Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Sensorapp: Imageacquisition; Ansichten; Sichtfeld; Konfiguration - SICK TriSpectorP1000 Betriebsanleitung

3d-vision
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Standard-SensorApp: ImageAcquisition

7.3.1

Ansichten

7.3.2

Sichtfeld

7.3.3

Konfiguration

8022394/19OK/2020-12 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die TriSpectorP1000 bietet eine vorinstallierte SensorApp namens „ImageAcquisition",
mit der Benutzer die Bilderfassungseinstellungen der Kamera konfigurieren können.
Standardmäßig wird die SensorApp „ImageAcquisition" ausgeführt, sobald die Kamera
eingeschaltet wird.
So öffnen Sie „ImageAcquisition":
1.
Webbrowser öffnen.
2.
Geben Sie die IP-Adresse der TriSpectorP1000 in das Adressfeld ein. Die Stan‐
dard-IP-Adresse lautet 192.168.0.1.
Die SensorApp „ImageAcquisition" bietet zwei Ansichten:
ImageSetup (Bildeinrichtung), mit einem Viewer für 3D-Bilder und einem Parame‐
trierungsbereich.
SensorView (Sensoransicht) mit einer Darstellung des Sensorbildes.
Sie können zwischen den beiden Ansichten wechseln, indem Sie auf die entsprechen‐
den Schaltflächen auf der linken Seite der grafischen Benutzeroberfläche klicken.
Im Bildviewer in der Ansicht ImageSetup werden zwei Bereiche angezeigt:
Das garantierte Sichtfeld (gelb) ist der Bereich, in dem die 3D-Bilderfassung für
alle TriSpectorP1000-Kameras mit derselben Sichtfeldgröße möglich ist.
Das ausgewählte Sichtfeld (blau) ist der Bereich, in dem die Kamera 3D-Bilder mit
der aktuellen Parametrierung erfasst. Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug Select
oder die Wertefelder im Abschnitt Field of view, um die Position und Größe des
ausgewählten Sichtfelds zu ändern.
Parametrieren Sie die Kamera, indem Sie die Parameter in der Ansicht ImageSetup
anpassen. Standardmäßig werden die Bilder kontinuierlich erfasst, und das ausge‐
wählte Sichtfeld ist auf die Maximaleinstellung gesetzt.
HINWEIS
Wenn ein Parameter geändert wurde, klicken Sie auf Set Configuration (Parametrierung
setzen), um die Änderung zu übernehmen.
Parametrieren der Acquisition-Einstellungen (Erfassung)
1.
Wechseln Sie zur Ansicht SensorView und überprüfen Sie die Laserlinie. Bei der
optimalen Belichtungszeit wird eine graue Linie angezeigt. Dabei ist eine geringfü‐
gig hellere Linie besser, als eine geringfügig dunklere Linie. In den Abbildungen
unten sind Beispiele für Sensorbilder und die entsprechenden 3D-Bilder darge‐
stellt, einschließlich eines Remissionsgrad-Overlays.
Ansicht
Sensoransicht
Kurze Belich‐
tungszeit
INBETRIEBNAHME
3D-Bild
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TriSpectorP1000
7
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis