Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorheizen; Dampfableitung; Zusätzliche - Moretti Forni F45E Bedienungsanweisung

Konvektionsofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
-
„Änderung", dargestellt durch das Symbol eines Stifts
(Abb. 26h, Pos. E), zum Ändern der Parameter der
ausgewählten Phase mit dem in „NEU EINGEBEN"
beschriebenen Verfahren;
-
„Löschen", dargestellt durch das Symbol eines Papierkorbs
(Abb. 26h, Pos. F), zum Löschen der ausgewählten Phase;
-
„Phase hinzufügen", dargestellt durch das Symbol auf
Abb. 26h, Pos. G, zum Hinzufügen einer Backphase nach
der ausgewählten. Fahren Sie mit dem in „NEU
EINGEBEN" beschriebenen Verfahren mit der Eingabe der
gewünschten Parameter fort;
-
„Speichern", dargestellt durch das Symbol einer Diskette
(Abb. 26h, Pos. H), zum Abspeichern der vorgenommenen
Änderungen;
-
„Return" zum Annullieren.
LÖSCHUNG
Die Löschung eines Programms kann auf verschiedene Weise
erfolgen:
-
Löschung aus „Zusammenfassung Programm"
-
Löschung aus „Menü Programme"
Drücken Sie die Taste P, um zur Liste der Programme zu
gelangen, und wählen Sie das gewünschte Programm aus, um die
Bildschirmanzeige Zusammenfassung zu öffnen (Abb. 26g).
Drücken Sie die Taste „Löschung", dargestellt durch das Symbol
eines Papierkorb (Abb. 26g, Pos. D), drücken Sie „OK" zur
Bestätigung oder „RETURN" zum Annullieren.
Öffnen Sie alternativ das MENÜ, wählen Sie „Programme",
drücken Sie „OK", wählen Sie „Löschung" und drücken Sie
„OK". Führen Sie eine „SUCHE NACH NAMEN" aus, wählen
Sie das zu löschende Programm mit den Tasten „AUSWAHL"
aus und drücken Sie dann „OK". Bestätigen Sie die Löschung mit
„OK" oder annullieren Sie den Vorgang durch ein- oder
mehrmaliges Drücken der Taste "RETURN".
IMPORT VON USB
Stecken Sie den USB-Stick auf den entsprechenden Anschluss auf
der
rechten
Seite
des
Geräts
Schutzabdeckung entfernt haben. Auf dem Display wird das
Verzeichnis der auf dem USB-Stick vorhandenen Verzeichnisse
angezeigt. Die Position <ROOT> gibt die unterste Ebene des
Dateisystems an. Wählen Sie das Verzeichnis, in dem sich die zu
importierenden
Programme
„AUSWAHL" aus. Die taste „+" und „-" dienen zum Öffnen und
Verlassen des ausgewählten Verzeichnisses. Drücken Sie „OK"
zum Ausführen des Importvorgangs. Eine Meldung zeigt die
Anzahl der Programme an, die korrekt vom USB-Stick in den
Speicher des Ofens geladen worden sind. Ziehen Sie den USB-
Stick ab und bringen Sie die zuvor entfernte Abdeckung wieder
an.
ANMERKUNG:
Die Meldung <NO DIRECTORY>
zeigt an, dass der USB-Stick nicht vorhanden oder falsch
eingesteckt worden ist.
EXPORT AUF USB
Stecken Sie einen USB-Stick auf den Anschluss auf der rechten
Seite des Geräts, nachdem Sie die Abdeckung entfernt haben. Das
Display zeigt die Liste der auf dem USB-Stick vorhandenen
Verzeichnisse an. Die Position <ROOT> gibt die erste Ebene des
Dateisystems an. Wählen Sie das Verzeichnis, in den die zu
exportierenden Programme gespeichert sind, mit den Tasten
„AUSWAHL" aus Die Tasten „+" und"-" dienen jeweils zum
Öffnen und Verlassen des ausgewählten Verzeichnisses. Drücken
Sie die Taste „OK" zum Ausführen des Export-Vorgangs. Ein
Meldung zeigt die Anzahl der Programme an, die ordnungsgemäß
vom Speicher des Ofens auf den USB-Stick gespeichert worden
sind. Entfernen Sie den USB-Stick und bringen Sie die zuvor
entfernte Abdeckung wieder an.
ANMERKUNG:
Die Meldung <NO DIRECTORY>
zeigt an, dass der USB-Stick nicht vorhanden oder nicht
richtig eingesteckt ist.
DEFAULT PROGRAMME
Dieses Verfahren für die Wiederherstellung der vom Hersteller
vordefinierten Programme ausführen. Die Taste "OK" drücken,
um die Wiederherstellung der Programme durchzuführen.
auf,
nachdem
Sie
die
befinden,
mit
den
Taste
ANMERKUNG:
vorhandene Programme werden gelöscht!
3.2.2.2 MODALITÄT „ REIN MANUELL"
Die Modalität „rein manuell" bietet die Möglichkeit, den Ofen zu
benutzen, indem nur die Temperatur eingestellt wird, ohne
Backtimer, der normalerweise Beginn und Ende des Backens
bestimmt.
Aktivieren Sie diese Modalität durch wiederholtes Drücken der
Taste „-" des Parameters „Zeit", bis die Anzeige verschwindet;
auf der entsprechenden Taste „+" wird das Symbol eines Timers
angezeigt (Abb. 24d, Pos. U), um anzuzeigen, dass die Modalität
„ rein manuell" gewählt worden ist.
Drücken Sie mit Ofen in STOP diese Taste zur erneuten
Aktivierung der Modalität „Standard" und wählen Sie die
gewünschte Backzeit.
ANMERKUNG:
weder die Funktion „Vorheizen", noch die Verwendung der
„Programme" vor!

3.2.2.3 VORHEIZEN

Das Vorheizen ist die Funktion, die es dem Ofen gestattet, eine
Temperatur zu erreichen, die höher ist als die, die zum Backen
verwendet werden soll. Die Vorheiztemperatur wird für die
gesamte Zeit gehalten, die der Eingabe des Produkts in den Ofen
vor dem Backen vorausgeht. Es ist nützlich, die Wärmeverluste
auszugleichen, die unvermeidlich beim Öffnen der Tür auftreten,
wenn das Produkt in den Ofen eingegeben wird.
Das Vorheizen wird als Korrektur der eingestellten Temperatur
ausgedrückt und kann von 0 bis 30 °C (54°F) eingestellt werden.
Beispiel: eingestellte Temperatur 180 °C, Vorheizen +20 daraus
folgt, dass die Vorheiztemperatur (Phase vor dem Backen) 200 °C
beträgt, während die Backtemperatur die eingestellte ist, also
180 °C.
Die Information zum Vorheizen wird graphisch als Anhang zur
eingestellten Temperatur (Abb. 24a, Pos. G) angezeigt.
Öffnen Sie zur Änderung des Parameters das MENÜ, wählen Sie
VORHEIZEN aus, drücken Sie OK, wählen Sie den gewünschten
Wert mit den tasten „*" und „_" und drücken Sie „PK" zur
Bestätigung. Die Hauptbildschirmanzeige wird mit dem neu
eingestellten Vorheizwert aktualisiert.
ANMERKUNG:
Hauptbildschirmanzeige nicht angezeigt wird, bedeutet dies,
dass das Vorheizen nicht aktiv ist, das heißt, auf 0 eingestellt
ist.

3.2.2.4 DAMPFABLEITUNG

Das Ventil für den Auslass der Backdämpfe befindet sich rechts
im hinteren Teil der Backkammer und es wird elektrisch
gesteuert.
Zum
Öffnen/Schließen
entsprechende Taste gedrückt werden; auf dem Display wird das
Symbol angezeigt (Abb. 15b, Pos. 3), dass den Status des Ventils
anzeigt.
Das Ventil kann sich in zwei verschiedenen Positionen befinden:
-
(vollständig geschlossen) (Abb. 24b, Pos. P)
-
(vollständig offen)
Die Öffnung/Schließung des Ventils ist eine Funktion mit
direktem Zugriff und kann daher jederzeit aktiviert werden.
ANMERKUNG:
Widerstände durch Drücken der Taste „Start/Stop" beginnt
das Ventil den Nullstellungsvorgang und stellt sich dann in die
Position Schließung.
3.3
ZUSÄTZLICHE
BACKKAMMER (nur MODELLE F50E-F100E)
Das Gerät weist weitere Einstellungen auf, die über das
Hauptmenü zugänglich sind. Drücken Sie für den Zugang zu
diesen Funktionen die Taste „MENÜ" und gehen Sie dann die
Liste der Position mit den Tasten „AUSWAHL" bis zur
gewünschten durch. Drücken sind zum Öffnen des Untermenüs
„OK".
DE/10
Gegebenenfalls
im
Speicher
Diese Verwendungsmodalität sieht
Wenn
der
Wert
auf
des
Ventils
muss die
(Abb. 24d, Pos. T)
Bei jedem Wiedereinschalten der
EINSTELLUNGEN
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F50eF100e493500600045

Inhaltsverzeichnis