Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold Multi 4 in 1 48726 Bedienungsanleitung Seite 10

Raclette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Leistung geeignet ist, da es sonst zu Überhitzung
kommen kann.
14. Die Zuleitung und ggf. das Verlängerungskabel
müssen so verlegt sein, dass ein Ziehen oder Stolpern
verhindert wird.
15. Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
16. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt und stellen Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
17. Vor dem Aufheizen das Kabel bitte vollständig
abwickeln, damit es nicht mit heißen Teilen in
Berührung kommt.
18. Decken Sie die Grillplatte niemals mit Aluminiumfolie,
Backpapier oder anderen Materialien ab.
19. Decken Sie den Fonduetopf während der Benutzung
keinesfalls mit dem Deckel ab. Der Deckel dient
lediglich als Staubschutz bei der Aufbewahrung.
20. Fassen Sie während des Betriebs keinesfalls das Gerät
und die Grillplatte an – Verbrennungsgefahr!
21. Um Rauchentwicklung zu vermeiden, überhitzen Sie
Ihr Koch-, Brat- und Backgeschirr nicht. Der Rauch
kann für kleine Tiere (z. B. Vögel) mit einem besonders
empfindlichen Atmungssystem gefährlich sein. Wir
empfehlen Ihnen, Vögel nicht in der Küche zu halten.
22. Berühren Sie die Raclettepfännchen im heißen
Zustand nur an den Griffen.
23. Das Heizelement darf zum Reinigen weder in Wasser
getaucht werden noch mit Wasser in Berührung
kommen.
24. Achten Sie darauf, dass das Gerät während des
Betriebs frei auf einer hitzebeständigen Oberfläche
und in ausreichender Entfernung zu entflammbaren
Gegenständen steht.
25. Nach Gebrauch ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie den Grill auskühlen,
bevor Sie das Gerät reinigen und zur Aufbewahrung
wegstellen.
10
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis