..............24 Verdrahtungshinweise................Voraussetzungen für den sicheren Betrieb des Geräts......Anschlussschema..................Encoder..................... Anschlussbelegung................... 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
7.7.7 Bildprotokollierung..............7.7.8 Funktionen und Operatoren............ Workflow-Schritt Schnittstellen..............7.8.1 Digitale Ein- und Ausgänge parametrieren......B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
12.3 Verfügbare Befehle für Befehlskanal............12.3.1 Befehl senden................12.3.2 Befehlsbeispiele............... 12.3.3 Allgemeine Befehle..............12.3.4 Tool-Befehle................8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
SPS-Parametrierung..............104 12.7.5 Funktionsbaustein ändern............111 12.7.6 Fehlerbehebung............... 117 12.7.7 Unterschiede der Funktionsbausteine........119 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
… hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
• Weitere Publikationen im Zusammenhang mit den hier beschriebenen Geräten • Publikationen des Zubehörs B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Normen und Vorschriften, des Stands der Technik sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der Hersteller übernimmt keine Haf‐ tung für Schäden aufgrund: 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Qualifikation Montage, Wartung Praktische technische Grundausbildung ■ Kenntnisse der gängigen Sicherheitsrichtlinien am Arbeitsplatz ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gültige Bestimmungen zur photobiologischen Sicherheit von Lampen und Lampen‐ ■ systemen sowie zum Laserschutz in ihrer neuesten Fassung beachten. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 12
Erdung des Produkts und der Anlage gemäß den nationalen und örtlichen Vor‐ ■ schriften errichten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Selbstklebend, ggf. über dem Warnschild am Klasse 2 in deutscher/US-ame‐ Gehäuse des Geräts anzubringen rikanischer und französischer/US-amerikani‐ scher Sprache 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Glas 1072923 PMMA 1060427 Tabelle 5: TriSpector1060 (großes Sichtfeld) Scheibenmaterial Glas 1075605 PMMA 1060428 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Befestigungsgewinde (M5 x 8,5 Länge) Optischer Empfänger (Mitte) ß Optischer Sender (Mitte) à SD-Karte á 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
M12 x 1 M12 x 1 M12 x 1 Encoder-Anschluss (Innengewinde) Gigabit-Ethernet-Anschluss (Gig E) B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Blau Ergebnis nicht gefunden Kein Licht Ergebnis ungültig oder neutral Laser Grün Laser an 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Vor Sonneneinstrahlung schützen. ■ Mechanische Erschütterungen vermeiden. ■ Lagertemperatur: siehe „Technische Daten“, Seite ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 19
Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Kom‐ ■ ponenten und der Verpackung kontrollieren. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bilderfassungsbereich in mm (Zoll) für jede TriSpector1000-Variante dargestellt. Die helleren Bereiche sind typische Bilderfas‐ sungsbereiche. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Schritt Schnittstellen zum Bereich SD-Karte und klicken Sie auf Auswerfen, bevor Sie die MicroSD-Speicherkarte entnehmen. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Glasfenster • Laserfenster: 2078269 • Kamerafenster: 2078266 PMMA-Fenster • Laserfenster: 2078268 • Kamerafenster: 2078267 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
• Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 0,7 bis 0,8 Nm fest. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gruppe 1: Sehr störempfindliche Leitungen wie analoge Messleitungen ° Gruppe 2: Störempfindliche Leitungen wie Geräteleitung, Kommunikationssi‐ ° gnale, Bussignale B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 25
Abbildung 8: Ideale Verlegung - Leitungen in verschiedenen Kabelkanälen verlegen Abbildung 9: Alternative Verlegung - Leitungen durch metallische Trennung trennen 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
Erdungskonzept. Gegebenenfalls können Erdströme auf der EtherNet/IP-Leitung durch die Verwendung eines EtherNet/IP-Adapters (Artikelnummer 2044264) vermie‐ den werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maßnahme können die Einhaltung der EMV-Grenzwerte und der sichere Betrieb der Datenschnittstellen der Geräte nicht mehr gewährleistet werden. Maßnahmen bei räumlich weitverteilten Systeminstallationen 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Encoder zu verwenden. Wenn kein Encoder verwendet wird, können die Analyse‐ ergebnisse aufgrund von Schwankungen der Bewegungsgeschwindigkeit des zu erfas‐ senden Objekts ungenau sein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 14: M12-Buchse, 8-polig, X-codiert Signal GETH_L1+ GETH_L1- GETH_L2+ GETH_L3+ GETH_L3- GETH_L2- GETH_L4+ GETH_L4- 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
24 V – I/O 1, Eingang 24 V – I/O 7, konfigurierbar Reserviert RS-232 Rx RS-232 Tx B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Geräteansicht auf Port 2112 aus und klicken Sie auf Hinzufügen. ✓ In der Projektansicht wird ein Produktsymbol angezeigt. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Steuerelemente für die Bildhandhabung und Ansichtsoptionen Parameterbereich Workflow-Schritte Schaltflächen für die Bildanzeige, die Bildaufzeichnung (rot) und Auslöser erzwingen B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Setzt alle SOPAS ET-Parameter außer die IP-Adresse zurück. Anwendung laden Bild zu Datei speichern... Speichert das aktuelle Bild auf der Festplatte. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eignet sich zur Anzeige der Oberflächendetails eines Objekts wie Aufdrucken. Abbildung 19: Ansichtsmodus „Reflectance“ B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mit den Schaltflächen Farbe und Optionen werden Bildansichtsoptionen aufgerufen. Schalt‐ Name Beschreibung fläche Farbe Zeigt das Bild in Farbe oder Graustufen an. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ein Satz von Bild-, Aufgaben- und Ergebniseinstellungen wird in SOPAS ET als Job bezeichnet, ein Satz von Jobs und Schnittstelleneinstellungen hingegen als Parametrie‐ rung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
25), um den TriS‐ pector1000 zu parametrieren. Es ist jederzeit möglich, den Workflow-Schritt zu ändern. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Workflow-Schritt Bild für die tatsächliche Verfahrgeschwindigkeit. Es gibt fünf Modi für den Encoder-Impulszähler: Vorwärts-/Rückwärtsbewegung, Vorwärts-/Rück‐ wärtsposition und Bewegung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 27: Sichtfeld Das Sichtfeld besteht aus zwei Bereichen, die im Bildbereich angezeigt werden: 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Intensität bestimmt, die größer als der unter Laser-Schwellenwert fest‐ gelegte Wert ist. Siehe Abbildung B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Lichtschranke oder einer SPS, setzen Sie den Parameter auf Auslöser an I/O 3. Die Bilderfassung kann zeitlich (ms) oder durch Abstand (mm) vom Signaleingang ver‐ zögert werden. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ein Beispiel für die Verwendung von Tools für die Bildanalyse finden Sie unter „Anwen‐ dungsbeispiel: Zählen von Pralinen“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nutzen Sie bei Bedarf die Funktion Masken im Parameterbereich, um eine Maske anzuwenden, die nicht relevante Teile aus dem Bereich ausschließt. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zum Lokalisieren von Objekten mit verschiedenen For‐ men oder Merkmalen wie Kanten und Ebenen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Drehung in Grad Übereinstimmung (Score) Übereinstimmungswert (0 bis 100) Translation (x, y, z) in mm 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bild für die Bearbeitung herunterskaliert. Masken Maskiert einen Teil des Bildes, um ihn aus der Suche auszuschlie‐ ßen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kanten gefunden werden. Abtastintervall Legt den Abstand (in Pixeln) zwischen Kanten-Suchsonden recht‐ winklig zur Suchrichtung fest. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ergebnisausgabe des Tools Ebene Ergebnis in GUI (Ergebnis-Ausgabeparameter) Ausgabe Entscheidung (Decision) OK/Nicht in Ordnung/Ungültig/Neutral/Nicht gefun‐ B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Findet den Punkt mit dem höchsten oder tiefsten Höhenwert. Mittelwertfilter verwenden Wendet einen Filter an, um Rauschspitzen im Höhenprofil zu ent‐ fernen. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verwendet neben der Höhe auch Graustufen-Intensitätsdaten. Intensitätsbereich Begrenzt das Tool „Fläche“ auf einen bestimmten Bereich von Bildintensitäten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Vertauscht Merkmal A und Merkmal B. Aktiviert oder deaktiviert die Auswahl von Merkmalen im Bildbereich. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wechseln Sie zum Workflow-Schritt Bild und kontrollieren Sie, dass im Bildbereich Bilder der Pralinenschachtel angezeigt werden, wie in Abbildung 33 dargestellt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 53
10. Um die Blob-Anzahl als OK/NOK-Bedingung zu verwenden, aktivieren Sie im Abschnitt Ergebnisse das Kontrollkästchen Blobs. Verstellen Sie den Schieberegler 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Ergebnisverarbeitung umfasst Verfahren zum Definieren und Formatieren der Gerä‐ teausgabe. Anwendungsfälle reichen von der Aktivierung eines Ablehnmechanismus bis zur Ausgabe formatierter String-Ergebnisse. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Gesamtbildergebnis wird im Bildbereich angezeigt. Einzelne Tool-Ergebnisse wer‐ den im Workflow-Schritt Aufgabe im Parameterbereich angezeigt. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ergebnisprüfungen und Array-Bearbeitung. Verwenden Sie die Ergebnisse als digi‐ tale Ausgabe, zur Erstellung von Ergebnis-Strings oder als Input für andere Bedingun‐ gen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 57
Wert im Bereich [0, 360] zurück. Beispiel 4: Bedingung innerhalb einer Bedingung 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ausgänge gesendet werden. HINWEIS Aktivieren Sie die digitalen Ausgänge im Workflow-Schritt Schnittstellen im Abschnitt I/O- Definitionen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Liste +Result enthält verfügbare Bildanalysergebnisse und Tool-Entscheidun‐ ■ gen. Die Liste +Func enthält unterstützte Funktionen und Operatoren. ■ 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verwenden Sie die Kontrollkästchen im Abschnitt Bild Protokollierung, um die Variablen auszuwählen, die in den Dateinamen der protokollierten Bilder enthalten sein sollen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK...
- y Subtraktion Negation x * y Multiplikation x / y Division Potenzierung 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
= y BOOL Prüft, ob zwei Strings x und y gleich sind, mit Wildcard-Funktion. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn ein I/O als Ausgang parametriert wird, definieren Sie im Workflow-Schritt Ergeb‐ nisse im Abschnitt Digitale Ausgänge sein Ausgangssignal. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ethernet-Ausgabe (Details siehe „String Ethernet-Ausgabe“, Seite 59). TCP/IP So senden Sie den Ausgabe-String über TCP/IP: B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gesamtbildentscheidung angezeigt. Mit dem Augensymbol oberhalb des Bildbereichs können die angewendeten Tools als Überlagerung über dem Bild angezeigt werden. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Feld Pfad den Pfad zum Unterordner an. Wenn das Feld Pfad leer ist, werden alle Bilder im Standardordner gespeichert. Optionen Im Abschnitt SD-Karte sind folgende Optionen verfügbar: B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Klicken Sie auf Zeit an Gerät einstellen, um die Gerätezeit basierend auf den eingege‐ benen Werten einzustellen. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
TriSpector1000 zu simulieren und zu testen. Zwischen der Verwen‐ dung des Emulators und einem echten Gerät bestehen folgende Hauptunterschiede: B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK...
Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Fertig stellen. ✓ Die Emulatoren werden jetzt auf der Registerkarte Emulatoren aufgeführt. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Um eine importierte Parametrierung im Flash-Speicher des Geräts zu speichern, klicken Sie im Menü Parameter auf Permanent speichern. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK...
MicroSD-Speicherkarte in das Gerät eingesetzt ist, wird die Parametrierung sowohl im Flash-Speicher als auch auf der MicroSD-Speicherkarte gespeichert. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Melden Sie sich beim SICK Support Portal an. Rufen Sie die TriSpector1000-Seite auf und navigieren Sie zu Firmware download for TriSpector1000. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Klicken Sie im Menü Funktionen auf Standardeinstellungen der Anwendung laden. Klicken Sie im Menü Parameter auf Permanent speichern. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kanten für den Abgleich einzuschließen. Schließen Sie keine Bereiche mit Rauschen oder Bereiche, die sich ändern können, ein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ein unbrauchbar gewordenes Gerät umweltgerecht gemäß den jeweils gültigen, länder‐ spezifischen Abfallbeseitigungsvorschriften entsorgen. Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 76
Die geltenden Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
-20 °C ... +70 °C Zulässige relative Luftfeuchte 0 % ... 90 %, nicht kondensierend 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eingangspegel Bis 30 V Belastungen über dieses Überspannungsni‐ veau können das Gerät dauerhaft schädigen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Max. Anzahl von Profilen 2500 pro Bild 3D-Profilauflösung 1008: 0,049 mm/px 1030: 0,215 mm/px 1060: 0,43 mm/px 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
ZUBEHÖR Zubehör HINWEIS Zubehör und gegebenenfalls Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/TriSpector1000 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Argumente Rückgabe Beschreibung set job string: job name result Aktiven Job nach Namen auswählen. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 82
Impulse pro mm einstellen. Nur relevant, wenn der Pro‐ fil-Trigger-Modus auf „Encoder“ gesetzt ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 83
Abrufen, ob die FTP-Bild‐ geLogging [on, off] protokollierung aktiviert ist oder nicht. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Area, X, Y SortDirection enum Ascending, Descending VolumeBound enum Disabled, Bottom, Plane VolumePlaneTool PlaneRef B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 85
Datentyp Wertebereich PositionX real -1000, 1000 PositionY real -1000, 1000 PositionZ real -1000, 1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 86
Tabelle 25: Tool Winkel Einstellung Datentyp Wertebereich AngleTolerance realrange 0, 180 FeatureA PlaneRef FeatureB PlaneRef B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stellen Sie den Drehcodierschalter an der Seite des CDF600-22xx auf „2“. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 88
Funktionsbausteine (einschließlich Dokumentation) zum Senden von Strings an das und vom CDF600-22xx über ProfiNet und Profibus B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
über die GenTL-Schnittstelle auf Daten im Gerät zuzugreifen und diese vom Gerät zu streamen. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Hardware wird in einem einfachen Netzwerk angeordnet, wie in Abbildung 49 dar‐ gestellt. Abbildung 49: Hardwarenetzwerk Ethernet switch Configuration PC TriSpector1000 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 91
Im TriSpector1000 ist EtherNet/IP aktiviert. Die vom TriSpector1000 generierten Daten werden im Workflow-Schritt Ergebnisse im Abschnitt String Ethernet-Ausgabe parametriert (siehe Abbildung 52). 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eingangsdatenformat zeigt die Byte-Zuweisung sowie die Bit-Beschreibung für das gesamte Eingangsdatenformat für den TriSpector1000. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zuweisung für das gesamte Ausgangsdatenformat für den TriSpector1000. Tabelle 27: Ausgangsdatenformat Parameter Byte Bemerkung Cmd ID BYTE 0 Befehlskanal-ID 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Fenster „New Module“ wird geöffnet (siehe Abbildung 55). Hier können die TriSpector1000-Daten eingegeben werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 95
Abbildung unten dargestellt. Der TriSpector1000 belegt drei Tags: Verwendet für TriSpector:C Configuration -Daten TriSpector:I Input -Daten TriSpector:O Output -Daten 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 96
Klicken Sie im Abschnitt I/O Configuration mit der rechten Maustaste auf den Gerä‐ tenamen, um die Geräteeigenschaften aufzurufen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK...
