Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 2 - Formulare; Checkliste - Tägliche Inbetriebnahme - Dräger Phase I Handbuch

Feststoffbefeuerter brandübungscontainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

Anhang 2 - Formulare

12.1
Checkliste - tägliche Inbetriebnahme
Pos. 9ereich
1
Persönliche Schutz-
ausrüstung (PSA)
2
Löschwasser
3
Anzeigen der
Temperatursen-
soren
4
Brandraumver-
kleidung und Bleche
5
Rauchschürzen,
Kamin, Sitzbank und
Türen
6
Befestigungen
Brandgut im
Brandraum
7
Türen und
Containerportal
8
Übungsziel
9
Übungsteilnehmer
sind instruiert.
10
Verfügbarkeit Erste-
Hilfe Material und
Defibrillator sicher-
stellen
Edition 05 / 65 77 798
Feststoffbefeuerter Brandübungscontainer
Aufgabe und Art der
Überprüfung
Sicht- und Funktionsprüfung
Sichtprüfung
Sichtprüfung
Alle Bleche und die Befesti-
gungen auf festen Sitz
überprüfen.
Komponenten auf sichere
Befestigung prüfen.
Vor dem Bestücken der
Halterung für das Brandgut
diese auf Beschädigungen
oder Ermüdungen kontrol-
lieren.
Prüfen auf Leichtgängigkeit
und Funktion der Panik-
schlösser
-
-
Lagerort muss Ausbilder und
Übenden bekannt sein.
Anhang 2 - Formulare
Notwendige Bedingung
PSA wird vorschriftsmäßig
getragen.
Löschwasser ist ausrei-
chend gefüllt und
vorhanden.
Anzeigen der Temperatur-
sensoren zeigen
Umgebungstemperatur
± 10 % an.
Alle Bleche sind funktions-
tüchtig und ohne
erkennbare Schäden.
Komponenten sind korrekt
befestigt.
Alle Halterungen sind
funktionstüchtig.
Notfallfunktion ist gewähr-
leistet.
Übungsziel ist definiert.
Übungsteilnehmer sind
instruiert.
Übende müssen über das
Verhalten im Notfall
instruiert sein.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phase ii

Inhaltsverzeichnis