Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösungen - CULLMANN CUlight FR 60C Bedienungsanleitung

Für canon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problemlösungen
Wenn ein Problem auftritt, konsultieren Sie diese Anleitung zur
Problemlösung.
Der Kamerablitz kann nicht geladen werden.
•  Der Akku ist falsch herum eingelegt.
Legen Sie den Akku richtig herum ein.
•  Die eingebaute Batterie des Kamerablitzes ist leer.
  W enn <
> auf dem LCD-Display erscheint und blinkt,
tauschen Sie die Batterie unverzüglich aus.
Der Kamerablitz löst nicht aus.
•  Der Kamerablitz ist nicht sicher auf der Kamera montiert.
  B efestigen Sie den Kamerablitz sicher auf dem Blitzfuß der
Kamera.
•  Die elektrischen Kontakte des Kamerablitzes und der Kamera
sind schmutzig.
Reinigen Sie die Kontakte.
•  < > oder <
  W arten Sie, bis die Wiederherstellungszeit des Blitzes abge-
laufen ist und die Blitzbereitschaftsanzeige aufleuchtet.
  W enn die Blitzbereitschaftsanzeige aufleuchtet, aber
< > oder <
überprüfen Sie, ob die Blitzeinheit fest auf dem Blitzschuh
der Kamera montiert ist.
  W enn die Blitzbereitschaftsanzeige auch nach langem
Warten nicht aufleuchtet, überprüfen Sie, ob die Batterie-
spannung ausreicht. Wenn die Batteriespannung gering
ist, erscheint <
wechseln Sie die Batterie unverzüglich
Das Gerät schaltet sich von selbst ab.
•  Wenn das Blitzgerät als Master-Blitzgerät eingestellt ist,
schaltet es sich nach 90 Sekunden der Nichtverwendung
automatisch ab.
  D rücken Sie den Auslöser halb durch oder drücken Sie eine
beliebige Taste am Blitzgerät, um es aufzuwecken.
•  Wenn es als Slave-Blitzgerät eingestellt ist und 60 Minuten
(oder 30 Minuten) nicht verwendet wurde, schaltet sich das
Gerät in den Ruhemodus.
  D rücken Sie eine beliebige Taste am Blitzgerät, um es
aufzuwecken.
Die Autozoom-Funktion funktioniert nicht
•  Der Kamerablitz ist nicht sicher auf der Kamera montiert.
  B efestigen Sie den Blitzfuß des Blitzgerätes sicher auf der
Kamera.
Die Aufnahme ist über- oder unterbelichtet.
•  Auf dem Bild befindet sich ein stark reflektierender Gegen-
stand (z. B. ein Glasfenster).
  V erwenden Sie die Belichtungssperre (FEL).
•  Sie verwenden die High-Speed-Synchronisation.
  D ie Blitzreichweite ist mit High-Speed-Synchronisation
kürzer. Stellen Sie sicher, dass sich der Bildgegenstand
innerhalb der Blitzreichweite befindet.
•  Sie verwenden den manuellen Blitzmodus.
  S tellen Sie den Blitzmodus auf ETTL oder ändern Sie die
Blitzstärke.
Die Aufnahmen haben dunkle Ecken oder der Bildgegen-
stand ist nur teilweise belichtet.
•  Die Objektivbrennweite übersteigt den Ausleuchtbereich.
  Ü berprüfen Sie den von Ihnen eingestellten Ausleuchtbe-
reich. Das Blitzgerät verfügt über einen Ausleuchtbereich
von 20 bis 200 mm, was Mittelformat entspricht. Ziehen
Sie die Weitwinkel-Steuscheibe heraus, um eine weitere
Ausleuchtung zu erzielen.
> wird im Sucher der Kamera nicht angezeigt.
> im Sucher der Kamera nicht angezeigt wird,
> auf dem LCD-Display und blinkt. Bitte
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis