Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Primärteils - Bosch Rexroth ML3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18/103
Montage
6.3
Montage des Primärteils
Befestigungsschrauben
Baugröße
ML3P03
M4 (DIN EN ISO 4762)
ML3P06
M5 (DIN EN ISO 4762)
ML3P11
M5 (DIN EN ISO 4762)
Passstifte
Bosch Rexroth AG R911389763_Ausgabe 03
Wird die Einbauhöhe und damit die Höhe des Luftspalts über die
Toleranzen nach oben überschritten, führt dies zu einer exponen‐
tiellen Verschlechterung der Spezifikationen des Linearmotors.
Ein zu geringerer Luftspalt kann zur Beschädigung bzw. Zerstö‐
rung des Motors führen.
Zur Befestigung des Primärteils dürfen nur neue, ungebrauchte
Schrauben eingesetzt werden.
Verwenden Sie nur genannte Schrauben (siehe
Alle Schrauben mit dem geforderten Anzugsmoment - über
Kreuz von innen nach außen - anziehen.
Schraubverbindungen sichern, z. B. Loctite 243 (Hinweise
des Klebstoffherstellers beachten).
Stellen Sie bei Verwendung von Passstiften sicher, dass die‐
se nicht höher als angegeben herausragen. Das Primärteil
könnte beschädigt werden.
Prüfen Sie nach der Montage, dass sich keine Fremdkörper
zwischen Primär- und Sekundärteil befinden.
Schraubengröße
Tab. 6-3:
Befestigungsschrauben mit Anzugsdrehmomenten für Primärteile
ML3P
Baugröße Primärteil
ML3P03 ... 11
Tab. 6-4:
Passstifte für Primärteile ML3P
Einschraubtiefe
Festigkeitsklasse
min. 4 mm
max. 5 mm
8.8
min. 4,5 mm
max. 6 mm
(mit Innengewinde M3 zur Demontage)
ML3 Selbstgekühlte Linearmotoren
Abb.
6-3).
Anzugsmoment
(± 10 %)
3,1 Nm
6,1 Nm
6,1 Nm
Passstift (rostfrei)
5h8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis