Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Allgemeine Hinweise; Mechanischer Einbau; Luftspalt, Parallelität Und Symmetrie Der Motorkomponenten - Bosch Rexroth ML3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ML3 Selbstgekühlte Linearmotoren
6

Montage

6.1

Allgemeine Hinweise

Schraubensicherung
6.2

Mechanischer Einbau

6.2.1
Luftspalt, Parallelität und Symmetrie der Motorkomponenten
Parallelität und Symmetrie
Der Maschinenhersteller muss die besonderen Merkmale seiner
Konstruktion berücksichtigen und eine spezielle Montageanwei‐
sung für die Motorkomponenten Primär- und Sekundärteil erarbei‐
ten. Verbindlich ist allein die Montageanweisung des Maschinen‐
herstellers.
Der Umfang und die Reihenfolge des Einbaus der Motorkomponenten ist von
der Maschinenkonstruktion bzw. den Platzverhältnissen in der Maschine ab‐
hänig. Daneben spielt auch die Anordnung der Motorkomponenten eine we‐
sentliche Rolle.
Die Projektierung ML3 enthält einen Vorschlag zur Montage der Motorkom‐
ponenten. Dieser Vorschlag kann als Orientierungshilfe verstanden werden,
um den erforderlichen Montageaufwand abzuschätzen und um die für die
Montage ggf. erforderlichen Hilfsmittel bereitstellen zu können.
Vor Beginn der Montagearbeiten müssen folgende Punkte berücksichtigt
oder überprüft werden:
Einhaltung der notwendigen Einbaumaße (siehe Kap.
Einbau)
Maschinenkonstruktion erfüllt die Anforderungen zum Einbau (Steifigkei‐
ten, Anziehungs-, Vorschub- und Beschleunigungskräfte usw.) und ist
zum Einbau der Motorkomponenten vorbereitet
Saubere Anschraubflächen zwischen Maschine und Motorkomponenten
Einbau der Motorkomponenten nur durch geschultes Personal
Die Einhaltung der Gefahren- und Sicherheitshinweise ist gewährleistet
Alle Schraubverbindungen sollten aufgrund möglicher Stöße und Vibrationen
während des Betriebs der Maschine gesichert werden. Eine geeignete und
praxiserprobte Schraubensicherung für alle Gewindeverbindungen aus Metall
ist z. B. Loctite 243.
Loctite 243 ist eine flüssige Schraubensicherung (mittelfest) und wird unmit‐
telbar vor der Montage auf die Montageteile aufgetragen. Detailierte
Hinweise zur vorschriftsmäßigen Handhabung und Verarbeitung entnehmen
Sie bitte den Datenblättern des Herstellers unter http://www.loctite.de. Auf
der Homepage des Herstellers finden Sie z. B. auch Informationen zu Aus‐
härtebeschleunigern oder anderen Schraubensicherungen.
Bei der Montage von Primär- und Sekundärteil ist deren Position durch die
Passstifte, Bohrungen und Gewinde im Maschinenschlitten und im Maschi‐
nenbett vorgegeben. Wurden alle Einbaumaße eingehalten, ergibt sich auto‐
matisch die korrekte Anordnung beider Motorkomponenten zueinander. Die
Werte der Einbauhöhen sind
Die exakten Abmessungen und Vorgaben für die Form- und Lagetoleranzen
können
Abb. 6-2
entnommen werden.
Tabelle 6-1
zu entnehmen.
R911389763_Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
15/103
Montage
Mechanischer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis