Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH MKK Serie Anleitung Seite 40

Linearmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Bosch Rexroth AG
Motor demontieren
i
GEFAHR!
Lebensgefahr beim Berühren span-
nungsführender Teile! Gerät span-
nungsfrei machen! Spannungsfreiheit
prüfen! Stromversorgung gegen
unbeabsichtigtes oder unbefugtes
Wiedereinschalten sichern! Erden und
kurzschließen! Spannungsführende
Anlagenteile abdecken oder abschran-
ken!
WARNUNG!
Bei vertikaler oder schräger Einbau-
lage kann das Tischteil abstürzen!
Der KGT ist nicht selbsthemmend.
Bei Ausbau des Motors ist die Motor-
bremse nicht mehr wirksam. Absturz
verhindern, z. B. Tischteil in die untere
Endposition fahren.
Der Zahnriemen ist vorgespannt. vor-
sicht beim Lockern der Befestigungs-
schrauben.
• Deckel am Gehäuse je nach Bedarf
ausbauen.
Übersetzung i = 1:
• Befestigungsschrauben am Motor
lockern.
• Motor so nah wie möglich an das
Linearmodul rücken.
• Spannsatz am zweiten Riemen-
rad lösen. Für die Demontage der
Spannsätze sind in den Spannsätzen
Abdrückgewinde vorhanden.
• Befestigungsschrauben am Motor
entfernen. Motor und Motorleisten
abnehmen.
Übersetzung i = 1,5 oder i = 2:
• Befestigungsschrauben am Motor
entfernen. Motor und Motorleisten
abnehmen.
• Spannsatz am Riemenrad lösen. Für
die Demontage der Spannsätze sind
in den Spannsätzen Abdrückgewinde
vorhanden.
• Riemenrad mit Spannsatz abnehmen.
Anleitung für Linearmodule MKK/MKR/MLR
7.3.8
7.3.9
7.3.10
R320103919 (2010.07) • DE+EN+ES+PT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis