Herunterladen Diese Seite drucken

Adressvergabe; Ethernet Mac-Id; Lldp-Protokoll (Link Layer Discovery Protocol) - turck bl20 Anwenderhandbuch

Profinet irtgateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bl20:

Werbung

PROFINET
3.1.3

Adressvergabe

Die Adressierung der Feldgeräte erfolgt bei der IP-basierten Kommunikation anhand einer IP-Adresse.
Für die Adressvergabe nutzt PROFINET das Discovery and Configuration Protocol (DCP).
Im Auslieferzustand hat jedes Feldgerät u.a. 3 MAC-Adressen (eine MAC je (virtuellem) Port für die
Topologieerkennung) und einen symbolischen Namen gespeichert. Diese Informationen reichen aus,
um dem jeweiligen Feldgerät einen eindeutigen (zur Anlage passenden) Namen zu geben.
Die Adressvergabe erfolgt in zwei Schritten:
1 Vergabe eines eindeutigen Anlagen spezifischen Namens an das jeweilige Feldgerät.
2 Vergabe der IP-Adresse vom IO-Controller vor dem Systemhochlauf aufgrund des Anlagen
spezifischen (eindeutigen) Namens.
Beide Schritte erfolgen über das bei PROFINET standardmäßig integrierte DCP-Protokoll.
3.1.4

Ethernet MAC-ID

Bei der Ethernet MAC-ID handelt es sich um einen 6 Byte Wert, der zur eindeutigen Identifizierung jedes
Ethernet-Gerätes dient. Sie wird durch das IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers, New
York) vergeben.
Die ersten 3 Byte der MAC-ID enthalten eine Herstellerkennung (bei Turck: 00:07:46:xx:xx:xx), die
letzten 3 Byte können vom Hersteller für jedes Gerät selbst vergeben werden und enthalten eine
eindeutige Seriennummer.
Die MAC-ID kann mit Hilfe der Software „I/O-ASSISTANT" ausgelesen werden.
3.1.5

LLDP-Protokoll (Link Layer Discovery Protocol)

Das Protokoll dient zur Nachbarschaftserkennung unter den PROFINET-Teilnehmern und ermöglicht
damit einen einfachen Austausch von PROFINET-Netzwerk-Teilnehmern ohne ein zusätzliches
Engineering-Tool.
D301262 0213 - BL20-E-GW-PN
Hinweis
Die vorangehende Beschreibung gibt einen kurzen Überblick über die Eigenschaften und
Funktionen des Feldbussystems PROFINET.
Sie ist der Broschüre der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (Ausgabe 2006) entnommen.
Eine detaillierte Beschreibung des Systems entnehmen Sie bitte den Standards IEC 61158 und
IEC 61784 und den PROFIBUS-Richtlinien und Profilen (www.profibus.com).
Hinweis
Ausführliche Informationen zur Nachbarschaftserkennung in PROFINET via LLDP erhalten Sie
auf der Homepage der PROFIBUS Nutzerorganisation unter
www.profibus.com.
3-3

Werbung

loading