Herunterladen Diese Seite drucken

Profinet-Nachbarschaftserkennung Via Lldp; Notwendige Einstellung Des Profinet-Controllers - turck bl20 Anwenderhandbuch

Profinet irtgateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bl20:

Werbung

Anwendungsbeispiel
5.1.8

PROFINET-Nachbarschaftserkennung via LLDP

Die BL20-Gateways unterstützen das LLDP-Protokoll (Link Layer Discovery Protocol), siehe auch
3-3.
Bei einem Geräteaustausch ist für ein neues Gerät gleichen Typs mit identischer Prozessdatenbreite
dank der Nachbarschaftserkennung keine vorherige PROFINET-Namenszuweisung (siehe
weisung BL20-Gateway (Seite
neuen Gerät von seinem zuvor konfigurierten Nachbargerät zugewiesen (siehe
Nachbarschaftserkennung (Seite

Notwendige Einstellung des PROFINET-Controllers

Die Nachbarschaftserkennung kann ohne Verwendung eines PGs oder Wechselmediums nur dann
erfolgen, wenn bei den Eigenschaften des PROFINET-Controllers das Kontrollkästchen „Gerätetausch
ohne Wechselmedium unterstützen" aktiviert ist.
Abbildung 5-15:
Einstellungen
des PROFINET -
Controllers
Beim Gerätetausch erhält ein neues Gerät den Gerätenamen so nicht vom Wechselmedium oder vom
PG, sondern vom IO-Controller selbst.
Bestimmt wird der Gerätename anhand der projektierten Port-Verschaltungen des IO-Device in der
Topologiedefinition.
D301262 0213 - BL20-E-GW-PN
Hinweis
An dieser Stelle ist auch die Zuweisung eines applikationsspezifischen Gerätenamens für die
gefundenen Geräte möglich.
Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass der hier vergebene Gerätename und der Geräte-
name, der dem Teilnehmer im Eigenschaften-Dialog (siehe
schaften
TURCK) zugewiesen wurde/wird, übereinstimmen.
Ist dies nicht der Fall, kann die CPU den Teilnehmer nicht eindeutig identifizieren!
5-12)) notwendig. Der Gerätename und die IP-Adresse werden dem
5-14)).
Abbildung 5-11: Dialog: Eigen-
Namenszu-
Konfiguration der
Seite
5-13

Werbung

loading