Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldung Und Falsche Parameterwerte - Sirona Sirolaser Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sirolaser:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

61 92 947 D 3485
D 3485.076.02.01.01 11.2007
Test bei 3 W
Lösen Sie den Fuß- oder Fingerschalter solange aus, bis das
Leistungsmessgerät einen stabilen Wert anzeigt.
Überprüfen Sie, ob der auf dem Leistungsmesser angezeigte Messwert
im zulässigen Bereich liegt. Laut Norm liegt die maximale Abweichung
bei +/-20 %. Sirona Dental Systems GmbH jedoch empfiehlt bei einer
Abweichung von mehr als +/-5 % eine Nachkalibrierung vorzunehmen.
Test bei 4 W
Lösen Sie den Fuß- oder Fingerschalter solange aus, bis das
Leistungsmessgerät einen stabilen Wert anzeigt.
Überprüfen Sie, ob der auf dem Leistungsmesser angezeigte Messwert
im zulässigen Bereich liegt. Laut Norm liegt die maximale Abweichung
bei +/-20 %. Sirona Dental Systems GmbH jedoch empfiehlt bei einer
Abweichung von mehr als +/-5 % eine Nachkalibrierung vorzunehmen.
Test bei 5 W
Lösen Sie den Fuß- oder Fingerschalter solange aus, bis das
Leistungsmessgerät einen stabilen Wert anzeigt.
Überprüfen Sie, ob der auf dem Leistungsmesser angezeigte Messwert
im zulässigen Bereich liegt. Laut Norm liegt die maximale Abweichung
bei +/-20 %. Sirona Dental Systems GmbH jedoch empfiehlt bei einer
Abweichung von mehr als +/-5 % eine Nachkalibrierung vorzunehmen.
Test bei 6 W
Lösen Sie den Fuß- oder Fingerschalter solange aus, bis das
Leistungsmessgerät einen stabilen Wert anzeigt.
Überprüfen Sie, ob der auf dem Leistungsmesser angezeigte Messwert
im zulässigen Bereich liegt. Laut Norm liegt die maximale Abweichung
bei +/-20 %. Sirona Dental Systems GmbH jedoch empfiehlt bei einer
Abweichung von mehr als +/-5 % eine Nachkalibrierung vorzunehmen.
Test bei 7 W
i
HINWEIS
Bei der Einstellung von 7W beträgt der Maximalwert 6,5W.
Lösen Sie den Fuß- oder Fingerschalter solange aus, bis das
Leistungsmessgerät einen stabilen Wert anzeigt.
Überprüfen Sie, ob der auf dem Leistungsmesser angezeigte Messwert
im zulässigen Bereich liegt. Laut Norm liegt die maximale Abweichung
bei +/-20 %. Sirona Dental Systems GmbH jedoch empfiehlt bei einer
Abweichung von mehr als +/-5 % eine Nachkalibrierung vorzunehmen.
Verlassen Sie das Kalibrierungsmenü mit der Taste "ENTER".
Wenn der Vorgang fehlerfrei verläuft und die am Leistungsmessgerät gemes-
senen Werte innerhalb des zulässigen Bereichs liegen, wurde die Kalibrie-
rung des SIROLasers erfolgreich überprüft.
Tragen Sie die Werte in das angefügte Protokoll (siehe Seite 15) ein.
Tragen Sie die Messwerte in das Medizinproduktebuch ein.
3.1.2

Fehlermeldung und falsche Parameterwerte

Falls folgende Anzeige bei einem der drei Kalibriertests erscheint:
3 Wartung und Service
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis