Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Mechanischen Gefahren; Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern - Bosch Rexroth ML3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ML3 Selbstgekühlte Linearmotoren
2.6.2

Schutz vor mechanischen Gefahren

2.6.3

Schutz vor magnetischen und elektromagnetischen Feldern

Stellen Sie vor dem Einschalten den festen Anschluss des Schutzleiters
an allen elektrischen Komponenten entsprechend dem Anschlussplan
her.
Ein Betrieb, auch für kurzzeitige Mess- und Prüfzwecke, ist nur mit fest
angeschlossenem Schutzleiter an den dafür vorgesehenen Punkten der
Komponenten erlaubt.
Gefahrbringende Bewegungen! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, schwere
Körperverletzung oder Sachschaden!
Halten Sie sich nicht im Bewegungsbereich der Maschine auf. Verhin‐
dern Sie den unbeabsichtigten Zutritt von Personen in den Gefahrenbe‐
reich.
Sichern Sie vertikale Achsen gegen Herabfallen oder Absinken nach
Abschalten des Motors, z. B. durch
mechanische Verriegelung der vertikalen Achse,
externe Brems-/ Fang-/ Klemmeinrichtung oder
ausreichenden Gewichtsausgleich der Achse.
Magnetische und elektromagnetische Felder, werden in unmittelbarer Umge‐
bung von stromführenden Leitern oder Permanentmagneten von Elektromo‐
toren erzeugt und können eine ernste Gefahr für Personen darstellen. Der
Maschinenbetreiber muss durch geeignete Maßnahmen (z. B. Warnhinweise,
Schutzausrüstung, Kennzeichnung der Gefahrenzone) das in diesen Berei‐
chen tätige Personal ausreichend vor eventuell auftretenden Schäden schüt‐
zen. Beachten Sie hierzu auch die Sicherheitshinweise unter
"Schutz bei Handhabung und Montage" auf Seite
Beachten Sie die jeweils gültigen landesspezifischen Vorschriften. Für
Deutschland sind bzgl. "Elektromagnetische Felder" die Vorgaben der Be‐
rufsgenossenschaft in der BGV B11 und der BGR B11 zu beachten.
Elektromagnetische und magnetische Felder!
Gefährdungen für Personen mit aktiven Körperhilfsmitteln oder passiven me‐
tallischen Implantaten sowie für Schwangere.
Für Personen mit aktiven Körperhilfsmitteln (z. B. Herzschrittmacher),
passiven metallischen Implantaten (z. B. Hüftprothese) sowie für
Schwangere besteht möglicherweise eine Gefährdung durch elektro‐
magnetische oder magnetische Felder in unmittelbarer Nähe von Kom‐
ponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems und dazu‐
gehörigen stromführenden Leitern.
Der Zutritt zu folgenden Bereichen kann für diese Personen gefährlich
werden:
Bereiche, in denen Komponenten des elektrischen Antriebs- und
Steuerungssystems und dazugehörige stromführende Leiter mon‐
tiert, in Betrieb genommen und betrieben werden.
Bereiche, in denen Motorteile mit Permanentmagneten gelagert,
repariert oder montiert werden.
Oben genannte Personen sollten vor dem Zutritt zu diesen Bereichen
ihren behandelnden Arzt konsultieren.
Beachten Sie die am Betriebsort geltenden Arbeitsschutzvorschriften für
Anlagen, die mit Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuer‐
Sicherheitshinweise
7.
R911389763_Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
5/103
Kap. 2.6.4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis