Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Halten Sie dieses Produkt stets trocken. Verwenden Sie es nicht im Regen oder bei feuchten Umgebungsbedingungen. Dieses CUlight FR 36N Blitzgerät ist mit Nikon Kameras und der TTL-Blitzautomatik kompatibel. Dank diesem TTL kompatiblen Dieses Produkt enthält unter Hochspannung stehende Blitzgerät gelingen Ihnen Aufnahmen noch leichter.
• Lieferumfang im CUlight FR 36N Energiemanagement 1. Blitzeinheit 2. Mini-Standfuß 3. Schutzgehäuse 4. Diffusor 5. Verwenden Sie die -Taste, um das Blitzgerät ein- (halten Sie die Bedienungsanleitung Taste eine Sekunde lang gedrückt) oder auszuschalten. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird.
FEC: Blitzbelichtungskorrektur M: Manueller Blitz Mit der FEC Funktion kann dieser Blitz in 1/3-Schritten von -3 bis Die Blitzleistung kann in Schritten zu 1/3 auf einen Wert zwischen +3 eingestellt werden. Dies ist nützlich in Situationen, in denen 1/1 (volle Leistung) und 1/128 Leistung eingestellt werden. aufgrund der Umgebungsbedingungen kleinschrittige Einstellun- Benutzen Sie für die richtige Belichtung einen tragbaren Belich- gen des TTL-Systems erforderlich sind.
RR 500N Wenn bspw. die Anzahl Blitze auf 10 und die Auslösefrequenz Als Slave-Einheit kann das CUlight FR 36N von den folgenden auf 5 Hz eingestellt sind, sollte die Belichtungszeit mindestens 2 Modellen als Master-Einheit gesteuert werden: CUlight FR 60N, Sekunden betragen.
Einstellen der Slave-Einheit 5. TTL: Vollautomatisches drahtloses Blitzen Halten Sie die < SYNC >-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, bis Autoflash-Aufnahmen mit einer Slave-Einheit < > blinkt. Drehen Sie das Einstellrad, bis das Symbol Einstellen der Master-Einheit < > auf dem LCD-Display •...
5. M: Drahtlos gesteuerte, manuelle Positionierung der Master-/Slave-Einheiten und Arbeitsbereich Autoflash-Aufnahmen mit einer Slave-Einheit Blitzaufnahmen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie drahtlos ge- steuerte Blitzaufnahmen (Mehrfachbelichtung) mit manuellem Blitzbetrieb machen. Sie können bei Ihren Aufnahmen für jede Slave-Gruppe eine andere Blitzstärkeeinstellung wählen. Stellen Sie an der Master-Einheit alle Parameter ein.
Andere Anwendungen Spitzlichter kreieren Mit der Spitzlichtscheibe erreichen Sie Spitzlichter in den Augen Autofokus-Hilfslampe der fotografierten Person, mit denen der Gesichtsausdruck lebendiger erscheint. In Umgebungen mit wenig Licht oder Kontrast leuchtet automa- tisch eine Autofokus-Hilfslampe zur Unterstützung des Autofokus. Richten Sie den Blitzkopf im Die Lampe leuchtet nur, wenn der Autofokus schwierig ist, und 90°-Winkel nach oben.
Schutzfunktion Verwendung der Streuscheibe Ziehen Sie die Streuscheibe her- 1. Überhitzungsschutz aus und positionieren Sie sie wie dargestellt über dem Blitzkopf. • Zur Vermeidung von Überhitzung und Schäden am Blitzkopf Damit wird der Ausleuchtbereich lösen Sie den Blitz nicht mehr als 30 Mal schnell hintereinander auf 14 mm erweitert.
Software-Update Technische Daten Das Blitzgerät unterstützt Software-Updates über die Modell CUlight FR 36N USB-Schnittstelle. Informationen zu Updates werden auf unserer • Typ offiziellen Website veröffentlicht. Kompatible Kameras Siehe kompatible Kameramodelle Leitzahl (Stärke 1/1 bei 105 mm) 36 (m ISO 100) • ...
Die Aufnahmen haben dunkle Ecken oder der Bildgegen- Konformitätserklärung stand ist nur teilweise belichtet. Hiermit erklärt die CULLMANN GERMANY GmbH, dass sich dieses • Die Objektivbrennweite übersteigt den Ausleuchtbereich. Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen Überprüfen Sie den von Ihnen eingestellten Ausleuchtbereich.