Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschlüssel Primärteil Ml3P - Bosch Rexroth ML3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ML3 Selbstgekühlte Linearmotoren
12.3.2
Typenschlüssel Primärteil ML3P...
Produkt
Komponente
Baugröße
Baulänge
Bauform
Wicklung
Kühlart
Sensorik
Elektrischer Anschluss
Kabelausführung
Sonstige Ausführung
Sonderausführung
Beispiel: ML3□□□-□□□□□-□□□□□-□□
ML3 = Produktbezeichnung
Beispiel: ML3P□□-□□□□□-□□□□□-□□
P = Primärteil eines ML3-Motors
Beispiel: ML3P03-□□□□□-□□□□□-□□
Die Baugröße leitet sich aus mechanischen Abmessungen des Motors ab
und steht stellvertretend für unterschiedliche Leistungsgrößen.
Beispiel: ML3P03-A□□□□-□□□□□-□□
Innerhalb einer Baureihe erfolgt die Abstufung zunehmender Primärteilbau‐
längen durch Kennbuchstaben in alphabetischer Reihenfolge. Mit zunehmen‐
der Baulänge ergibt sich eine höhere Nennkraft des Motors.
Beispiel: ML3P03-AN□□□-□□□□□-□□
N = Standardbauform
Beispiel: ML3P03-ANBW□-□□□□□-□□
Die zweistellige Buchstabenkombinotion bezeichnet die Geschwindigkeit, die
für die jeweilige Wicklungsvariante gilt.
Beispiel: Wicklung "BW" steht für eine Maximalgeschwindigkeit von v
720 m/min.
Bezugsgröße ist eine Zwischenkreisspannung von 540 V
Beispiel: ML3P03-ANBWN-□□□□□-□□
N = Selbstkühlung
Beispiel: ML3P03-ANBWN-B□□□□-□□
B = Standard PTC110-EK und KTY83-122
Beispiel: ML3P03-ANBWN-BA□□□-□□
A = 2 Kabel (Leistung und Sensorik separat)
Beispiel: ML3P03-ANBWN-BAF□□-□□
F = Schleppkettentaugliches Kabel
Beispiel: ML3P03-ANBWN-BAFNN-□□
NN = Keine sonstige Ausführung
Beispiel: ML3P03-ANBWN-BAFNN-NN
NN = Keine Sonderausführung
.
DC
R911389763_Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
91/103
Anhang
=
max

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis