Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Zielgruppen; Sicherheitshinweise; Tägliche Außerbetriebnahme - Dräger Phase I Handbuch

Feststoffbefeuerter brandübungscontainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Außerbetriebnahme
5.1

Zielgruppen

Die längerfristige Außerbetriebnahme der Anlage darf ausschließlich von folgenden
Zielgruppen durchgeführt werden:
Ausbilder
Fachpersonal
5.2

Sicherheitshinweise

GEFAHR
!
Brandgefahr durch heiße Aschereste!
Schwerste Brandverletzungen können die Folge sein. Brandschutt nicht unachtsam
entsorgen.
WARNUNG
!
Lebensgefahr und Gefahr von Sachbeschädigung durch die Benutzung der Anlage von
unbefugten Personen.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass bei Stillstandszeiten die Anlage wirksam
abgesperrt wird.
VORSICHT
!
Die gesamte Anlage muss nach jedem Übungstag von Löschmittelrückständen und
Übungsrückständen gereinigt werden.
5.3
Tägliche Außerbetriebnahme
1. Die Brandstelle muss erloschen sein.
2. Anlage kontrolliert abkühlen lassen (+30 °C bzw. Umgebungstemperatur) um
Nachentzündungen zu vermeiden.
3. Anlage von Übungsrückständen und Löschmittelrückständen reinigen.
4. Anlage auf Beschädigungen kontrollieren.
5. Besteht Frostgefahr während der Außerbetriebnahme, müssen alle Leitungen
entleert werden, damit diese nicht einfrieren und es zu Beschädigungen an der
Anlage kommt.
Die Anlage ist ordnungsgemäß außer Betrieb genommen.
Edition 05 / 65 77 798
Feststoffbefeuerter Brandübungscontainer
Außerbetriebnahme
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phase ii

Inhaltsverzeichnis