Zurückziehen der Brennertaste. Nach erneutem kurzen Zurückziehen der Brennertaste
steht wieder der Hauptstrom I
Sonder 4-Takt Betrieb: Variante 1
Sonder 4-Takt
Die Variante 2 des Sonder 4-Takt Betriebes ist aktiviert, wenn der Setup-Parameter Son-
Betrieb:
der 4‑Takt (SFS) auf „2" eingestellt wurde.
Variante 2
Die Zwischenabsenkung erfolgt in Variante 2 auch über die eingestellten Slope-Werte
Down-Slope t
-
-
Sonder 4-Takt Betrieb: Variante 2
Sonder 4-Takt
Die Variante 3 des Sonder 4-Takt Betriebes ist aktiviert, wenn der Setup-Parameter Son-
Betrieb:
der 4‑Takt (SFS) auf „3" eingestellt wurde.
Variante 3
Die Zwischenabsenkung des Schweißstromes erfolgt in Variante 3 durch Vordrücken und
Halten der Brennertaste. Nach dem Loslassen der Brennertaste steht wieder der Haupt-
strom I
68
I
I
S
t
GPr
up
und Up-Slope t
down
Vordrücken und Halten der Brennertaste: der Schweißstrom sinkt über den einge-
stellten Down-Slope kontinuierlich bis auf den Wert für den eingestellten Absenk-
strom I
. Der Absenkstrom I
2
Nach Loslassen der Brennertaste: der Schweißstrom steigt über den eingestellten
Up-Slope auf den Hauptstrom I
I
I
S
t
GPr
up
zur Verfügung.
1
zur Verfügung.
1
I
1
I
2
:
up
verbleibt bis zum Loslassen der Brennertaste.
2
.
1
I
1
I
2
I
1
I
E
t
down
I
1
I
E
t
down
t
G-L
G-H
t
G-L
G-H