Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Eines Abdeckblechs (Option); Hinweise; Montagedurchführung - Bosch Rexroth ML3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24/103
Montage
6.5

Montage eines Abdeckblechs (Option)

6.5.1

Hinweise

6.5.2
Montagedurchführung
Bosch Rexroth AG R911389763_Ausgabe 03
Zum Schutz der ML3S vor Verschmutzungen ein kann ein Edelstahlabdeck‐
blech montiert werden.
Beim Einsatz von Abdeckblechen ist zu beachten, dass der gefor‐
derte Luftspalt zwischen den Motorkomponten erhalten bleibt. Um
dies zu erreichen muss die Einbauhöhe um das gleiche Maß wie
die Dicke des Abdeckblechs erhöht werden. Beachten Sie hierzu
die Angaben unter
Benötigtes Werkzeug für die Montage:
Schutzhandschuhe im Umgang mit dem Abdeckband
VORSICHT
Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Umgang mit dem Abdeckblech.
Cutter für das Zurechtschneiden des Bands
Messgerät zum Überprüfen der Schirmung
Die Montage eines Abdeckblechs kann nach dem Entfernen des Transport-
und Montageschutzes am ML3S erfolgen. Stellen Sie sicher, dass die ge‐
samte Strecke frei liegt. Auf Grund der hohen magnetischen Anziehungskräf‐
te haftet das Abdeckband stark an den Magnetplatten. Das Platzieren gelingt
am besten durch Abrollen des Bandes, das Entfernen durch Aufrollen.
Ab- und Aufrollen des Bandes gelingt am besten mit zwei Perso‐
nen.
1. Falls noch nicht erfolgt, entfernen Sie den Transport- und Montage‐
schutz von den ML3S.
2. Bringen Sie den Schlitten an ein Ende der Achse, um den Großteil der
Magnetbahn frei zu machen.
3. Rollen Sie das Band über den freien Teil der Magnetbahn ab.
Abb. 6-7:
Abdeckblech anbringen erste Seite
ML3 Selbstgekühlte Linearmotoren
Tab.
6-2.
Das Edelstahlabdeckband kann scharfe
Ecken haben!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis