Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Mechanischen Gefahren; Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern - Bosch Rexroth IndraDyn S Betriebsanleitung

Synchronmotoren ms2n
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bosch Rexroth AG
Sicherheitshinweise
Nach Beenden der Arbeiten heben Sie die Maßnahmen in umgekehrter Reihen-
folge wieder auf.
Beim Betrieb treten gefährliche Spannungen auf! Lebensgefahr, Verletzungsge-
fahr durch elektrischen Schlag!
Stellen Sie vor dem Einschalten den festen Anschluss des Schutzleiters an al-
len elektrischen Komponenten entsprechend dem Anschlussplan her.
Ein Betrieb, auch für kurzzeitige Mess- und Prüfzwecke, ist nur mit fest ange-
schlossenem Schutzleiter an den dafür vorgesehenen Punkten der Komponen-
ten erlaubt.

2.6.2 Schutz vor mechanischen Gefahren

Gefahrbringende Bewegungen! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, schwere Kör-
perverletzung oder Sachschaden!
Halten Sie sich nicht im Bewegungsbereich der Maschine auf. Verhindern Sie
den unbeabsichtigten Zutritt von Personen in den Gefahrenbereich.
Sichern Sie vertikale Achsen gegen Herabfallen oder Absinken nach Abschal-
ten des Motors, z. B. durch
– mechanische Verriegelung der vertikalen Achse,
– externe Brems-/ Fang-/ Klemmeinrichtung oder
– ausreichenden Gewichtsausgleich der Achse.
Die serienmäßig gelieferte Motor-Haltebremse oder eine externe, vom
Antriebsregelgerät angesteuerte Haltebremse alleine ist nicht für den Perso-
nenschutz geeignet!
Rotierende Teile! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, schwere Körperverletzung
oder Sachschaden!
Sichern Sie Passfeder und/oder Übertragungselemente gegen Herausschleu-
dern.
Installieren Sie Abdeckungen von gefährlich rotierenden Maschinenteilen vor
der Inbetriebnahme.

2.6.3 Schutz vor magnetischen und elektromagnetischen Feldern

Magnetische und elektromagnetische Felder, werden in unmittelbarer Umgebung
von stromführenden Leitern oder Permanentmagneten von Elektromotoren er-
zeugt und können eine ernste Gefahr für Personen darstellen.
Gesundheitsgefahr für Personen mit Herzschrittmachern, metallischen Implanta-
ten und Hörgeräten in unmittelbarer Umgebung von Motor-Komponenten durch
starke magnetische und elektromagnetische Felder!
Personen mit Herzschrittmachern und metallischen Implantaten dürfen sich
nicht diesen Motorteilen nähern oder damit umgehen.
Quetschgefahr von Finger und Hand durch starke Anziehungskräfte der Magnete!
Nur mit Schutzhandschuhen vorsichtig handhaben.
6/95
Synchronmotoren MS2N
DOK-MOTOR*-MS2N*******-IT03-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis