Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tür Mit Panikverschluss; Temperaturüberwachung; Abb. 6 Tür-Transportsicherung - Dräger Phase I Handbuch

Feststoffbefeuerter brandübungscontainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2
Tür mit Panikverschluss
Die Zugangs- und Nottüren sind gem. DIN 14097 Teil 1 und 3 mit Fluchttürschlössern nach
EN 1125 für die Anwendung in Notfällen zu versehen. In Paniksituationen ist ein sicheres
Entkommen durch die Tür mit geringen Anstrengungen gewährleistet.
HINWEIS
i
i
Sind kundenspezifisch Fluchttürschlösser nach DIN EN 1125 nicht im Lieferumfang durch
Dräger installiert, so sind die Türen ohne Schloss und Riegel montiert! Die Tür wird in
diesem Fall nur im Rahmen angelehnt.
WARNUNG
!
Von innen montierte Ketten und Ösen an der Türen dienen nur zur Transportsicherung
und dürfen nicht im Betrieb der Brandübungsanlage den Fluchtweg versperren!
Die Kette ist vom Betreiber vor der Inbetriebnahme zu entfernen!
2.3.3
Temperaturüberwachung
VORSICHT
!
Verletzungsgefahr und Gefahr der Sachbeschädigung durch zu hohe und langanhaltende
Temperaturen
• Alle Ausbilder müssen die Temperatur im Brandübungscontainer stets überwachen.
Sollte der Maximalwert +500 °C am Temperatursensor im Brandraum (hinter dem
Hitzeschutzblech) oder der Maximalwert +700 °C für länger als 5 Minuten am
Temperatursensor (frei im Brandraum) erreicht werden, muss die Brandlast im
Brandraum reduziert und die Anlage abgekühlt werden (mit geöffneten Türen und
offenem Kamin). Die Abkühlung sollte ohne Wasser erfolgen.
• Anschließend müssen alle Glutreste von der Decke und den Wänden geholt werden
und in der Mitte des Brandraums kontrolliert heruntergebrannt werden.
Um Personenschäden und Beschädigungen durch Überhitzen während des Betriebs der
Brandsimulationsanlage zu vermeiden, werden Thermosensoren im Brandraum einge-
setzt. Über ein Digitalthermometer werden die Raumtemperaturen durch den Ausbilder
überwacht.
Edition 05 / 65 77 798
Feststoffbefeuerter Brandübungscontainer
Funktionsbeschreibung und Anlagenübersicht
Abb. 6 Tür-Transportsicherung
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phase ii

Inhaltsverzeichnis