Abbildung 61: Befehl „trigger“ schreiben Diese Logik kopiert den Inhalt des benutzerdefinierten Datentyps (UDT) in den Befehls‐ kanal-String: 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
. Der Job, zu dem gewechselt werden set job soll, kann auch über seinen Jobnamen ausgewählt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 99
68) von der programmierbaren Steuerung an den TriSpector1000 gesendet wird, enthält der Befehlsantwort-String eine Antwort für „erfolgreich“ (Abbildung 69). 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SoftLogix 5800-Steuerung Computer-NIC Diese Steuerungen und die jeweils zugehörige Schnittstelle bieten derzeit EtherNet/IP- Netzwerkfähigkeiten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 101
Informationen zu speicherprogrammierbaren Steuerungen, Netzwerkschnittstellen und Software von Rockwell Automation finden Sie online auf www.rockwellautoma‐ tion.com. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Firmware-Version“ bezieht sich hier auf die Firmware für den Funktionsbaustein TRCV, nicht für die SPS. Weitere Informationen siehe „Unterschiede der Funktionsbausteine“, Seite 119. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ergebnis-Strings. Der SPS-Programmierer ist dafür verantwortlich, den Funktionsbau‐ stein so zu ändern, dass er mit der aktuellen Ausgabe funktioniert. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für die Herstellung einer offenen TCP-Verbindung stehen in der Siemens-Standardbi‐ bliothek folgende Kommunikationsbausteine zur Verfügung (siehe Abbildung 73): B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 105
Funktionsbaustein TCON, um die Einstellungen vorzunehmen und den Datenbaustein zu generieren (siehe Abbildung 75). 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie mit der rechten Maustaste auf die Quelldatei und klicken Sie auf Generate blocks from source (siehe Abbildung 77). B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 107
Ordnern Program blocks und PLC data types angelegt (siehe Abbildung 78). 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
String vom TriSpector1000 im Format interpretieren string;real;int;char; kann, z. B. „ “. Invalid;1.004;28;A; Abbildung 79: Generierter Funktionsbaustein B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 109
Erstellen Sie im hinzugefügten Baustein eine Variable namens Trispector_Data, die den Typ Trispector_Test_Input hat (siehe Abbildung 81). 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Fall DB_Trispector_Data, überwacht werden. Die Struktur wird jedes Mal aktualisiert, wenn der TriSpector1000 neue Daten sendet (Flag Done). B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK...
Nachstehend ist ein Beispiel dargestellt. Abbildung 86: Ausgabe-String mit drei reellen Werten und zwei Strings 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 112
UDT DB_Trispector_Data. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenbaustein DB_Trispector_Data und dann auf Compile -> Software (only changes) (siehe Abbildung 89). B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 113
#i := #i + 1; END_WHILE; #Data.RealValue := STRING_TO_REAL(#s_temp); #s_temp := ''; #i := #i + 1; 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 114
(#iReceivedLength-1)) DO #s_temp := CONCAT(IN1 := #s_temp, IN2 := CHAR_TO_STRING(BYTE_TO_CHAR(#arrData[#i]))); #i := #i + 1; B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 115
Kompilieren Sie dann und sehen Sie sich das Inspektionsergebnis an (Abbildung 90). Abbildung 90: Neues Inspektionsergebnis 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maustaste auf den Datenbaustein FB_Trispector_Test_DB und dann auf Compile - > Software (only changes) (siehe Abbildung 92). B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Siemens-Funktionsbaustein TRCV erzeugt wurden, der über den TriSpector1000-Funktionsbausteins „Result Output“ weitergeleitet wird. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 118
Strings fehlt. 16#0000_XXXX TRCV Fehler Verwenden Sie das TIA Portal, um den Fehlercode auszuwer‐ ten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Es ist jedoch nicht die Firmware-Version der SPS gemeint, sondern die Firmware-Version des FB „TRCV“, wie in der Abbildung unten gezeigt. 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 120
ANHANG Abbildung 94: Firmware-Version des Funktionsbausteins „TRCV“ B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 8024235/13FA/2019-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 121
ANHANG 8024235/13FA/2019-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpector1000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 122
Phone +36 1 371 2680 Phone +386 591 78849 E-Mail ertekesites@sick.hu E-Mail office@sick.si India South Africa Phone +91-22-6119 8900 Phone +27 (0)11 472 3733 Further locations at www.sick.com E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sickautomation.co.za SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...