Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth ML3 Betriebsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ML3 Selbstgekühlte Linearmotoren
Beschreibung der angegebenen Größen
Bezeichnung
Maximalkraft bei Stillstand
Maximalstrom bei Stillstand
Maximalkraft
Maximalstrom
Stillstandsdauerkraft
Stillstandsdauerstrom
Maximalgeschwindigkeit mit
F
max
Kraftkonstante
Spannungskonstante bei
20 °C
Wicklungswiderstand bei
20 °C
Wicklungsinduktivität
Leistungsaderquerschnitt
Polweite
Anziehungskraft
In den Datenblättern angegebene Werte sind Effektivwerte nach DIN EN
60034-1, sofern nicht anders angegeben. Bezugsgröße 540 V
kreisspannung und 20°C Anschraubflächentemperatur.
Kenngrößen für Primärteile ML3P...
Symbol
Einheit
Toleranz Beschreibung
Maximalkraft bei Stillstandstrom I
F
N
± 5 %
max,0
Der Temperaturgradient beträgt bei I
Maximaler Stillstandsstrom bei maximaler Stillstandskraft F
I
A
max,0
Der Temperaturgradient beträgt bei I
Maximale Kraft bei Maximalstrom I
wendeten Antriebsregelgerät abhängig.
F
N
± 5 %
max
Der Temperaturgradient beträgt bei I
Maximalstrom (Effektivwert) des Motors bei F
I
A
max
Der Temperaturgradient beträgt bei I
F
N
± 5 %
Verfügbare Dauerkraft in Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) nahe Stillstand.
0
Strangstrom (Effektivwert) des Motors bei Belastung mit Stillstandsdauer‐
I
A
0
kraft.
Maximalgeschwindigkeit bei Maximalkraft F
v
m/min
schwindigkeit ist von der Zwischenkreisspannung des verwendeten
Fmax
Antriebsregelgerätes abhängig.
Verhältnis von Krafterhöhung zur Erhöhung des kraftbildenden Stroms.
K
N/A
± 5 %
F,0
Gültig bis zum Stillstandsdauerstrom I
Induzierte Motorspannung (Effektivwert) in Abhängigkeit von der Verfahr‐
K
Vs/m
± 5 %
EMF
geschwindigkeit bezogen auf Geschwindigkeit 1 m/s.
R
Ω
Gemessener Wicklungswiderstand zwischen zwei Strängen bei 20 °C.
12
Gemessene Wicklungsinduktivität zwischen zwei Strängen. Die angege‐
benen Messwerte sind aufgrund von Randeffekten Schwankungen unter‐
L
mH
12
worfen. Die Angaben sind typische Werte, die mit einem Messstrom von 1
mA bei einer Messfrequenz von 1 kHz ermittelt wurden.
Erforderlicher Leistungsaderquerschnitt bemessen für Kabel nach Strom‐
belastbarkeit gemäß VDE0298-4 (1992) und Verlegeart B2 nach
EN60204-1 (1993) bei 40 °C Umgebungstemperatur. Der in den Daten‐
A
mm²
blättern angegebene Leistungsaderquerschnitt kann in Abhängigkeit von
der gewählten Anschlussart - Stecker oder Klemmenkasten - abweichen.
Beachten Sie bei der Auswahl des entsprechenden Leistungskabels die
Angaben im
τ
mm
Abstandsmaß von Polmitte zur Polmitte der Magnete am Sekundärteil.
P
Maximale Anziehungskraft zwischen Primär- und Sekundärteil bei Nenn‐
F
N
ATT
luftspalt δ (= 0,5 mm) und unbestromten Primärteil.
.
max,0
10 K/s.
max,0
10 K/s.
max,0
. Die erreichbare Kraft ist vom ver‐
max
6 K/s.
max
6 K/s.
max
max
.
0
Kapitel Rexroth Anschlusskabel für
R911389763_Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
55/103
Anhang
Zwischen‐
DC
max,0
.
max
. Die erreichbare Ge‐
ML3-Motoren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis