2.2.2
Phase II – Brandübungscontainer für taktischen Löschangriff
Brandübungsanlagen Phase II dienen hauptsächlich dem taktischen Löschangriff. Zu
diesem Zweck wird zwischen dem Brand- und Beobachtungsraum zusätzlich eine
Trennwand mit Tür installiert. Hierdurch können realitätsnahe Türöffnungs-Szenarien
geübt werden, wie sie auch bei einem realen Wohnungsbrand auftreten.
Im abgetrennten Brandraum können sich aufgrund der geringen Raumgröße während der
Verbrennung Pyrolysegase in höherer Konzentration als bei Phase-I-Anlagen anreichern,
die bei Sauerstoffzuführung zu einer stärkeren Durchzündung führen können. Dieser
Anlagentypus darf aus Sicherheitsgründen nur mit höhergesetztem Brandraum gebaut
werden und ist mit zusätzlichen Sicherheitselementen ausgestattet.
Auch dieser Anlagentyp ist als 30' und 40'-Anlage erhältlich.
8
7
1
Pos.
Beschreibung
1
Sitzbank (Option)
2
Rauchschürze
3
Brandraum
4
Trennwand mit Tür
Edition 05 / 65 77 798
Feststoffbefeuerter Brandübungscontainer
1
Abb. 4 Bsp. Feststoffbefeuerte 30'-Brandübungsanlage Phase II'
Funktionsbeschreibung und Anlagenübersicht
2
6
Pos.
Beschreibung
5
Feuertonne
6
Schlauchdurchführung
7
Zugangstür
8
Beobachtungsraum
3
4
5
13